Durch die Errichtung der U2 Süd wird einerseits das Gebiet rund um den Bacherplatz durch die U-Bahn-Station erheblich aufgewertet, andererseits entsteht bei der Straßenbahn ein Überangebot zwischen dem Matzleinsdorfer Platz und dem Ring (Linien 1, 62 und WLB).
Meine Idee wäre es, die Linie 62 bei der Kreuzung Flurschützstraße/Gürtel neu Richtung Norden abbiegen zu lassen und dann auf einer Neubaustrecke durch die Arbeitergasse - Ramperstorffergasse - Margaretenstraße zum Karlsplatz zu führen.
Die drei genannten Straßenzüge sollten grundsätzlich eine zweigleisige Trasse erlauben.
Problemstellen könnten sein:
- eigene Abbiegephase bei Kreuzung Arbeitergasse/Gürtel
- im Bereich Kleine/Große Neugasse ist der Straßenquerschnitt eng
- Verlust von vielen Stellplätzen in der Margaretenstraße
- Anbindung ans Bestandsnetz im Bereich Karlsplatz via Operngasse, Rilkeplatz oder Paulanergasse/Schleifmühlgasse?
Mir ist bewusst, dass das sehr utopisch ist. Ich würde dennoch (wieder) eine Straßenbahn quer durch den 5. Bezirk genial finden und ich denke auch, dass die Margaretenstraße extrem davon profitieren würde.
Würde mich über eine Beteiligung an der Diskussion freuen.
