Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Gleisschäden und -bauarbeiten => Thema gestartet von: Pat1305 am 11. März 2024, 18:49:31

Titel: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Pat1305 am 11. März 2024, 18:49:31
Zitat
Im Sommer wird die Augartenbrücke generalsaniert. In diesem Zeitraum erneuern die Wiener Linien die Straßenbahngleise auf der Brücke.
Dauer der Einschränkung: 3. Juni bis inklusive 1. September 2024
Einschränkung:
Während die Brücke gesperrt ist, kann die Linie 31 zwischen Wallensteinstraße und Schottenring nicht fahren. Sie fährt ab Wallensteinstraße umgeleitet über die Strecke der Linien 5 und D zur Haltestelle Augasse.
Fahrplan (https://www.wienerlinien.at/documents/11594409/19206332/fahrplan-tram-31--wegen-sanierung-augartenbrucke-kein-betrieb-zwischen-klosterneuburger-stra-e-wallensteinstra-e-und-schottenring-sondern-umleitung-uber-friedensbrucke-franz-josefs-bahnhof-bis-augasse-stammersdorf-augasse.pdf/983b9089-970a-22e0-a0ce-f30ea16b3d7d?version=1.0&t=1715871486792) | Info WL (https://www.wienerlinien.at/modernisierungen/schienennetz)
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Monorail am 11. März 2024, 19:07:45
Zeigt einmal mehr die Vorteile einer Verbindungsstrecke in der Oberen Augartenstraße zur Taborstraße runter.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 65 am 22. Mai 2024, 13:27:48
Zitat
Sanierung Augartenbrücke

Wegen der Sanierung der Augartenbrücke kommt es zu einer Kurzführung der Linie 31.

Zeitraum:

Ab 03. Juni 2024 bis inklusive 01. September 2024.

Maßnahmen:

Die Linie 31 fährt nur zwischen Stammersdorf und Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße. Ab dort werden die Züge über die Strecke der Linie 33 zur Augasse umgeleitet.

Streckenführung ab Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße:
Wallensteinstraße - Friedensbrücke - Alserbachstraße - Julius-Tandler-Platz - Althanstraße - Augasse
Es werden die Haltestellen der Linien D, 5 und 33 eingehalten.

Ersatz:
Bei der Haltestelle Friedensbrücke können Sie ersatzweise auf die Linie U4 ausweichen.
Mit der Autobuslinie 5B gelangen Sie zum Gaußplatz, zur Oberen Augartenstraße sowie bei der Haltestelle Taborstraße zur U2.

Hinweis:
Züge der Linien 1 und 2 von und zum Betriebsbahnhof Brigittenau (Wexstraße) werden über die Taborstraße (Linie 2) umgeleitet.

Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: coolharry am 22. Mai 2024, 13:58:11
Zitat
Sanierung Augartenbrücke

Wegen der Sanierung der Augartenbrücke kommt es zu einer Kurzführung der Linie 31.

Zeitraum:

Ab 03. Juni 2024 bis inklusive 01. September 2024.

Maßnahmen:

Die Linie 31 fährt nur zwischen Stammersdorf und Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße. Ab dort werden die Züge über die Strecke der Linie 33 zur Augasse umgeleitet.

Streckenführung ab Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße:
Wallensteinstraße - Friedensbrücke - Alserbachstraße - Julius-Tandler-Platz - Althanstraße - Augasse
Es werden die Haltestellen der Linien D, 5 und 33 eingehalten.

Ersatz:
Bei der Haltestelle Friedensbrücke können Sie ersatzweise auf die Linie U4 ausweichen.
Mit der Autobuslinie 5B gelangen Sie zum Gaußplatz, zur Oberen Augartenstraße sowie bei der Haltestelle Taborstraße zur U2.

Hinweis:
Züge der Linien 1 und 2 von und zum Betriebsbahnhof Brigittenau (Wexstraße) werden über die Taborstraße (Linie 2) umgeleitet.


Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Monorail am 22. Mai 2024, 17:38:48
Somit werden über den gesamten Sommer wieviele Bimlinien eingestellt, kurzgeführt oder umgeleitet? 1, 31, 33, 43, 44, 62 und WLB fallen mir auf die Schnelle ein. (Und natürlich der verstümmelte 6er, aber das ist eine eigene Geschichte.)
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Linie 25/26 am 22. Mai 2024, 17:44:35
Somit werden über den gesamten Sommer wieviele Bimlinien eingestellt, kurzgeführt oder umgeleitet? 1, 31, 33, 43, 44, 62 und WLB fallen mir auf die Schnelle ein. (Und natürlich der verstümmelte 6er, aber das ist eine eigene Geschichte.)
Teilweise 2 und O (Eigentlich ist das gut, weil endlich was weitergeht.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Wiener Schwelle am 22. Mai 2024, 17:45:47
Somit werden über den gesamten Sommer wieviele Bimlinien eingestellt, kurzgeführt oder umgeleitet? 1, 31, 33, 43, 44, 62 und WLB fallen mir auf die Schnelle ein. (Und natürlich der verstümmelte 6er, aber das ist eine eigene Geschichte.)
Teilweise 2 und O (Eigentlich ist das gut, weil endlich was weitergeht.
Sowie 26.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Z-TW am 22. Mai 2024, 18:06:37

Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.

Der wurde doch vor gar nicht so langer zusammen mit der ganzen Kreuzung Zeit komplett erneuert.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 60er am 22. Mai 2024, 20:07:09

Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.

Der wurde doch vor gar nicht so langer zusammen mit der ganzen Kreuzung Zeit komplett erneuert.
Ab und zu wird der 31er zum Wallensteinplatz über besagten Gleisbogen kurzgeführt. Beim Tramwaytag 2022 haben die Oldtimer ihn benützt.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Elin Lohner am 22. Mai 2024, 20:15:18

Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.

Der wurde doch vor gar nicht so langer zusammen mit der ganzen Kreuzung Zeit komplett erneuert.
Ab und zu wird der 31er zum Wallensteinplatz über besagten Gleisbogen kurzgeführt. Beim Tramwaytag 2022 haben die Oldtimer ihn benützt.
Ich nehme mal an, dass @coolharry den Gleisbogen Richtung Friedensbrücke und nicht den Richtung Wallensteinplatz meint, denn der Gleisbogen Richtung Friedensbrücke wird, im Gegensatz zu dem Richtung Wallensteinplatz, so gut wie nie verwendet.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 99A am 22. Mai 2024, 20:23:09

Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.

Der wurde doch vor gar nicht so langer zusammen mit der ganzen Kreuzung Zeit komplett erneuert.
Ab und zu wird der 31er zum Wallensteinplatz über besagten Gleisbogen kurzgeführt. Beim Tramwaytag 2022 haben die Oldtimer ihn benützt.
Ich nehme mal an, dass @coolharry den Gleisbogen Richtung Friedensbrücke und nicht den Richtung Wallensteinplatz meint, denn der Gleisbogen Richtung Friedensbrücke wird, im Gegensatz zu dem Richtung Wallensteinplatz, so gut wie nie verwendet.
Er wurde letztens, als der 31er wegen eines defekten Zuges in der Schleife beim Schottenring zur Augasse umgeleitet wurde, verwendet.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 60er am 22. Mai 2024, 20:48:07
Ich nehme mal an, dass @coolharry den Gleisbogen Richtung Friedensbrücke und nicht den Richtung Wallensteinplatz meint, denn der Gleisbogen Richtung Friedensbrücke wird, im Gegensatz zu dem Richtung Wallensteinplatz, so gut wie nie verwendet.
Stimmt, ein Denkfehler von mir. Der Rechtsbogen von der Klosterneuburger Straße Richtung Friedensbrücke wird kaum verwendet. Gleiches gilt für den Linksbogen von der Wallensteinstraße in die Klosterneuburger Straße. Der hat ja auch nur eine Handweiche.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: sg2001 am 22. Mai 2024, 23:51:12
...die 580 m Gleis zur Taborstraße hätte man gut als Ausweichroute brauchen können...
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 60er am 23. Mai 2024, 00:16:44
...die 580 m Gleis zur Taborstraße hätte man gut als Ausweichroute brauchen können...
Nicht nur als Ausweichroute wäre die Strecke sinnvoll. Immerhin lenkt man den 31er zur Augasse ab und lässt ihn nicht beim Wallensteinplatz verenden.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 65 am 23. Mai 2024, 07:38:24
Ich bin positiv überrascht, dass der 31er zur Augasse fährt und nicht zum Wallensteinplatz kurzgeführt wird. So gewährleistet man den Fahrgästen einen direkten Anschluss zur U4 und somit weiter zum Schottenring.

Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: abc am 23. Mai 2024, 08:16:42
Ich bin positiv überrascht, dass der 31er zur Augasse fährt und nicht zum Wallensteinplatz kurzgeführt wird. So gewährleistet man den Fahrgästen einen direkten Anschluss zur U4 und somit weiter zum Schottenring.

Aber auch nur bis dort. Noch besser wäre gewesen, wenn die Bauarbeiten auf U4 und 31er nicht gleichzeitig stattfänden und der 31er zum Schwedenplatz fahren könnte. Das wäre für viele, die im fußläufigen Einzugsbereich beider Linien wohnen, eine wesentliche Erleichterung.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Klingelfee am 23. Mai 2024, 08:46:52
Ich bin positiv überrascht, dass der 31er zur Augasse fährt und nicht zum Wallensteinplatz kurzgeführt wird. So gewährleistet man den Fahrgästen einen direkten Anschluss zur U4 und somit weiter zum Schottenring.

Aber auch nur bis dort. Noch besser wäre gewesen, wenn die Bauarbeiten auf U4 und 31er nicht gleichzeitig stattfänden und der 31er zum Schwedenplatz fahren könnte. Das wäre für viele, die im fußläufigen Einzugsbereich beider Linien wohnen, eine wesentliche Erleichterung.

Klar wäre es besser, aber dir ist schon bewusst, dass dies oft auf Grund von Bauabläufe nicht immer möglich ist.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 60er am 23. Mai 2024, 09:26:37
Ich bin positiv überrascht, dass der 31er zur Augasse fährt und nicht zum Wallensteinplatz kurzgeführt wird. So gewährleistet man den Fahrgästen einen direkten Anschluss zur U4 und somit weiter zum Schottenring.

Aber auch nur bis dort. Noch besser wäre gewesen, wenn die Bauarbeiten auf U4 und 31er nicht gleichzeitig stattfänden und der 31er zum Schwedenplatz fahren könnte. Das wäre für viele, die im fußläufigen Einzugsbereich beider Linien wohnen, eine wesentliche Erleichterung.
Oder wie oben schon angesprochen, die rund 500 Meter lange Ausweichroute über die Obere Augartenstraße zur Taborstraße. Diese hätte man 2008 aus dem U-Bahn-Budget finanzieren können!

Man hat Glück, dass die Schleife Augasse derzeit nicht vom 33er benötigt wird. Eine gleichzeitige Führung von 31 und 33 zur Augasse wäre sich vermutlich nicht ausgegangen und man hätte sich etwas anderes überlegen müssen.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Alex am 23. Mai 2024, 17:06:18
Ich bin positiv überrascht, dass der 31er zur Augasse fährt und nicht zum Wallensteinplatz kurzgeführt wird. So gewährleistet man den Fahrgästen einen direkten Anschluss zur U4 und somit weiter zum Schottenring.

Aber auch nur bis dort. Noch besser wäre gewesen, wenn die Bauarbeiten auf U4 und 31er nicht gleichzeitig stattfänden und der 31er zum Schwedenplatz fahren könnte. Das wäre für viele, die im fußläufigen Einzugsbereich beider Linien wohnen, eine wesentliche Erleichterung.
Oder wie oben schon angesprochen, die rund 500 Meter lange Ausweichroute über die Obere Augartenstraße zur Taborstraße. Diese hätte man 2008 aus dem U-Bahn-Budget finanzieren können!

