Stimmt leider... es werden immer Gegenargumente erfunden bzw. gefunden. Ich weiss zwar nicht wie Graz finanziell "dasteht", aber förderlich wäre dieser Ubahnausbau sicher nicht fürs Budget. 
Es wird die Fußgängerzone aus der Mariahilfer Straße heuer um ca. 150m Richtung Lendplatz ausgeweitet - eine neue Pflasterung zur einheitlichen Gestaltung und Verschwinden der Gehsteigkanten ist aber vorerst nicht drinnen, kein Geld - die Sanierung der Fußgängerzonen hat letztes Jahr schon 2 Mio verschlungen, somit gibt es heuer kein Budget mehr - noch Fragen?

Bzw: in den 18 Jahren seiner Amtszeit hat der Bürgermeister den Schuldenstand der Stadt vervierfacht! Leider jedoch ohne echtem Nutzen, denn es wurde nicht allzu viel sinnvolles umgesetzt, stattdessen immer nur Studien für dies und jenes in Auftrag gegeben, unzähliges Geld und Personal für das Aufrechterhalten und Vermarkten der Luftschlösser investiert, etc.
Eine Schnellschuss-Olympiabewerbung? Na klar, mal schnell 7 Mio an das IOC überwiesen, ohne Gemeinderatsbeschluss, weil es schnell gehen muss! Ohne Information im Gemeinderat schnell eine eigene Gesellschaft gegründet, die zwar mit Geld, aber ohne Wissen der Stadt die U-Bahn Planungen voran treibt? Klar, das geht schon...
Eine Seilbahn auf den Plabutsch? Na klar, brauch'ma, schnell eine Studie bei Freunden beauftragen (auch immer wieder die selben Leute, so wie Murgondel, Bienenstockgarage, Schiffahrtslinie, U-Bahn etc.) und gleich im Schnellschuss ein paar Grundstücke am Plabutsch zu Ungunsten der Stadt tauschen.
Und der Durchschnittswähler ist zwar nicht zufrieden damit, meint aber immer noch: naja, was gibt's für Alternativen? Es könnte ja noch schlimmer werden....
Ehrlich, diese Befürchtung habe ich nicht, selbst wenn man Nachbars Waldi zum Bürgermeister machen würde....