Autor Thema: [DK] Kopenhagen  (Gelesen 66398 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14321
Re: [DK] Kopenhagen
« Antwort #105 am: 02. Dezember 2024, 21:36:08 »
Der fabrikneue Gelenkwagen 801 der Linie 2 in Brønshøj Torv (Foto: Jan Walter, 17.09.1961). Die spezielle Formgebung des Zierspitzes hatten nur 801 und 802.

LG nord22

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2341
Re: [DK] Kopenhagen
« Antwort #106 am: 02. Dezember 2024, 22:26:09 »
Die spezielle Formgebung des Zierspitzes hatten nur 801 und 802.

Bild
Interessant finde ich die dänischen Extrawürscht': der in das nach unten gezogene Dach integrierte Zielschildkasten oder die gegenüber der Seitenwandschürze ebenfalls merklich nach unten gezogenen unteren Türtrittstufen. Bei den Fenstern wurde ein Weg ähnlich wie in Wien beschritten: Zuerst Halbfenster, diese allerdings geringfügig anders proportioniert, dann schmale Lüftungsöffnungen, jedoch entsprechend dem deutschen Original mit Mittelsteg. Mit den versetzt angeordneten Ganzfenstern zwecks Zugluftvermeidung war man in Kopenhagen wiederum (zweifelhafte) Avantgarde. In Wien gab's den Unfug erst mit den Mannheimern, und das auch nur bei den ersten Lieferraten.

... und wenn ich mir dieses Bild so ansehe, frag ich mich schon, wie ausgeprägt der Hass auf das Verkehrsmittel Straßenbahn gewesen sein muss. Schlichtweg wahnsinnig, sofern das kein Unfallwagen war.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Der Einbügler

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 97
Re: [DK] Kopenhagen
« Antwort #107 am: 03. Dezember 2024, 01:47:13 »
Einer der Düwags (841) ist am 22. Mai 1969, kurz vor dem Transport nach Alexandria noch ausgebrannt.
Also doch Unfallschaden...

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 721
Re: [DK] Kopenhagen
« Antwort #108 am: 19. Dezember 2024, 12:52:20 »
Einer der Düwags (841) ist am 22. Mai 1969, kurz vor dem Transport nach Alexandria noch ausgebrannt.
Also doch Unfallschaden...
Beim Zurückblättern findet man beides hier auf Seite 3 ;):

https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=8045.msg382988#msg382988