Man hat Glück, dass die Schleife Augasse derzeit nicht vom 33er benötigt wird. Eine gleichzeitige Führung von 31 und 33 zur Augasse wäre sich vermutlich nicht ausgegangen und man hätte sich etwas anderes überlegen müssen.
Das hätte dann vermutlich Wallensteinplatz (wahrscheinlicher) oder Liechtenwerder Platz / Nußdorfer Straße sein müssen.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 60er am 24. Mai 2024, 10:17:35
Das hätte dann vermutlich Wallensteinplatz (wahrscheinlicher) oder Liechtenwerder Platz / Nußdorfer Straße sein müssen.
Eine Möglichkeit wäre auch den 33er im Abend- und Wochenendbetrieb zum Schottentor zu führen und so die Schleife Augasse für den 31er frei zu bekommen.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 95B am 24. Mai 2024, 11:11:50
Das hätte dann vermutlich Wallensteinplatz (wahrscheinlicher) oder Liechtenwerder Platz / Nußdorfer Straße sein müssen.
Eine Möglichkeit wäre auch den 33er im Abend- und Wochenendbetrieb zum Schottentor zu führen und so die Schleife Augasse für den 31er frei zu bekommen.

Viel zu kompliziert. Warum sollen zwei Linien in einer eingleisigen Schleife keinen Platz haben? Man muss lediglich die Stehzeit kürzer halten, damit nicht drei Züge auf einmal dort sind. Was am Ring möglich ist, kann in der Augasse nicht unmöglich sein.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: abc am 24. Mai 2024, 12:28:04
Ich bin positiv überrascht, dass der 31er zur Augasse fährt und nicht zum Wallensteinplatz kurzgeführt wird. So gewährleistet man den Fahrgästen einen direkten Anschluss zur U4 und somit weiter zum Schottenring.

Aber auch nur bis dort. Noch besser wäre gewesen, wenn die Bauarbeiten auf U4 und 31er nicht gleichzeitig stattfänden und der 31er zum Schwedenplatz fahren könnte. Das wäre für viele, die im fußläufigen Einzugsbereich beider Linien wohnen, eine wesentliche Erleichterung.

Klar wäre es besser, aber dir ist schon bewusst, dass dies oft auf Grund von Bauabläufe nicht immer möglich ist.

Ja, wie wir alle wissen, gibt es absolut keine Erfahrungswerte zur Haltbarkeit technischer Anlagen. Deshalb sind Mittelfrist-Planungen völlig unmöglich.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Klingelfee am 24. Mai 2024, 13:02:26
Ich bin positiv überrascht, dass der 31er zur Augasse fährt und nicht zum Wallensteinplatz kurzgeführt wird. So gewährleistet man den Fahrgästen einen direkten Anschluss zur U4 und somit weiter zum Schottenring.

Aber auch nur bis dort. Noch besser wäre gewesen, wenn die Bauarbeiten auf U4 und 31er nicht gleichzeitig stattfänden und der 31er zum Schwedenplatz fahren könnte. Das wäre für viele, die im fußläufigen Einzugsbereich beider Linien wohnen, eine wesentliche Erleichterung.

Klar wäre es besser, aber dir ist schon bewusst, dass dies oft auf Grund von Bauabläufe nicht immer möglich ist.

Ja, wie wir alle wissen, gibt es absolut keine Erfahrungswerte zur Haltbarkeit technischer Anlagen. Deshalb sind Mittelfrist-Planungen völlig unmöglich.

Es gibt schon Erfahrungswerte. Aber was nützen sie dir, wenn du Arbeiten nicht verschieben kannst, weil sich dann auch andere Arbeiten weiter nach hinten verschieben und dann mit widerum anderen Baustellentermine kollidieren.

Wenn man wirklich immer auf parallele Baustellen Rücksicht nimmt, hast du dann sicherlich Verschiebungen von 5-10 Jahren und das ist etwas, was man einfach nicht machen kann.

