0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Den 38 A kann ich bestätigen - der wird hauptsächlich von Touristen genutzt.
Zitat von: Z-TW am 10. Oktober 2019, 11:22:09Den 38 A kann ich bestätigen - der wird hauptsächlich von Touristen genutzt. 38A wird auch von Touristen genutzt, aber auch sehr viel von Wienern. Aber das führt jetzt zu weit, sonst muss die Moderation einschreiten, wir sind ja im Straßenbahnforum
Zitat von: moszkva tér am 10. Oktober 2019, 14:08:11Zitat von: Z-TW am 10. Oktober 2019, 11:22:09Den 38 A kann ich bestätigen - der wird hauptsächlich von Touristen genutzt. 38A wird auch von Touristen genutzt, aber auch sehr viel von Wienern. Aber das führt jetzt zu weit, sonst muss die Moderation einschreiten, wir sind ja im Straßenbahnforum Also dann erlaube ich mir einmal, WWW.AUTOBUSFORUM.AT zu schreien!
Zitat von: Z-TW am 10. Oktober 2019, 12:01:18Auf den Kahlenberg sollte überhaupt wieder eine Zahnradbahn fahren... Eine Hybrid Zahnradstraßenbahn.
Auf den Kahlenberg sollte überhaupt wieder eine Zahnradbahn fahren...
Locker! Da kämen auch alle derzeitigen Wiener Wagen rauf.
Zitat von: hema am 11. Oktober 2019, 01:14:20Locker! Da kämen auch alle derzeitigen Wiener Wagen rauf.10% sind zwar technisch sicher kein Problem aber das nur im absoluten Schleichgang.
Zitat von: coolharry am 11. Oktober 2019, 08:05:55Zitat von: hema am 11. Oktober 2019, 01:14:20Locker! Da kämen auch alle derzeitigen Wiener Wagen rauf.10% sind zwar technisch sicher kein Problem aber das nur im absoluten Schleichgang.Die Zahnradbahn auf den Kahlenberg hatte aber, soviel mir bekannt ist, nur etwa 6% Steigung!