Autor Thema: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X  (Gelesen 331058 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

vindobonensis

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #945 am: Gestern um 07:59:09 »
Nachdem es hier schon länger still geworden ist: Sind über die letzten Monate keine weiteren Garnituren geliefert worden?

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #946 am: Gestern um 20:57:46 »
Störungen von querenden Linien werden nur deshalb mit dem Dreieck und dem Titel angezeigt, weil Laufschriften leider nicht mehr eine barrierenfreien Darstellung  entsprechen und somit nicht dargestellt werden dürfen, da Anzeigen IMMER Barrierefrei sein muss.

Es gibt eine Empfehlung, dass Laufschrift für "reiserelevante Informationen" vermieden werden soll (Q: https://www.bmimi.gv.at/themen/mobilitaet/barrierefrei/leitfaden.html, daraus: https://www.bmimi.gv.at/dam/jcr:e6b50c8a-42dc-4149-8e75-b969d6cabbcb/leitfaden_strassenbahn.pdf). Man soll eher Wechselanzeige-Modi nutzen, und dabei maximal 30 Zeichen über fünf Sekunden anzeigen. Für nicht-reiserelevante Informationen kann Laufschrift verwendet werden, wenn jedes Wort mindestens zwei Sekunden sichtbar ist. Es stimmt also nicht, dass - in diesem Fall - Fahrzeuginnenmonitore, die Laufschrift anzeigen, nicht barrierefrei sind. Wenn die WL für sich sowas zum Imperativ erklären ("Mir san mir"), schön und gut. Daraus läßt sich aber jedenfalls keine Allgemeingültigkeit für alle ableiten.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.