Auch gebe ich zu bedenken, dass es da 2 verschiedene Bauunternehmen sind einmal die WL (Sanierung U4) und einmal die MAXX-Brückenerhaltung (Sanierung Augartenbrücke)
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Langzeitwartend am 02. Juni 2024, 20:33:20
Zeigt einmal mehr die Vorteile einer Verbindungsstrecke in der Oberen Augartenstraße zur Taborstraße runter.
bzw. die einer Gleisverbindung 36-5 auf dem Julius-Tandler-Platz zur Porzellangasse, wenn wir schon bei nie gebauten oder irgendwann abgetragenen Gleisen sind.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Nussdorf am 03. Juni 2024, 19:19:26
Zeigt einmal mehr die Vorteile einer Verbindungsstrecke in der Oberen Augartenstraße zur Taborstraße runter.
bzw. die einer Gleisverbindung 36-5 auf dem Julius-Tandler-Platz zur Porzellangasse, wenn wir schon bei nie gebauten oder irgendwann abgetragenen Gleisen sind.
36 aus welcher Richtung?
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Nulltarif am 03. Juni 2024, 19:36:49
... bzw. die einer Gleisverbindung 36-5 auf dem Julius-Tandler-Platz zur Porzellangasse, wenn wir schon bei nie gebauten oder irgendwann abgetragenen Gleisen sind.

Im Kontext 31er natürlich von der Friedensbrücke kommend.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 60er am 03. Juni 2024, 19:47:07
Im Kontext 31er natürlich von der Friedensbrücke kommend.
Eine "Linie 36 neu" vom Friedrich-Engels-Platz über den zu errichtenden Gleisbogen Porzellangasse zum Schottentor war auch einmal im Wahlkampf der Wiener SPÖ ein Thema. Natürlich war nie ernsthaft eine Umsetzung vorgesehen.

Bevor man das baut, würde ich eher die Verbindungsstrecke über die Obere Augartenstraße umsetzen. Die würde viel mehr bringen.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 44er am 03. Juni 2024, 20:31:40
Diese Verbindung würde ein Möglichkeit sein das Zentrum Brigittenau mit dem Zentrum Leopoldstadt zu verbinden.
Praterstern -Heinestraße-Taborstraße-Klosterneuburger Straße -Eungelsplatz. Die Linie 31 würde in so einem Fall wieder wie ehedem über
die Jägerstraße fahren, weil die Strecke etwas kürzer wäre, so dass sich ein Fahrzeitkürzung von 1 Minute ergebe.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: mad am 05. Juni 2024, 14:34:57
Da ich in der Gegend war, konnte ich auf einen kurzen Lokalaugenschein auf der Augartenbrücke vorbeischauen. Die Straßenbahngleise auf der Brücke sind schon komplett abgetragen:
Augartenbrücke links (https://photos.app.goo.gl/hmfWG4XZ5JNa9fpL9)

Augartenbrücke rechts (https://photos.app.goo.gl/VHBr1bDmNPSMuMo36)

Die Haltestelle Obere Donaustraße präsentiert sich mangels Bedienung verwaist.
Haltestelle Obere Donaustraße (https://photos.app.goo.gl/TXwwZ7YZ5HPYM9xG8)

Nach Klick auf die Bilder lassen sie sich als 360° Panorama auf Google perspektivisch betrachten - Klick auf das kleine Icon des Pfeils im Kreis.

Edit: Bild Obere Donaustraße hinzugefügt und auf Google verschoben, weil dort perspektivisch auch auf Mobilgeräten betrachtbar.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: mad am 27. Juni 2024, 08:42:50
Stand der Arbeiten im Bereich der Gleislage am 24.06.2024.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Klingelfee am 27. Juni 2024, 09:23:51
Diese Verbindung würde ein Möglichkeit sein das Zentrum Brigittenau mit dem Zentrum Leopoldstadt zu verbinden.
Praterstern -Heinestraße-Taborstraße-Klosterneuburger Straße -Eungelsplatz. Die Linie 31 würde in so einem Fall wieder wie ehedem über
die Jägerstraße fahren, weil die Strecke etwas kürzer wäre, so dass sich ein Fahrzeitkürzung von 1 Minute ergebe.

