Autor Thema: Schottentor  (Gelesen 67446 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Schottentor
« Antwort #105 am: 13. Dezember 2014, 21:27:47 »
Und Vollblinde sollten nur mit Begleitperson öffentl. Verkehrsmittel benützen dürfen (dafür bekommen sie ja schließlich auch Pflegestufe 4).

Und diese Aussage disqualifiziert sich wohl von selbst.  :down:
Ich habe einen blinden Freund, und der findet sich innerhalb von Wien bestens mit den Öffis zurecht. Und wenn er es nicht auswendig weiß, fragt er vorher (z.B. auch mich).
Er bedient auch eingenständig einen PC, aber wahrscheinlich sollte er dies Deiner Meinung auch nicht tun dürfen.

ofG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Schottentor
« Antwort #106 am: 14. Dezember 2014, 07:56:34 »
Ich weiß nicht, ob Blinde etwas zahlen müssen, aber die Touchscreens sind für Bedienung durch Blinde ausgelegt.
Welchen Sinn hätte es, von einem Blinden einen Fahrschein zu verlangen? Der könnte dir jeden alten Fahrschein oder Zettel passender Größe zeigen und sagen, das sei sein Fahrschein. Er kann ja nicht erkennen, was er in der Hand hat. ;)

Da unterschätzt du unsere Blinden Mitmenschen sehr wohl. Wenn sie dir etwas zeigen, dann wissen sie sehr wohl, WAS sie dir zeigen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Schottentor
« Antwort #107 am: 14. Dezember 2014, 11:22:00 »
Andersrum. Ein Blinder könnte (theoretisch) immer schwarzfahren, weil du jeden alten Fahrschein oder passenden Zettel akzeptieren müsstest, von dem er vorgibt zu glauben, es sei sein Fahrschein.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schottentor
« Antwort #108 am: 14. Dezember 2014, 11:24:25 »
Ein Blinder könnte (theoretisch) immer schwarzfahren, weil du jeden alten Fahrschein oder passenden Zettel akzeptieren müsstest, von dem er vorgibt zu glauben, es sei sein Fahrschein.  ;)

Wieso "müsste" jemand den Zettel akzeptieren? Glaube schützt vor Strafe nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Schottentor
« Antwort #109 am: 14. Dezember 2014, 11:28:11 »
Ein Blinder wird wohl den gekauften Fahrschein an einer Stelle einstecken, wo er ihn wieder findet – sollte er ihn nicht mehr finden, dann hat er eben das gleiche Pech, wie jeder andere, der ihn nicht mehr findet. Davon, daß er tatsächlich den korrekten Fahrschein gekauft hat, muß er sich notfalls eben vor Fahrtantritt bei einer sehenden Person erkundigen (laufen ja genug davon herum). Ich gehe allerdings stark davon aus, daß die meisten Blinden die Bedienung eines Fahrkartenautomaten mit Blindensoftware benutzen können oder einfach in die Trafik gehen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Schottentor
« Antwort #110 am: 14. Dezember 2014, 15:14:28 »
Wie man mit Blinden und anderen körperlich eingeschränkten Personen nicht umgeht wurde gestern Abend in einer großen Hauptabendshow übrigens leider sehr trefflich vorgezeigt.
Nach der Theorie von hema könnte ein Blinder auch mit einem Kaszettel gratis fliegen, diesen als Bargeld benützen und als Bestätigung für sein Doktorat ebenfalls - er sieht ja nicht, dass nicht das richtige draufsteht. ::)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15215
Re: Schottentor
« Antwort #111 am: 14. Dezember 2014, 16:51:54 »
Ich denk halt daran:
Blinder steigt ein, Fahrgast bietet ihm an, den Fahrschein zu entwerten und gibt ihm einen alten Fahrschein zurück (wegen des Tastgefühls des Blinden).
Kontrolle: Der "Helfer" hat jetzt eine gültige Fahrkarte, der Blinde eine ungültige.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Schottentor
« Antwort #112 am: 14. Dezember 2014, 17:00:15 »
Wie man mit Blinden und anderen körperlich eingeschränkten Personen nicht umgeht wurde gestern Abend in einer großen Hauptabendshow übrigens leider sehr trefflich vorgezeigt.

Und was war deiner Meinung falsch daran?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Schottentor
« Antwort #113 am: 15. Dezember 2014, 02:22:29 »
Ich denk halt daran:
Blinder steigt ein, Fahrgast bietet ihm an, den Fahrschein zu entwerten und gibt ihm einen alten Fahrschein zurück (wegen des Tastgefühls des Blinden).
Kontrolle: Der "Helfer" hat jetzt eine gültige Fahrkarte, der Blinde eine ungültige.
Und dann sagt wer "Fahrscheinkontrolle". Wie soll der Blinde wissen, ob das tatsächlich ein Kontrollor ist? Behaupten kann das ja jedes Schlitzohr und auch Strafgeld kassieren, sogar für einen gültigen Fahrschein, wenn er sagt, der wäre ungültig!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15215
Re: Schottentor
« Antwort #114 am: 15. Dezember 2014, 08:17:02 »
Ich denk halt daran:
Blinder steigt ein, Fahrgast bietet ihm an, den Fahrschein zu entwerten und gibt ihm einen alten Fahrschein zurück (wegen des Tastgefühls des Blinden).
Kontrolle: Der "Helfer" hat jetzt eine gültige Fahrkarte, der Blinde eine ungültige.
Und dann sagt wer "Fahrscheinkontrolle". Wie soll der Blinde wissen, ob das tatsächlich ein Kontrollor ist? Behaupten kann das ja jedes Schlitzohr und auch Strafgeld kassieren, sogar für einen gültigen Fahrschein, wenn er sagt, der wäre ungültig!
Korrekt - was folgert daraus?
gh 3004 hat Recht - der Blinde braucht immer 2 Begleitpersonen, damit ihm die eine sagen kann, dass die andere seine richtige Begleitperson ist  >:D
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schottentor
« Antwort #115 am: 17. Dezember 2014, 23:03:54 »
Kleiner Schnappschuss von 4854...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Schottentor
« Antwort #116 am: 18. Dezember 2014, 08:03:38 »
Wunderschöne Aufnahme!  :up:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schottentor
« Antwort #117 am: 18. Dezember 2014, 08:43:14 »
Wunderschöne Aufnahme!  :up:

Erscheint mir allerdings ein bisserl zu farbenfroh.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Schottentor
« Antwort #118 am: 18. Dezember 2014, 12:18:14 »
Ein Geisterulf ist auch zu entdecken. :))
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schottentor
« Antwort #119 am: 18. Dezember 2014, 12:35:17 »
Ein Geisterulf ist auch zu entdecken. :))

Ach, das sind immer diese Phantasiezeiten auf den FGIs. ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!