Autor Thema: S.....  (Gelesen 18699 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: S.....
« Antwort #45 am: 23. Februar 2011, 12:05:46 »
Der Bombenschadenplan hilft weiter

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: S.....
« Antwort #46 am: 23. Februar 2011, 12:08:50 »
Nun, wenn es eh schon klar ist, poste ich die Bilder, die mir bei der Lösung geholfen haben. Bzw. nur die Links, damit andere Rätselfreunde doch noch raten können. Der selbe Brunnen ist zu sehen. Plus die Veranstaltung, die für das Ami-go-home-Grafitto verantwortlich sein dürfte.
http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=1462321
http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=1462314
http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=1462307

Edit: Links ausgebessert, hoffe jetzt passts

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: S.....
« Antwort #47 am: 23. Februar 2011, 12:16:56 »
Ein Bravo den wackeren Rätsellösern! Es ist tatsächlich ein vertracktes Bild, das ich selbst wohl auch nicht so leicht geschafft hätte. Natürlich ist das große freie Grundstück und der erhöhte Aufnahmestandpunkt gemein, auch der Brunnen ist natürlich eine falsche Fährte. Ja, es ist die Paulanerkirche, und leider habe ich das Bild nicht größer. Auf dem freien Grundstück im Hintergrund befand sich übrigens das Atelier von Hans Makart, dem großen Maler der Ringstraßenära, und auch die k.k. Kunsterzgießerei. Ich hätte natürlich auch das andere Bild als "Erleichterung" dazusetzen können, das den armen Brunnen mit übler Deko paar Jahre früher zeigt... Lustig, dass die selbe Stelle schon einmal Schauplatz eines schwierigen Rätsels war, was ich erst jetzt gesehen habe...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: S.....
« Antwort #48 am: 23. Februar 2011, 12:21:33 »
Auf dem freien Grundstück im Hintergrund bhefand sich übrigens das Atelier von Hans Makart, dem großen Maler der Ringstraßenära, und auch die k.k. Kunsterzgießerei.
Heute ist dort das Rechenzentrum der TU.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: S.....
« Antwort #49 am: 23. Februar 2011, 12:23:01 »
Ein anderer Kandidat wäre für mich übrigens noch die Heumühlgasse oder Preßgasse gewesen, aber dazu stehen die Häuser im Hintergrund im falschen (rechten) Winkel.

An die Preßgasse hätte ich auch gedacht (nein, ich denke nicht akadumisch), nur leider war die schon ausgeschlossen, da im Hintergrund keine Stadtbahn fährt.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: S.....
« Antwort #50 am: 23. Februar 2011, 12:23:49 »
Ein anderer Kandidat wäre für mich übrigens noch die Heumühlgasse oder Preßgasse gewesen, aber dazu stehen die Häuser im Hintergrund im falschen (rechten) Winkel.
Die habe ich von Beginn an ausgeschieden, denn die Steckenabschnitte durch diese beiden Gassen waren bedeutend länger als auf dem Bild dargestellt. Begonnen zu suchen habe ich im Bereich des Meidlinger Südbahnhofes.

Nachdem mir bis heute morgen nichts in Wien eingefallen war, habe ich bereits in Salzburg zu suchen begonnen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: S.....
« Antwort #51 am: 23. Februar 2011, 12:34:21 »
Auf dem freien Grundstück im Hintergrund bhefand sich übrigens das Atelier von Hans Makart, dem großen Maler der Ringstraßenära, und auch die k.k. Kunsterzgießerei.
Heute ist dort das Rechenzentrum der TU.
Rechenzentrum? Das ist im Freihaus (also die Serverräume). In dem Gebäude am Eck Gußhausstraße # Favoritenstraße befindet sich das elektrotechnische Institut (wobei die Hörsäle im Erdgeschoss auch von den Informatikern mitbenutzt werden, ich hatte dort oft Lehrveranstaltungen).

E: Hier das Rätsel von Revisor mit einem ebenerdigen Bild :) http://www.fpdwl.at/forum/thread.php?threadid=8481
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: S.....
« Antwort #52 am: 23. Februar 2011, 12:43:00 »
Meine Info ist vielleicht veraltet - dort war das sogenannte "Rechenzentrum", als mein Vater in den frühen 1980ern die statistischen Auswertungen für die Dis gemacht hat. Ich habe ihn dort öfters besucht, und war immer fasziniert.

Die unbenutzten Lochkarten aus der Zeit haben wir in der Familie noch bis in die frühen 2000er als Notizzettel verwendet  :D

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: S.....
« Antwort #53 am: 23. Februar 2011, 12:45:03 »
.. auch der Brunnen ist natürlich eine falsche Fährte.
Das sehe ich nicht so. Der hat eher zur Identifizierung geholfen. Denn damit war die Stelle eindeutig identifizierbar geworden. Und daß dieser Brunnen versetzt worden war, konnte man leicht ergoogeln.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: S.....
« Antwort #54 am: 27. Februar 2011, 21:25:51 »
Hier ist noch einmal das Bild von Revisor aus dem anderen Rätselthread:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und so sieht es dort heute aus (leider):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.