Und was nützt dir die Fahrzeitverkürzung, wenn dann die Mehrzahl der Fahrgäste dann keine Direktverbindung mehr haben.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Linie 25/26 am 05. Juli 2024, 22:31:16
JETZT!
Zitat von:
Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Klosterneuburger Straße ist die Linie 31 in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 23:00 Uhr!
Update (22:18): Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Klosterneuburger Straße sind die Linien 2 , 31 in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 22:25 Uhr!
Update (22:25): Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Klosterneuburger Straße wird die Linie 2 in Richtung Friedrich-Engels-Platz ab Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße über die Strecke der Linie 33 zur Augasse geführt. Linie 31 wird in diesem Bereich in beiden Richtungen über die Jägerstraße umgeleitet. Die Störung dauert voraussichtlich bis 23:00 Uhr!

UPDATE! um (22:47):
Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Klosterneuburger Straße wird die Linie 2 in Richtung Friedrich-Engels-Platz ab Am Tabor über die Strecke der Linie 5 zum Praterstern geführt. Linie 31 wird in diesem Bereich in beiden Richtungen über die Jägerstraße umgeleitet und in weiterer Folge wegen eines schadhaften Zuges im Bereich Augasse, zum Schottentor geführt. Die Störung dauert voraussichtlich bis 23:00 Uhr!

Update (22:49): Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Klosterneuburger Straße wird die Linie 2 in Richtung Friedrich-Engels-Platz ab Am Tabor über die Strecke der Linie 5 zum Praterstern geführt. Linie 31 wird in diesem Bereich in beiden Richtungen über die Jägerstraße umgeleitet und in weiterer Folge wegen eines schadhaften Zuges im Bereich Augasse, zum Schottentor geführt. Die Störung dauert voraussichtlich bis 23:30 Uhr!
Störung beendet mit 23:00 Uhr.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: 64/8 am 05. Juli 2024, 23:06:53
Wie kann man beim Tabor vom Schwedenplatz kommend auf den 5er Richtung Praterstern wechseln ohne großem, nicht definierten Umweg? Da gibts ja keine Gleise. Und heißt die Ablenkung über den 5er zum Praterstern, dass der Friedrich-Engels-Platz gar nicht angefahren wird? Es wird ja nur in FR Friedrich-Engels-Platz umgeleitet.

Und wie kann der 31er zum Schottentor fahren, wenn man beim Franz-Josefs-Bahnhof nicht auf den D Richtung Ring abbiegen kann ohne eine Schleife bei der gesperrten Augasse zu machen? Fährt er etwa über 5 und 38 zur unteren Schleife?

Wäre doch schon schön, wenn man dieser Meldung, die mehrmals upgedatet wurde mehr Informationsgehalt zukommen lassen würde. So wirft sie meines Erachtens mehr Fragen auf, denn als Information.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Linie 360 am 06. Juli 2024, 08:15:20
Wie kann man beim Tabor vom Schwedenplatz kommend auf den 5er Richtung Praterstern wechseln ohne großem, nicht definierten Umweg? Da gibts ja keine Gleise. Und heißt die Ablenkung über den 5er zum Praterstern, dass der Friedrich-Engels-Platz gar nicht angefahren wird? Es wird ja nur in FR Friedrich-Engels-Platz umgeleitet.

Und wie kann der 31er zum Schottentor fahren, wenn man beim Franz-Josefs-Bahnhof nicht auf den D Richtung Ring abbiegen kann ohne eine Schleife bei der gesperrten Augasse zu machen? Fährt er etwa über 5 und 38 zur unteren Schleife?

Wäre doch schon schön, wenn man dieser Meldung, die mehrmals upgedatet wurde mehr Informationsgehalt zukommen lassen würde. So wirft sie meines Erachtens mehr Fragen auf, denn als Information.
Es war kein fremder VU, sondern ein Einsatz mit Großaufgebot (Rettung, Polizei, WEGA und Heli) zwischen Pappenheimgasse und Wexstraße sowie zeitgleich ein schadhafter Zug bei der Augasse!

