Autor Thema: Linie Ak (1907-1981)  (Gelesen 181044 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Linie Ak (1907-1981)
« Antwort #390 am: 19. September 2024, 21:12:13 »
Zum Teil schon, sonst könnte bei den letzten Kursen von Publikumsfahrten nicht mit blauem Halbmond besteckt werden, was in letzter Zeit aber immer wieder vorkommt.
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1034
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Linie Ak (1907-1981)
« Antwort #391 am: 19. September 2024, 21:26:29 »
Zum Teil schon, sonst könnte bei den letzten Kursen von Publikumsfahrten nicht mit blauem Halbmond besteckt werden, was in letzter Zeit aber immer wieder vorkommt.
Zum Glück! Wenigstens ein bisschen Tradition und Richtigkeit.
Solange die Type E2 noch fährt!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14647
Re: Linie Ak (1907-1981)
« Antwort #392 am: 28. September 2024, 22:06:35 »
An Tagen mit schwacher Frequenz (u.a. Sonntags) fuhren die Linien A und Ak mit nur einem Beiwagen. M 4049 + m3 5378 der Linie Ak (lt. Brustwandtafel) am Praterstern 1974 (Foto: Geoff Cooke).

LG nord22

33er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Linie Ak (1907-1981)
« Antwort #393 am: 01. Oktober 2024, 06:42:42 »
Ist offensichtlich aber schon wieder unterwegs Richtung Elderschplatz

33er