Autor Thema: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof  (Gelesen 10697 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #15 am: 07. April 2025, 21:52:31 »
Wäre auch sinnvoller erhaltene Oldtimer, die weder von den Vereinen vermietet noch im Verkehrsmuseum ausgestellt werden dort zu hinterstellen, als sie in gleislosen Hallen zu hinterstellen.
Wieso wäre es sinnvoller? Wenn es im Rahmen einer Ausstellung wäre, wäre es stilvoller, aber rein als Abstellhalle ist es mMn egal, ob sie auf Gleisen stehen oder nicht.

Weil man dann die Möglichkeit hätte die Fahrzeuge für Sonderveranstaltungen wieder auf's Netz zu bringen, sei es für Jubiläumsparaden oder Aktionstage an denen die Fahrzeuge dann ja auch am Freigelände der Remise Wien gezeigt werden könnten. Wenn man da erst mittels Schwerlasttransporter über die Straße verladen muss, dann passiert das aus Kostengründen ja doch eher nicht. Und Meseumsfahrzeuge zu konservieren um sie weder für Sonderfahrten zu verwenden noch in Ausstellungen zu zeigen macht ja nicht allzu viel Sinn eigentlich.
Aus eigener Kraft könnten die (meisten?) Fahrzeuge aufgrund der höheren Spannung dann zwar trotzdem nicht nach Wien fahren, aber immer noch einfacher als mittels Schwerlasttransport auf der Straße.

Funkenkutscher

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 109
Re: Neue Remise beim ehem. Leesdorfer Frachtenbahnhof
« Antwort #16 am: Gestern um 11:09:23 »
Für den Betrieb ist die neue Remise in Leesdorf sicher eine Verbesserung.
Aber schade ist, dass man vor einigen Jahren alle Nostalgiefahrzeuge vom Netz genommen hat. In der alten Remise Leesdorf wäre jetzt jede Menge Platz ....

Wäre auch sinnvoller erhaltene Oldtimer, die weder von den Vereinen vermietet noch im Verkehrsmuseum ausgestellt werden dort zu hinterstellen, als sie in gleislosen Hallen zu hinterstellen. Statt Koppreiter und Traiskirchen wäre die Remise Leesdorf sicher ein guter Standort für die eine Nachnutzung ohnehin schwer wird, da direkt daneben schon eine riesige Veranstaltungshalle steht und Baden jetzt nicht so eine Weltstadt ist, dass es noch eine bräuchte.

EXPERTENFRAGE: Weiß jemand wie es eigentlich um die ehemalige Hauptwerkstätte der WLB in Inzersdorf ausschaut? Die Gebäude stehen ja nach wie vor und der Gleisanschluss wurde auch nie gekappt oder?

@ Werkstätte Inzersdorf: ist in Betrieb und bleibt sie auch weiterhin  ;)