Die Linie 31 fuhr über 5 und 38 bis zum Schottentor und über die Jägerstraße, die Linie 2 wurde zum Praterstern kurzgefüht, die Einziehfahrten in die BRG erfolgten vom Ring bzw Kai über 31 und Jägerstraße bis BRG
"gefangen" waren in der Klosterneuburger Straße 717/31 sowie 2 B1 der Linie 2

Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: captainmidnight am 06. Juli 2024, 18:27:36
JETZT!
Zitat von:
Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Klosterneuburger Straße ist die Linie 31 in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 23:00 Uhr!
usw....
Störung beendet mit 23:00 Uhr.
Warum machst eigentlich a Doppelpost? Hier und im Störungsfaden - gehört eigentlich nur dorthin!
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: Linie 25/26 am 06. Juli 2024, 19:05:12
JETZT!
Zitat von:
Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Klosterneuburger Straße ist die Linie 31 in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 23:00 Uhr!
usw....
Störung beendet mit 23:00 Uhr.
Warum machst eigentlich a Doppelpost? Hier und im Störungsfaden - gehört eigentlich nur dorthin!
Weil ich im Störungsfaden schon einen Beitrag zur geplanten Demonstration am 07.07.24 hatte. Dann bin ich zum 31er-Augartenbrücke-Faden ausgewichen. Erst später haben ich den alten Text überschrieben, da dort, wie du richtig schreibst, eine Störungsmeldung hingehört.
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: haidi am 06. Juli 2024, 20:04:46
JETZT!
Zitat von:
Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Klosterneuburger Straße ist die Linie 31 in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 23:00 Uhr!
usw....
Störung beendet mit 23:00 Uhr.
Warum machst eigentlich a Doppelpost? Hier und im Störungsfaden - gehört eigentlich nur dorthin!
Weil ich im Störungsfaden schon einen Beitrag zur geplanten Demonstration am 07.07.24 hatte. Dann bin ich zum 31er-Augartenbrücke-Faden ausgewichen. Erst später haben ich den alten Text überschrieben, da dort, wie du richtig schreibst, eine Störungsmeldung hingehört.
Ich mach das in solchen Fällen so:
Text aus dem Beitrag durch "Wird gelöscht" ersetzen
Dann kannst mit dem Button "Moderator informieren" um Löschung des Postings bitten (Grund: Doppelpost oder "Weil mein Vater heute Geburtstag hat"
Binnen Kurzem ist das Posting komplett verschwunden
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: mad am 20. Juli 2024, 12:28:18
Drei Impressionen von den Konsequenzen der Baustelle:
- B 622 als 31er am nächtlichen Friedrich-Engels-Platz mit Fahrziel Augasse
- Routenzettel über den Türen für die Linien 30 und 31 für die Dauer der Baustelle
- FGI am Friedrich-Engels-Platz: Nichts ist, wie es Standard wäre: 31 zur Augasse statt zum Schottenring, 33 nach Ottakring statt zur Augasse, und ein einziehender 2er
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: nord22 am 17. August 2024, 14:42:53
Anbei aktuelle Baustellenbilder von der Augartenbrücke. Von einer Gleiseindeckung ist noch keine Spur, aber für eine Wiederinbetriebnahme des 31er bis Schottenring U zu Schulbeginn am 2.September könnte es reichen (Fotos: nord22, 17.08.2024).

nord22
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: nord22 am 28. August 2024, 18:04:09
Aktuelle Baustellenbilder von der Augartenbrücke; die rd. 10 Bauarbeiter waren gerade auf Hitzepause (Fotos: nord22, 28.08.2024). Die Fahrleitung fehlt noch; diese kann erst nach Fertigstellung der Gleiseindeckung verlegt werden. Bei der Verzweigungsweiche vom Tourengleis der Linien 1 und 71 am Franz-Josefs-Kai Richtung Börse bzw. Augartenbrücke hängt das Erinnerungssignal "Fahrverbot" mit Ergänzung durch einen Richtungspfeil.   

nord22
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: pTn am 31. August 2024, 09:21:28
Hier ein paar Bilder vom Umleitungsverkehr: https://public-transport.net/tram/Wien2024/Umleitung31/

neue Ziele für den 31er
[attach=1]

Von der Augasse nach Stammersdorf
[attach=2]

Friedensbrücke
[attach=3]
Titel: Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
Beitrag von: pTn am 02. September 2024, 06:31:58
und nun ist auch das Video online: https://youtu.be/KwV3P7frhlU