Autor Thema: [PL] Katowice und Oberschlesien  (Gelesen 597531 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36743
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1335 am: 21. Mai 2024, 22:51:45 »
Ein gut informierter Hobbykollege meinte, dass die Pt8 demnächst abgestellt werden sollen. Ab Samstag braucht man sie nicht und soweit ich das gesehen habe, werden sie dann planmäßig auch nicht eingesetzt. Ich bin allerdings nicht alle Linien durchgegangen.

Brrrr, Helmuty! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14506
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1336 am: 03. August 2024, 22:45:43 »
Konstal 102Na 231 der Linie 11 zwischen Stęślickiego und Sokolska (Foto: Vojta Beneš, 03.09.2007).

LG nord22

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1002
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1337 am: 12. August 2024, 08:12:24 »
Zabrze an einem Sonntag - das verspricht wenig Stress, weil einfach nichts los ist. Hier macht sich Konstal 105Na 617 am 21.07.2024 auf den Weg nach Gliwice:
Всё будет хорошо

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14506
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1338 am: 18. August 2024, 19:48:43 »
Schöne Backsteinarchitektur in Biskupice mit TW 900 der Linie 2 nach Gliwice Zajezdnia (Foto: Trainspotter, 09.08.2024).

LG nord22

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2253
  • The Streetcar strikes back!
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1339 am: 19. August 2024, 06:40:22 »
In der Tat 2 schöne Bilder!
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14506
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1340 am: 20. September 2024, 12:35:04 »
Katowice: Konstal N 973 in der Aleja Wojciecha Korfantego bei regnerischem Wetter (Foto: B. Kußmagk, 19.05.1986).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14506
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1341 am: 07. Oktober 2024, 23:23:23 »
Moderner Straßenbahnbetrieb in Katowice mit Pesa 2012N 822 der Linie 7 am plac Wolności (Foto: Rafal Kurtyka, 18.07.2020).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14506
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1342 am: 31. Oktober 2024, 19:26:03 »
Als Ergänzung zu den niederflurigen Plankursen der Linie 38 verkehrt an Wochenenden in Bytom Konstal N 954; aufgenommen bei der Kościół św. Trójcy (Foto: Philipp Jurke, 08.06.2024).

LG nord22

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2714
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1343 am: 24. November 2024, 20:25:03 »
Wintereinbruch in Oberschlesien – am 22.11.2024 wartet 105Na 451 am 9er auf seine Abfahrt, während eine aus 105Na entstandene modernisierte Doppeltraktion am 6er vorbeifährt.

Die klassischen 105Na sind sehr rar geworden, am obengenannten Tag waren davon nur zehn Züge im ganzen Netz unterwegs.

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4216
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1344 am: 03. Januar 2025, 10:19:36 »
Genau heute vor 30 Jahren am 03.01.1975 gingen die 105N in Oberschlesien in Fahrgastbetrieb und zwar auf der Linie 13. Aus diesem Grund wird am 04. und 05.01. die Linie 50 verkehren. Diese wird mit folgenden Wagen betrieben werden:

105N #338 (Baujahr 1975), der Wagen verkehrt sonst regelmäßig am 23er
105N #546 (Baujahr 1978), der zweite Museums-105er im Zustand Ende der 70er/Anfang der 80er.
105Na #321 (Baujahr 1974, Umbau zu 105Na 1982), der älteste 105Na im Einsatz.
105Na #354-355 (Baujahr 1975, Umbau zu 105Na 1982), einer der am wenigsten modernisierten 105Na-Züge.

Den Fahrplan des 50ers findet man hier: https://rj.metropoliaztm.pl/rozklady/2-50/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR29343nueBsi0kyRTQdugujBmOixAvQ21vnjsbAO1QBYnbuQc2slvJ78bc_aem_Gx9HtTMnRt3v9YS-sxHLSg
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4216
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1345 am: 20. Januar 2025, 20:34:51 »
Unter folgendem Link findet man einige Fotos und ein Video von der Linie 50 anlässlich 50 Jahre 105N in Oberschlesien:

https://komunikacyjnepodrozezfotografia.blogspot.com/2025/01/50-lat-wagonow-105n-w-gopie.html
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4216
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1346 am: 12. Februar 2025, 14:35:44 »
Die Tramwaje Śląskie werden in den nächsten Jahren 50 Neufahrzeuge kaufen. Letzte Woche wurde je ein Vertrag mit Pesa und Modertrans unterschrieben. Pesa wird 40 Straßenbahnen (davon 10 als Zweirichtungsversion), die 25 Meter lang sein werden, liefern. Modertrans wird 10 Zweirichtungswagen, die 15 Meter lang sein werden, liefern. Bis Juni/Juli 2026 sollen die Modertranswagen ausgeliefert sein. Die ersten 10 Pesazüge sollen ungefähr zur selben Zeit eintreffen. Mitte 2027 sollten alle Wagen in Schlesien sein. 

