Autor Thema: Linie 31  (Gelesen 111432 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

58er

  • Gast
Re: Linie 31
« Antwort #60 am: 21. Januar 2016, 22:08:35 »
Mit wiewenig Schilder man da auskam in Wien

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #61 am: 25. April 2016, 20:26:58 »
Sommerbetrieb auf der Linie 31 mit Dampftramwaybeiwagen l 131 (Foto: Ernst Wögerer, 1935).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #62 am: 26. Juni 2016, 12:35:33 »
Die ehemaligen Dampftramwaybeiwagen erreichten ein biblisches Alter. l 270 ex DT 70 (Baujahr 1886) + l + K in der Peitlgasse (Foto: Harald Herrmann, 1954). l 270 wurde nach 73 Jahren Betriebseinsatz per 01.07.1959 ausgemustert. Am linken Bildrand ein T mit Kobelverglasung.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #63 am: 05. Juli 2016, 07:48:28 »
K 2415 + l 263 + l 270 in Floridsdorf Am Spitz (Foto: Harald Herrmann, 22.08.1954).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #64 am: 10. Juli 2016, 10:41:06 »
Eine außergewöhnliche Zugskomposition: T + k1 (k2) + g 3011 auf der Floridsdorfer Hauptstraße beim Hubertusdamm (Foto: Harald Herrmann, 1954).              Edit: Tippfehler korrigiert

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #65 am: 12. Juli 2016, 09:53:21 »
L2 2627 + BW in der Peitlgasse (Foto: Harald Herrmann). L2 2627 wurde per 30.12.1958 ausgemustert und in L3 487 umgebaut.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #66 am: 13. August 2016, 21:11:00 »
k1 3227 + k1 (k2) + K auf der Floridsdorfer Hauptstraße (Foto: Harald Herrmann, 22.08.1954).

LG nord22

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 31
« Antwort #67 am: 14. August 2016, 15:49:22 »
Eine außergewöhnliche Zugskomposition: T + k1 (k2) + g 3010 auf der Floridsdorfer Hauptstraße beim Hubertusdamm (Foto: Harald Herrmann, 1954).

Nicht 3010, sondern 3011. 3010 war noch ein h.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #68 am: 14. August 2016, 16:39:05 »
Danke für den Hinweis auf den Tippfehler. Leider sind beide Typen nicht museal erhalten geblieben.

nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #69 am: 20. August 2016, 11:21:27 »
Ein G o. G1 mit Holzverglasung + h 3009 am Höchstädtplatz (Foto. Harald Herrmann). Am linken Bildrand ist schwach ein Z zu erkennen. Die Bestimmung der Linie erfolgte anhand eines Vergleichs mit diversen Aufnahmen aus dieser Zeit.

LG nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 31
« Antwort #70 am: 20. August 2016, 17:45:29 »
Seltsam, dass der Triebwagen am Heck die Brustwandtafel "Dresdner Straße" trägt. ??? Da kommt der Zug zwar soeben vorbei, umdrehen tut er dort aber im Normalfall nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Linie 31
« Antwort #71 am: 20. August 2016, 17:50:40 »
Eventuell stammt die Tafel von einem vorangegangenen Einsatz am O?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #72 am: 28. August 2016, 21:48:20 »
Lohner E 4424 abgestellt in BRG (Foto: Harald Riedel, 1964 - 1965). Es dürfte sich um folgende Linienführung lt. Wiki handeln:
"8. Juni 1964 - 12. Oktober 1965:  Kai, Schottenring - 31 - Floridsdorf, Peitlgasse  Mo-Fr abends;
 einziehende Züge der Linie 231 des Bahnhof Brigittenau von Großjedlersdorf - Kai, Schottenring - Floridsdorf, Peitlgasse zum Bhf. Brigittenau".

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 31
« Antwort #73 am: 17. November 2016, 16:58:38 »
Zur Abwechslung mal was "moderneres". E1-4784-c4 in der Brünner Straße bei der Betriebsausweiche. Wir schreiben das Jahr 1989!
Der E1 fährt immer noch und wurde diese Tage erst am 31er gesehen!
Damals war es wirklich noch grün in dieser Gegend!

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Linie 31
« Antwort #74 am: 17. November 2016, 17:43:49 »
Zur Abwechslung mal was "moderneres". E1-4784-c4 in der Brünner Straße bei der Betriebsausweiche. Wir schreiben das Jahr 1989!
Der E1 fährt immer noch und wurde diese Tage erst am 31er gesehen!
Damals war es wirklich noch grün in dieser Gegend!
Wann wurde der Abschnitt zweigleisig ausgebaut??