Mir scheint es, daß manche glauben, daß dieses Rätsel für sie zu schwierig wäre. Andererseits scheint mir die Lösung schon fast vorzuliegen. Einige sind haarscharf an der Lösung vorbei. Ich vermute, daß manche sich in irgendwelchen impliziten Annahmen verbissen haben, die nicht zutreffen.
Daher eine kurze Zusammenfassung und ein paar Anmerkungen als zusätzliche Hilfe:
Es ist ein Ringwagen, in Ordnung, aber befindet er sich am Foto genau am Ring?
Vollkommen korrekt. Er befindet sich auf der Ringstraße und fährt diese entlang.

Handelt es sich bei den Gleisen im Vordergrund um eine Kuppelendstelle?
(im weiteren Sinne, wenn man es so bezeichnen will)
Wenn man es ganz genau nimmt, ist es eigentlich keine Kuppelendstelle, denn es ist dort kein Beiwagen zwischen Triebwägen umgekuppelt worden. Bei diesen Stockgleisen begann aber zum Aufnahmezeitpunkt eine vom Ring abgehende Linie. Vielleicht hülfe es auch, sich zu überlegen, warum diese Stockgleise auf dem Photo nicht in den Ring einmünden. Dafür gibt es nämlich einen ganz handfesten Grund.
Darf ich das Schottentor sowie die Operngasse und Kärntner Straße ausschließen?
Nein, das darfst Du nicht. Wie ich aber Revisor später als Anwort auf seinen Lösungsvorschlag geschrieben habe, darf man die Kärntner Straße ausschließen.
Ich habe nun aber einen Verdacht: Ist das Gebäude im Hintergrund die Universität?

Vielleicht hülfe auch ein wenig, einer Grobbestimmung des im Hintergrund sichtbaren Wagens nachzugehen.
Unten noch ein anderer Bildausschnitt, bei dem man mehr von der vermeintlichen "Kuppelendstelle" sehen kann. Mehr kann ich aber nicht zeigen, denn sonst wäre die Lösung offensichtlich.
Viel Spaß jenen, die in dieser Endrunde noch Lust zum Raten haben!