Im Zuge des Wasserrohrbruchs in der Lazarettgasse hat sich ULVK wieder einmal unendlich mit Ruhm bekleckert!
Meine Route: Aumannplatz - Schlachthausgasse. Ich treffe am Aumannplatz ein, die FGDI-Anzeige verkündet mir einen 40er zum Schottentor in 2 Minuten. Dieser trifft auch ein, allerdings mit dem Ziel "Liechtenwerder Platz", kurzzeitig scheint er so auch auf der Anzeige auf (Boarding). Bei der Kutschkergasse sagt der Fahrer durch, dass der Zug Richtung Marsanogasse, Bahnhof Gürtel fährt und man daher zur Weiterfahrt den Folgezug benützen möge. Ich steige, mit den meisten anderen Fahrgästen, aus und warte auf besagten Folgezug, der in der Tat eine Ampelphase dahinter fährt, Zielanzeige "Schottentor". Misstrauisch werde ich, als ich vom Fahrerplatz des E2 die Reste eines Funkspruchs (die Antwort: "Alles verstanden, Ende!") höre. Daher beobachte ich bei der Gürtelkreuzung das VETAG-Signal - die Weiche steht nach links! Als der Fahrer keine Anstalten macht bei "Frei geradeaus" zu fahren, erkundige ich mich ob eigentlich Züge zum Schottentor fahren oder was das soll.
"Nein, wegen dem Wasserrohrbruch nicht! Da kriegt jeder Zug was anderes gesagt und fahrt irgendwie! Aber zum Schottentor nehmen Sie besser den 40A!"
Als ich an der 40A-Haltestelle warte, bestätigt ein vorbeifahrender 42er diese Aussage. Die Anzeigen bei der Haltestelle von 40 und 41 verkünden übrigens weiterhin fröhlich Züge Richtung Schottentor, es warten Trauben von Menschen. Teils findet man "Echtzeiten" von bis zu 20 Minuten, teils Planzeiten. Info-Personal? Durchsagen? Fehlanzeige! F59 weiß nur von unterschiedlichen Intervallen nach einer Fahrtbehinderung.
Zum Glück wird mir rechtzeitig klar, dass der 40A wohl hoffnungslos im Stau stecken wird und ich ändere meine Fahrtroute auf U6 - U4 - U3, was letztlich schneller(!) geht als die ursprünglich von der Fahrplanauskunft berechnete Route 40 - U2 - U3. Die ultimative Chuzpe kommt allerdings noch: in einer Durchsage werden die Fahrgäste aufgefordert, anstelle der eingestellten Linien 5 und 33 doch bitte die U6 sowie 40, 41 und 43 zu benützen!
Nicht nur die de-facto-Einstellung von Linien völlig zu verschweigen, sondern auch noch in Durchsagen auf die eingestellten Linien zu verweisen empfinde ich als Riesen

!!! Das darf selbst im größten Chaos nicht passieren!
Der Hintergrund dürfte der völlige Kollaps des IV in der Währinger Straße gewesen sein, aber dieses Fremdverschulden muss man doch bitte kommunizieren!!!