Autor Thema: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof  (Gelesen 10789 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Taurus

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 527
Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« am: 19. Juli 2020, 11:02:56 »
Derzeit läuft eine Ausschreibung für eine neue Remise am ehemaligen Leesdorfer Frachtenbahnhof ( derzeit "Bahnmeisterlagerplatz" gegenüber dem Badener Krankenhaus).

Daten:
6 Gleise
Platz für 24 Triebfahrzeuge
Auslegung für 2,50 m Fahrzeugbreite (-> TW500)
Baubeginn ca. 2022
Fertigstellung ca. 2026

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #1 am: 19. Juli 2020, 11:59:26 »
Ist das hier?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7585
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #2 am: 19. Juli 2020, 13:14:16 »
@ tramway.at-> Hier kommt sie hin

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #3 am: 19. Juli 2020, 13:16:07 »
Wird die alte Remise Leesdorf etwa aufgelassen?

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #4 am: 19. Juli 2020, 13:39:15 »
Oder geht es um zusätzliche Kapazitäten, wenn man in Zukunft nicht nur zwischen Wien und Wiener Neudorf Solo-Verstärker, sondern zwischen Wien und Baden Doppelgarnituren führen wird?

Taurus

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 527
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #5 am: 19. Juli 2020, 14:11:45 »
Wird die alte Remise Leesdorf etwa aufgelassen?
Vielleicht braucht man ja den Platz für die Museumsfahrzeuge, insbesondere wenn hoffentlich ein 100er Museumswagen dazukommt  :)

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #6 am: 02. April 2023, 17:03:34 »
Die neue Halle ist schon in Bau und soll im Frühjahr 2024 in Betrieb gehen ->

https://m.noen.at/baden/zug-abstellhalle-neue-badner-bahn-remise-entsteht-in-baden-baden-badner-bahn-remise-kirstin-pimpel-print-335954718

Man darf gespannt sein, wie viele 500er nun tatsächlich kommen, bei der Präsentation von D 345 im März wurde ja schon an Fahrzeug 19 und 20 gearbeitet.

Angeblich sollen ja die Wiener Neudorfer Kurse noch heuer mit Doppelgarnituren gefahren werden, vielleicht ja dann recht zeitnah auch bis Landesklinikum?

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #7 am: 02. April 2023, 19:36:12 »
Die neue Halle ist schon in Bau und soll im Frühjahr 2024 in Betrieb gehen ->

https://m.noen.at/baden/zug-abstellhalle-neue-badner-bahn-remise-entsteht-in-baden-baden-badner-bahn-remise-kirstin-pimpel-print-335954718

Man darf gespannt sein, wie viele 500er nun tatsächlich kommen, bei der Präsentation von D 345 im März wurde ja schon an Fahrzeug 19 und 20 gearbeitet.

Angeblich sollen ja die Wiener Neudorfer Kurse noch heuer mit Doppelgarnituren gefahren werden, vielleicht ja dann recht zeitnah auch bis Landesklinikum?

Ab 2026 bis Traiskirchen und ab 2028 bis Baden alle 7,5' hat es doch zuletzt geheißen. Und zwar jeweils als Option. Wenn man jetzt plötzlich schon vor 2026 weiter als nur bis Traiskirchen alle 7,5' fahren würde, so wäre das doch eine sehr unerwartete Überraschung!

Kurzzug

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 362
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #8 am: 02. April 2023, 22:15:00 »
Die neue Halle ist schon in Bau und soll im Frühjahr 2024 in Betrieb gehen ->

https://m.noen.at/baden/zug-abstellhalle-neue-badner-bahn-remise-entsteht-in-baden-baden-badner-bahn-remise-kirstin-pimpel-print-335954718

Man darf gespannt sein, wie viele 500er nun tatsächlich kommen, bei der Präsentation von D 345 im März wurde ja schon an Fahrzeug 19 und 20 gearbeitet.

