Autor Thema: Historische oder kuriose Verkehrszeichen  (Gelesen 59570 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Historische oder kuriose Verkehrszeichen
« Antwort #120 am: 26. Februar 2025, 10:42:58 »
Überall, wo verkehrsberuhigt wurde, kamen Ampeln weg. Den größten Ampelkahlschlag Wiens gab es sicherlich auf der inneren Mariahilfer Straße.

Und damit da nicht all zu viel wehmut aufkam, habens dann diese Blindenampeldinger aufgestellt. Weil sich die Blinden ja sonst überhaupt nicht mehr über die Fahrbahn trauen. Wie machen die das wohl sonst abseits einer Ampelanlage?
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 314
Re: Historische oder kuriose Verkehrszeichen
« Antwort #121 am: 26. Februar 2025, 10:50:41 »
Auch im 1. Bezirk wurden (innerhalb des Ringes) viele Ampeln entfernt.

Vorlaufstraße/Salzgries zum Beispiel. Ich meine, da hätte einige Jahre früher noch ein Zuständiger gesagt, diese Ampel käme "nur über seine Leiche" weg.

Vollkommen klar, dass da etliche Leute bei der MA33 (glaube ich...) ihre Posten rechtfertigen wollen.... Zumindest einige davon einzusparen, wenn auch die Ampeln reduziert würden, hätte schon ein gewisses Potenzial.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Historische oder kuriose Verkehrszeichen
« Antwort #122 am: 26. Februar 2025, 11:14:47 »
Vollkommen klar, dass da etliche Leute bei der MA33 (glaube ich...) ihre Posten rechtfertigen wollen

Ist für Ampeln nicht die MA 46 ("Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten") zuständig? Die MA 33 hat doch die Beleuchtung inne ("Wien leuchtet").
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Historische oder kuriose Verkehrszeichen
« Antwort #123 am: 26. Februar 2025, 11:25:26 »
Ist für Ampeln nicht die MA 46 ("Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten") zuständig? Die MA 33 hat doch die Beleuchtung inne ("Wien leuchtet").
Die MA 33 betreut nicht nur die Beleuchtung, sondern auch die Ampelanlagen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Historische oder kuriose Verkehrszeichen
« Antwort #124 am: 26. Februar 2025, 11:47:15 »
Ist für Ampeln nicht die MA 46 ("Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten") zuständig? Die MA 33 hat doch die Beleuchtung inne ("Wien leuchtet").
Die MA 33 betreut nicht nur die Beleuchtung, sondern auch die Ampelanlagen.

Das ist nach meiner Erinnerung zur MA33 gewandert, weil es nicht ausräumbare Streitereien zwischen WiLi und MA46 gab
Harald A. Jahn, www.tramway.at

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Historische oder kuriose Verkehrszeichen
« Antwort #125 am: 26. Februar 2025, 12:13:40 »
Ist für Ampeln nicht die MA 46 ("Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten") zuständig? Die MA 33 hat doch die Beleuchtung inne ("Wien leuchtet").
Die MA 33 betreut nicht nur die Beleuchtung, sondern auch die Ampelanlagen.

Das ist nach meiner Erinnerung zur MA33 gewandert, weil es nicht ausräumbare Streitereien zwischen WiLi und MA46 gab

Die MA 33 hat die Signalanlagen gewartet und technisch betreut. Um die Zweigleisigkeiten zwischen MA 46 und 33 zu beheben ist auf nicht ohne machtpolitischen Betreiben der MA 33 die zuständige Abteilung samt Personal der MA 46 der MA 33 eingegliedert worden. An eine bedeutende Rolle der WiLi kann ich mich nicht erinnern. Kurios war, dass bei diesem Personal auch technische Beamte waren, die auch für die Zulassung von Schienenfahrzeugen in Wien zuständig waren. Diese Ingenieure hat man dann bei Bedarf an die MA 46 zurückgeborgt.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Historische oder kuriose Verkehrszeichen
« Antwort #126 am: 26. Februar 2025, 17:15:42 »
Die MA 33 hat die Signalanlagen gewartet und technisch betreut. Um die Zweigleisigkeiten zwischen MA 46 und 33 zu beheben ist auf nicht ohne machtpolitischen Betreiben der MA 33 die zuständige Abteilung samt Personal der MA 46 der MA 33 eingegliedert worden. An eine bedeutende Rolle der WiLi kann ich mich nicht erinnern. Kurios war, dass bei diesem Personal auch technische Beamte waren, die auch für die Zulassung von Schienenfahrzeugen in Wien zuständig waren. Diese Ingenieure hat man dann bei Bedarf an die MA 46 zurückgeborgt.

Ah danke, dann war das wohl ein G'schichtl.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Historische oder kuriose Verkehrszeichen
« Antwort #127 am: 26. Februar 2025, 17:34:29 »
Die MA 33 hat die Signalanlagen gewartet und technisch betreut. Um die Zweigleisigkeiten zwischen MA 46 und 33 zu beheben ist auf nicht ohne machtpolitischen Betreiben der MA 33 die zuständige Abteilung samt Personal der MA 46 der MA 33 eingegliedert worden. An eine bedeutende Rolle der WiLi kann ich mich nicht erinnern. Kurios war, dass bei diesem Personal auch technische Beamte waren, die auch für die Zulassung von Schienenfahrzeugen in Wien zuständig waren. Diese Ingenieure hat man dann bei Bedarf an die MA 46 zurückgeborgt.

Ah danke, dann war das wohl ein G'schichtl.

Und mir wäre neu, dass die MA46 jemals für die Zulassung für Schienenfahrzeuge zuständig war. Denn die zuständige MA für Bau-, Energie-, Eisenbahn- und Luftfahrtrecht ist die MA64.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: Historische oder kuriose Verkehrszeichen
« Antwort #128 am: 01. März 2025, 09:39:09 »
... die zuständige Abteilung samt Personal der MA 46 der MA 33 eingegliedert worden. .... Kurios war, dass bei diesem Personal auch technische Beamte waren, die auch für die Zulassung von Schienenfahrzeugen in Wien zuständig waren. ....
Diese Teile entsprechen auch meiner Erinnerung.

Und mir wäre neu, dass die MA46 jemals für die Zulassung für Schienenfahrzeuge zuständig war. Denn die zuständige MA für Bau-, Energie-, Eisenbahn- und Luftfahrtrecht ist die MA64.
Für die Technik (Amtsgutachter) war, und ist mWn wieder, die MA46 zuständig, für den Zulassungsbescheid die MA64.