Autor Thema: Linie 31  (Gelesen 111431 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 31
« Antwort #75 am: 17. November 2016, 17:51:06 »
Zur Abwechslung mal was "moderneres". E1-4784-c4 in der Brünner Straße bei der Betriebsausweiche. Wir schreiben das Jahr 1989!
Der E1 fährt immer noch und wurde diese Tage erst am 31er gesehen!
Damals war es wirklich noch grün in dieser Gegend!
Wann wurde der Abschnitt zweigleisig ausgebaut??
Ohne jetzt nachzublättern, ich habe etwa 1985-1990 in Erinnerung, das ging in Etappen!

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Linie 31
« Antwort #76 am: 17. November 2016, 18:59:36 »
Zur Abwechslung mal was "moderneres". E1-4784-c4 in der Brünner Straße bei der Betriebsausweiche. Wir schreiben das Jahr 1989!
Der E1 fährt immer noch und wurde diese Tage erst am 31er gesehen!
Damals war es wirklich noch grün in dieser Gegend!
Wann wurde der Abschnitt zweigleisig ausgebaut??
Ohne jetzt nachzublättern, ich habe etwa 1985-1990 in Erinnerung, das ging in Etappen!
Ok danke!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Linie 31
« Antwort #77 am: 18. November 2016, 11:36:35 »
Zur Abwechslung mal was "moderneres". E1-4784-c4 in der Brünner Straße bei der Betriebsausweiche. Wir schreiben das Jahr 1989!
Der E1 fährt immer noch und wurde diese Tage erst am 31er gesehen!
Damals war es wirklich noch grün in dieser Gegend!
Wann wurde der Abschnitt zweigleisig ausgebaut??
Ohne jetzt nachzublättern, ich habe etwa 1985-1990 in Erinnerung, das ging in Etappen!
Ok danke!

Laut Wiki in zwei Etappen 1986 und 1990.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 31
« Antwort #78 am: 01. Dezember 2016, 12:20:06 »
Das war natürlich sehr genau von dir!
Ein Bild vom Februar 1988 zeigt eine E1-c2 Garnitur bei der Betriebsausweiche.
Im Hintergrund wird bereits eifrigst gebaut!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Linie 31
« Antwort #79 am: 01. Dezember 2016, 12:28:21 »
Das war natürlich sehr genau von dir!
Ein Bild vom Februar 1988 zeigt eine E1-c2 Garnitur bei der Betriebsausweiche.
Im Hintergrund wird bereits eifrigst gebaut!
Das Motiv gibt es zwar nicht mehr, den E1 4795 kann man jedoch schon noch fotografieren(mit sehr viel Glück sogar am 31er).

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Linie 31
« Antwort #80 am: 01. Dezember 2016, 12:38:34 »
Das war natürlich sehr genau von dir!
Ein Bild vom Februar 1988 zeigt eine E1-c2 Garnitur bei der Betriebsausweiche.
Im Hintergrund wird bereits eifrigst gebaut!

Wobei die Baustelle nicht der zweigleisige Ausbau war, sondern die Brücke über den Marchfeldkanal. Und die zweigleisige Strecke zwischen Betriebsausweiche und Van-Swieten-Kaserne muss irgendwann im September/Oktober 1990 in Betrieb genommen worden sein, da ich im Zuge einer Fahrschulfahrt noch im eingleisigen Betrieb gefahren bin, wo gerade das 2. Gleis verlegt wurde. Im Dienstauftragsarchiv habe ich leider den Dienstauftrag bezüglich des Inbetriebnahmedatum des 2. Gleis nicht gefunden. Der diesbezügliche Dienstauftrag schlummer wahrscheinlich irgendwo in einem Aktenschrank.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Linie 31
« Antwort #81 am: 01. Dezember 2016, 12:47:06 »
Das war natürlich sehr genau von dir!
Ein Bild vom Februar 1988 zeigt eine E1-c2 Garnitur bei der Betriebsausweiche.
Im Hintergrund wird bereits eifrigst gebaut!

Wobei die Baustelle nicht der zweigleisige Ausbau war, sondern die Brücke über den Marchfeldkanal. Und die zweigleisige Strecke zwischen Betriebsausweiche und Van-Swieten-Kaserne muss irgendwann im September/Oktober 1990 in Betrieb genommen worden sein, da ich im Zuge einer Fahrschulfahrt noch im eingleisigen Betrieb gefahren bin, wo gerade das 2. Gleis verlegt wurde. Im Dienstauftragsarchiv habe ich leider den Dienstauftrag bezüglich des Inbetriebnahmedatum des 2. Gleis nicht gefunden. Der diesbezügliche Dienstauftrag schlummer wahrscheinlich irgendwo in einem Aktenschrank.

Am 15.10.1990 wurde die südliche und am 20.10.1990 wurde auch die nördliche Schnürstelle zweigleisig freigegeben.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 31
« Antwort #82 am: 01. Dezember 2016, 12:57:26 »
Das war natürlich sehr genau von dir!
Ein Bild vom Februar 1988 zeigt eine E1-c2 Garnitur bei der Betriebsausweiche.
Im Hintergrund wird bereits eifrigst gebaut!

Der diesbezügliche Dienstauftrag schlummer wahrscheinlich irgendwo in einem Aktenschrank.
Oder im WIKI!!!!  ;)

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6712
Re: Linie 31
« Antwort #83 am: 01. Dezember 2016, 13:15:58 »
Das war natürlich sehr genau von dir!
Ein Bild vom Februar 1988 zeigt eine E1-c2 Garnitur bei der Betriebsausweiche.
Im Hintergrund wird bereits eifrigst gebaut!

Ja den Marchfeldkanal. Diese Verschwenkung war nämlich für den Bau der Brücke.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Linie 31
« Antwort #84 am: 02. Dezember 2016, 22:44:45 »
Warum war dieser Abschnitt mit zwei (teilweise sogar drei) Fahrdrähten überspannt?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15216
Re: Linie 31
« Antwort #85 am: 02. Dezember 2016, 23:12:19 »
Schaltung der roten Signale für den eingleisigen Bereich.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Linie 31
« Antwort #86 am: 02. Dezember 2016, 23:23:25 »
Schaltung der roten Signale für den eingleisigen Bereich.
Ach so, das hab ich mir eh gedacht, war mir nur nicht sicher, danke :)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 31
« Antwort #87 am: 09. Dezember 2016, 10:59:08 »
E1 4797 + c4 1327 am Franz-Jonas-Platz (Foto: Kurt Rasmussen, 07.1992). E1 4797 wurde am 30.11.2015 bei einem Unfall auf der Linie 5 schwer beschädigt, per 22.12.2015 ausgemustert und verschrottet (Foto: W.L., Thomas Jantzen).

LG nord22

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Linie 31
« Antwort #88 am: 09. Dezember 2016, 13:34:37 »
Und da wurden nicht einmal die Übersetz-Fenster als Reserve bzw Tausch, weil sie für die Fahrgäste angenehmer wären, herausgenommen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 31
« Antwort #89 am: 09. Dezember 2016, 13:41:20 »
Und da wurden nicht einmal die Übersetz-Fenster als Reserve bzw Tausch, weil sie für die Fahrgäste angenehmer wären, herausgenommen.
Von denen hat man wahrscheinlich eh noch hunderte herumstehen vom großen Austausch auf Kippfenster.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.