Angeblich sollen ja die Wiener Neudorfer Kurse noch heuer mit Doppelgarnituren gefahren werden, vielleicht ja dann recht zeitnah auch bis Landesklinikum?

Die Fotomontage mit ULFen in Badner Bahn Lack ist witzig

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7585
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #9 am: 05. April 2025, 20:11:45 »
Ab heute Abend ist die neue Remise in Baden im Vollbetrieb (heute ziehen die Garnituren erstmals in die neue Remise Baden ein und morgen erfolgen dann erstmals die Einschübe aus der neuen Remise Baden)!

Die alte Remise Leesdorf ist seit heute nicht mehr in Verwendung (auch wenn sie vorerst weiterhin befahrbar bleibt)!

Der letzte Tourenzug aus der Remise Leesdorf war heute (512+504 ab Gleis 2 um 05:21), die letzte Garnitur war dann wenige Stunden später der Reservezug 126+403 (wurde als Sonderzug von der Remise Leesdorf Gleis 3 in die neue Remise Baden überstellt).

Die Fahrzeuge der letzten Nacht der Remise Leesdorf waren:
126, 402, 403, 407, 504, 506, 507, 512, 526 sowie 532

Im Zuge des neuen Fahrplans und der Inbetriebnahme der neuen Remise Baden erfolgen die Einschubfahrten bzw Einziehfahrten ab morgen mit Fahrgastmitnahme bis/ab Baden Landesklinikum!

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 857
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #10 am: 05. April 2025, 21:27:27 »
Für den Betrieb ist die neue Remise in Leesdorf sicher eine Verbesserung.
Aber schade ist, dass man vor einigen Jahren alle Nostalgiefahrzeuge vom Netz genommen hat. In der alten Remise Leesdorf wäre jetzt jede Menge Platz ....

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #11 am: 05. April 2025, 22:10:06 »
Für den Betrieb ist die neue Remise in Leesdorf sicher eine Verbesserung.
Aber schade ist, dass man vor einigen Jahren alle Nostalgiefahrzeuge vom Netz genommen hat. In der alten Remise Leesdorf wäre jetzt jede Menge Platz ....

Und wer finanziert das? "SCNR"

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #12 am: 07. April 2025, 18:47:56 »
Und wer finanziert das? "SCNR"

Wer finanziert was?

Gibt es für die altem Remise eine weitere Verwendung oder kommt sie weg?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #13 am: 07. April 2025, 19:46:16 »
Für den Betrieb ist die neue Remise in Leesdorf sicher eine Verbesserung.
Aber schade ist, dass man vor einigen Jahren alle Nostalgiefahrzeuge vom Netz genommen hat. In der alten Remise Leesdorf wäre jetzt jede Menge Platz ....

Wäre auch sinnvoller erhaltene Oldtimer, die weder von den Vereinen vermietet noch im Verkehrsmuseum ausgestellt werden dort zu hinterstellen, als sie in gleislosen Hallen zu hinterstellen. Statt Koppreiter und Traiskirchen wäre die Remise Leesdorf sicher ein guter Standort für die eine Nachnutzung ohnehin schwer wird, da direkt daneben schon eine riesige Veranstaltungshalle steht und Baden jetzt nicht so eine Weltstadt ist, dass es noch eine bräuchte.

EXPERTENFRAGE: Weiß jemand wie es eigentlich um die ehemalige Hauptwerkstätte der WLB in Inzersdorf ausschaut? Die Gebäude stehen ja nach wie vor und der Gleisanschluss wurde auch nie gekappt oder?

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #14 am: 07. April 2025, 21:02:59 »
Wäre auch sinnvoller erhaltene Oldtimer, die weder von den Vereinen vermietet noch im Verkehrsmuseum ausgestellt werden dort zu hinterstellen, als sie in gleislosen Hallen zu hinterstellen.
Wieso wäre es sinnvoller? Wenn es im Rahmen einer Ausstellung wäre, wäre es stilvoller, aber rein als Abstellhalle ist es mMn egal, ob sie auf Gleisen stehen oder nicht.