Insgesamt sind die Verträge 770 Millionen Złoty (rund 185 Millionen Euro*) wert.

https://www.tram-silesia.pl/www/index.php/54456/nowe-tramwaje-za-ponad-770-milionow-zlotych/

*) 1 EUR = 4,1721 PLN, Kurs lt. NBP per 12.02.2025
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4216
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1347 am: 03. März 2025, 19:22:41 »
Ich war am Samstag in Oberschlesien.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 20er beim Bahnhof in Katowice.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 23er fährt jetzt über die Neubaustrecke in der Grundmanna. Das ermöglicht neue Fotomotive was 13N und 105N betrifft. Hier bei der Haltestelle Sobieskiego (Sobieskistraße). Das Zielschild zeigt beide Endsationen, wird aber dennoch an der jeweiligen Endstion gewendet. In der ersten Zeile steht somit die Anfangs- und in der letzten die Endstation.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Aus der Gegenrichtung kommt ein Moderus Alfa.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 2017N (eigentlich sogar zwei am Bild) am Rynek.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenig später kam ein 2012N als 19er in Vollwerbung.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein kurzer Twist als 14er beim Betriebsbahnhof Zawodzie. Im Hintergrund der Gleisbautrupp.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick in die Gegenrichtung. Zwar nicht fotogen, aber mit einem Bus aus der Nachbarstadt Jaworzno.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Moderus Alfa fährt gerade aus dem Betriebsbahnhof aus.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wegen Bauarbeiten am Eisenbahnviadukt bei der Piłsudskiego in Sosnowiec kann der 15er nicht nach Katowice fahren. Daher ist die Baustellenlinie 45 vom Plac Wolności (Freiheitsplatz) nach Sosnowiec Milowice in Betrieb. Zum Einsatz kommen Moderus Beta.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 14er endet noch in Szopienice. Allerdings ist die Strecke fast fertig saniert. Es fehlt stellenweise noch die Oberleitung. Ich hoffe, dass der 14er bald wieder nach Mysłowice fahren kann. Neben dem Betriebsbahnhof Zawodzie befindet sich eine Betriebsgarage.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 25er in der Haltestelle Szopienice Dwór. In den letzten Jahren wurde das Intervall auf vielen Linien ausgedünnt. An Wochenenden gibt es nun einige Linien, die nur noch im 60-Minutentakt verkehren. In Katowice trifft das soweit ich gesehen habe, nur auf den 25er zu (vom 23er, der im Prinzip eine Museumslinie ist, abgesehen).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das Eisenbahnviadukt in Szopienice soll im Zuge der Modernisierung der Eisenbahnlinie in der Form verschwinden. Ich muss mich da einmal schlau machen, was genau geplant ist.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Von der anderen Seite aus gesehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein kurzer Twist in der Schleife Szopienice.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nur zwei Haltesellen weiter ist ein Straßenbahnbetrieb möglich. Derzeit pendelt in Mysłowice eine 111N-Doppeltraktion als 34er zwischen Dworzec PKP (Bahnhof) und Obrzeżna Północna (Nordrandstraße).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Haltestelle Mysłowice Dworzec PKP (Myslowitz PKP-Bahnhof).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Den 26er-Ast nach Mysłowice übernimmt wegen den oben genannten Bauarbeiten der 21er.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine 10N2K-Doppeltraktion, Spitzname Żelazko (Bügeleisen) auf ihren letzten Metern vor der Schleife.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich habe hier auch noch den 111er abgepasst.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4216
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1348 am: 05. März 2025, 21:28:19 »
Am 23.03. findet eine Abschiedssonderfahrt mit einem Pt statt. Start um 10 Uhr bei der Haltestelle Chorzów Batory Zajezdnia (Fahrtrichtung Katowice), Ende um 17 Uhr in der Haltestelle Katowice Dworzec PKP oder um 17:30 in der Haltestelle Chorzów Batory Zajezdnia. Die Mitfahrt kostet 30 Złoty.

%2C%22ref_notif_type%22%3Anull%7D]Hier kann man sich anmelden

po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4216
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Katowice und Oberschlesien
« Antwort #1349 am: 25. März 2025, 14:42:34 »
Letzten Sonntag fand die Pt8-Abschiedssonderfahrt statt. Unter folgendem Link findet man Fotos: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1148207393761209&type=3
po sygnale odjazdu nie wsiadac