Dass man im Regionalverkehr Liniensignale einführt glaube ich kaum, auch wenn ich es sinnvoll fände. Die Nummern in dem pdf sind eher "interne" Liniensignale des VORs, welche dort zur Unterscheidung existieren, aber nicht "publikumsreif" sind.
Problematisch sind bei der Vollbahn natürlich die vielen Züge mit Abweichungen vom Takt, Durchfahrer, etc., die ein einfaches Nummernsystem erschweren.
@topic: Viele positive Überraschungen dabei, beispielsweise in Zukunft ein ganztägiger Stundentakt auf der totgeglaubten Inneren Aspangbahn, Verbesserungen auf der FJB, S50 im 15'-Takt statt S80, etc.
Manche Dinge versteh ich aber nicht bzw. finde ich sehr unambitioniert.
Z.B.: Keinerlei Intervallverdichtung auf der Stammstrecke geplant, keine Lösung für das Flughafenschnellbahn-Problem, kapazitätsfressende Durchbindungen von Südbahn auf Ostbahn über Matzleinsdorfer Platz, endende Züge in Wien Mitte.

Hoffentlich erfolgen da noch Verbesserungen.