Aber wie gesagt, das Problem sind nicht die Bewohner entlang der Stadionallee und der wo mögliche Wegfall der Parkplätze, sondern der Querung der Hauptallee. Und da wird bereits schon seit 30 Jahren nach einer Lösung gesucht, damit sich nicht die Freizeitsportler und die Straßenbahn in die Quere kommen.
Beim Praterstern gibt's am Ende der Hauptallee seit vielen Jahren einen brauchbaren Feldversuch, wie das funktionieren könnte.... 
Aber ich verstehe schon: das dort ist IV, das ist ganz simpel zu lösen, aber beim Schienengebundenen Nahverkehr? Boah, schwierig, weil, weil, äh, ja , weil, und überhaupt und sowieso! Vor allem sowieso! 
Das Problem ist, dass die Straßenbahn wesentlich länger die Hauptallee "blockiert" als der MIV (Länge des Fahrzeuges) Auch hat sie wesentlich geringer Beschleunigungswerte als ein Auto, oder auch der Bus. Und schlussendlich gibt es noch die Stolpergefahr für die Läufer wegen den Schienen

All das Sind sicherlich keine Hinderungsgründe, aber Argumente, die schon eben seit 30 Jahren immer wieder vorgebracht werden, so dass es zu keiner Verlängerung der Linie 18 kommt. Und dann ist eben auch die Frage, wie der 2. Bezirk zu dieser Verlängerung eingestellt. Denn würde der Bezirk eine Verlängerung ernsthaft anstreben, dann wäre es sicherlich schon lange verwirklicht worden.
Aber wie gesagt, dass die Linie 18 bis zum Stadion verlängert wird, wird schon ewig gesprochen. Minimum 30 Jahre. Denn das hat mir seinerzeit schon mein Lehrfahrer gesagt, dass diese Verlängerung kommt.