Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 82854 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #195 am: 27. Januar 2025, 06:42:09 »
Täusche ich mich, oder erkennt man auf diesem Bild Reste der Gleise der alten Linie 11?

Kann ohne weiters sein, denn im Bereich Walcherstraße - Lassallestraße waren noch definitiv alte Gleise in der Fahrbahn. Leider hatte ich keine Zeit davon Foto zu machen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #196 am: 27. Januar 2025, 09:28:15 »
Das Bild zeigt ja die Vorgartenstraße schon nahe der Hillerstraße. Der 11er fuhr durch die Engerthstraße.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #197 am: 27. Januar 2025, 10:28:30 »
Ich frag mich nur, warum man solche Gefahrenzeichen aufstellt/aufhängt. Nach meiner Erfahrung merkt ein großer Teil  der Autofahrer nicht, dass sich auf seiner Route etwas geändert hat. Die fahren dann gegen die Einbahn, reagieren nicht auf neue Ampeln und merken diese Zeichen nicht einmal.

Die hängen unter Umständen auch, weil es viele Meldungen gibt, dass "die Ampel verschalten ist".
Was heißt "Ampel verschaltet" und wer hat das gemeldet?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #198 am: 27. Januar 2025, 10:52:46 »
Ich frag mich nur, warum man solche Gefahrenzeichen aufstellt/aufhängt. Nach meiner Erfahrung merkt ein großer Teil  der Autofahrer nicht, dass sich auf seiner Route etwas geändert hat. Die fahren dann gegen die Einbahn, reagieren nicht auf neue Ampeln und merken diese Zeichen nicht einmal.

Die hängen unter Umständen auch, weil es viele Meldungen gibt, dass "die Ampel verschalten ist".
Was heißt "Ampel verschaltet" und wer hat das gemeldet?

Verschalten bedeutet, dass Autofahrer das geänderte Ampelprogramm als Fehler sehen und dann bei der Polizei, bzw bei der MA33 melden - Die Ampel ist verschalten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #199 am: 27. Januar 2025, 11:00:31 »
Was heißt "Ampel verschaltet" und wer hat das gemeldet?
Eine "verschaltene" Ampel hab ich mal vor Jahren an der Kreuzung Dommayergasse - Hietzinger Kai erlebt. Da waren die Grünphasen vertauscht, der Hietzinger Kai hatte nur wenige Sekunden grün, die kaum befahrene Dommayergasse die lange Grünphase. Der Rückstau am Hietzinger Kai war natürlich enorm.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6028
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #200 am: 28. Januar 2025, 13:36:57 »
Tatsächlich lagen in der Vorgartenstraße noch Schienen  von und zum Bahnhof Vorgarten.
Die neuen Schienen sind aber auch schon da......

win22

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 355
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #201 am: 28. Januar 2025, 20:03:26 »
Da werde ich sentimental. Kann mich noch als Kind erinnern, wie im Oktober/November 1982 auf dem Stück die E 1 auf die anderen
Bahnhöfe aufgeteilt wurden und dort den Bahnhof Richtung Praterstern verlassen haben.
irgendwann einmal wieder was fährt.

Nun kommen diese Schienen von damals wieder zum Vorschein und werden erneuert und das in einem
dicht verbauten Gebiet.....

Eine Freude....

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6028
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #202 am: 28. Januar 2025, 20:24:50 »
Da werde ich sentimental. Kann mich noch als Kind erinnern, wie im Oktober/November 1982 auf dem Stück die E 1 auf die anderen
Bahnhöfe aufgeteilt wurden und dort den Bahnhof Richtung Praterstern verlassen haben.
irgendwann einmal wieder was fährt.

Nun kommen diese Schienen von damals wieder zum Vorschein und werden erneuert und das in einem
dicht verbauten Gebiet.....

Eine Freude....
Schön, doch bei Oktober, November 1982 trübt dich deine Erinnerung. Da war schon lange alles weg, außer ein paar MH und Drehgestelle, die kamen aber auch bald weg.....

win22

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 355
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #203 am: 28. Januar 2025, 20:36:49 »
Aber der Bahnhof wurde erst am 11.11.82 aufgelassen.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #204 am: 28. Januar 2025, 20:42:18 »
Da werde ich sentimental. Kann mich noch als Kind erinnern, wie im Oktober/November 1982 auf dem Stück die E 1 auf die anderen
Bahnhöfe aufgeteilt wurden und dort den Bahnhof Richtung Praterstern verlassen haben.
irgendwann einmal wieder was fährt.

Nun kommen diese Schienen von damals wieder zum Vorschein und werden erneuert und das in einem
dicht verbauten Gebiet.....

Eine Freude....
Das nennt man Gerechtigkeit.
Solange die Type E2 noch fährt!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #205 am: 28. Januar 2025, 20:43:58 »
Aber der Bahnhof wurde erst am 11.11.82 aufgelassen.
Die Linie 22 wurde am 04.09.1982 eingestellt. Wahrscheinlich war das auch der Zeitpunkt, an dem die letzten E1 von dort abgezogen und in andere Bahnhöfe überstellt wurden?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6028
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #206 am: 28. Januar 2025, 21:28:03 »
Aber der Bahnhof wurde erst am 11.11.82 aufgelassen.
Das stimmt, aber die Züge wurden noch in der selben Nacht auf andere Bahnhöfe überstellt!
Vermutlich wollte man nicht gleich zusperren, um diverse Sachen und Utensilien zu transportieren.
War ja ein riesiger Bahnhof mit einem rieseigen Gelände!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6028
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #207 am: 28. Januar 2025, 22:06:18 »

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #208 am: 30. Januar 2025, 06:39:42 »
User Foster war auch vergangenen Sonntag unterwegs und ihr seid über den Baufortschritt gut informiert. Auch ich nutzte das schöne Wetter um ein paar Bilder zu machen: https://public-transport.net/tram/Wien2025/Linie12/Linie12-2501/index.html#img=9140_113_Wien_Strassenbahn.jpg

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auffallend die Werbung, oder besser Propaganda der Wiener Linien. Wirkt IMHO etwas hausbacken
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

na gut...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

michael.fuerthaller

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #209 am: 30. Januar 2025, 11:43:37 »
User Foster war auch vergangenen Sonntag unterwegs und ihr seid über den Baufortschritt gut informiert. Auch ich nutzte das schöne Wetter um ein paar Bilder zu machen: https://public-transport.net/tram/Wien2025/Linie12/index.html#img=9140_114_Wien_Strassenbahn.jpg

(Dateianhang Link)

Auffallend die Werbung, oder besser Propaganda der Wiener Linien. Wirkt IMHO etwas hausbacken
(Dateianhang Link)

na gut...
(Dateianhang Link)

Wenn Sie die Werbung ernst nehmen würden, dann müssten jetzt aktuell deutlich mehr Straßenbahnlinien in Planung sein...
Alles was auf Schienen fährt gereicht mir zur Freude :-)