Diese Wege sind aber für den Grazer Otto Normalfahrgast nicht typisch.
Welche? Die in Zick-Zack? Ja. Sonst: HBF-Uni bzw. HBF-Hauptplatz? Was wäre typischer als das? Ok, Jakominiplatz-LKH vielleicht noch.
––
Ergänzung: ich habe mir erlaubt auf einer Karte, basierend auf einem alten Netzplan von UrbanRail.net, die bisherigen Netzänderungen und aktuellen Ausbauten einzutragen sowie die geplanten Strab-Ausbauten, die 2 Metro-Linien und vor allem die in der Metro-Studie angeführten Stellen im Strab-Netz, die bis 2030 hoffnungslos überlastet sein werden. Wenn man genau schaut, dann wird sich der eine oder andere Fragen, warum man die Metro dann nicht dort plant, wo das Strab-Netz überlastet ist, sondern dort, wo die Strab überlastete Buslinien ablösen soll. Tja, gute Frage - es wird den Experten doch wohl nicht etwa ein Fehler unterlaufen sein?

(bestimmt nicht, denn das Ziel, dass die Metro den Netzausbau obligat macht, das wurde ja demonstriert, praktischer Nutzen war ja nie Vater des Gedankens....)
Ok, mit etwas Kreativität würde der Ast in der Leonhardstraße von der Metro profitieren, so fair muss man sein.