Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: 95B am 22. Oktober 2012, 14:19:02

Titel: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 22. Oktober 2012, 14:19:02
Rathauskorrespondenz vom 22.10.2012:
Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Weitere Steigerung des Fahrgastservice mit Infobildschirmen in Wiens Straßenbahnen

Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter, Gewista-Geschäftsführer Karl Javurek und Infoscreen-Geschäftsführer Franz Solta präsentieren die neue intelligente Fahrgastinformation für Wiens Straßenbahnen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zum Termin eingeladen.

Die Wiener Linien setzen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Verbesserung des Fahrgastservice und stellen die neuen Info-Anzeigen in Wiens Straßenbahnen vor.

    * Bitte merken Sie vor:
      Zeit: Donnerstag, 25. Oktober 2012, 11:00 Uhr
      Ort: Straßenbahnmuseum, Erdbergstraße 107-109, 1030 Wien (U3 Station Schlachthausgasse)

Rückfragehinweis für Medien:

    * Wiener Linien
      Kommunikation
      Telefon: 01 7909-14203
      E-Mail: presse@wienerlinien.at
      www.wienerlinien.at (http://www.wienerlinien.at)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 22. Oktober 2012, 15:29:23
Sch... Infoterror!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 22. Oktober 2012, 16:17:08
Sch... Infoterror!
Genau. Das Zeug als Straßenbahn-Infoanzeigen verkaufen zu wollen, ist schlichtweg eine Frechheit.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Wattman am 22. Oktober 2012, 16:18:41
intelligente Fahrgastinformation

... für intelligente Fahrgäste oder auch für DAFs?
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 22. Oktober 2012, 16:27:14
intelligente Fahrgastinformation

... für intelligente Fahrgäste oder auch für DAFs?
Intelligent für diejenigen, die damit Geld verdienen. Für den Rest ist es reine Belästigung.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 22. Oktober 2012, 16:43:46

Für den Rest ist es reine Belästigung.
Beim Aufstehen sogar oft schmerzhafte Belästigung!  :o
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Klingelfee am 22. Oktober 2012, 17:35:37
Ich finde herrlich, wie etwas, was derzeit offziell noch gar nicht in Betrieb ist, jetzt schon verrissen wird. Das ganze läuft derzeit nur mit einem Testprogramm
Ich muss euch recht geben, dass die Info, welche derzeit dargestellt wird kaum einen Infogehalt hat.
Nur wer weis, vielleicht gibt es ein Update welches erst am 25. Oktober vorgestellt wird.
Bitte gebt der ganzen Sache zumindest bis zur offiziellen Vorstellung eine Chance.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: N1 am 22. Oktober 2012, 18:02:55
Naja, wenn schon der Gewista-Geschäftsführer anwesend war, steht zumindest fest, dass es sich nicht um bloße "Info-Anzeigen" handeln wird. ;)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: roadrunner am 22. Oktober 2012, 18:26:13
Bitte gebt der ganzen Sache zumindest bis zur offiziellen Vorstellung eine Chance.
Gebe ich dir prinzipiell recht.
Nur ist zu hoffen, dass das Verhältnis Werbung und Info ausgewogen ist. Die Info sollte mMn die Linie, die jeweilige Station und eventuelle Kurzführungen oder Behinderungen erfassen. Ob die Info allerdings zu den Fahrgästen durchdringt, wenn sie nur (angenommen) 5% beträgt, ist fraglich. Hoffen wir das Beste!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 22. Oktober 2012, 23:02:20
Nur ist zu hoffen, dass das Verhältnis Werbung und Info ausgewogen ist. Die Info sollte mMn die Linie, die jeweilige Station und eventuelle Kurzführungen oder Behinderungen erfassen. Ob die Info allerdings zu den Fahrgästen durchdringt, wenn sie nur (angenommen) 5% beträgt, ist fraglich. Hoffen wir das Beste!
Ja, sollten da auch halbwegs brauchbare Standardinformationen (nächste Haltestellen, Ziel, Störungen usw.) drauf sein, geb ich dem Projekt gerne eine Chance!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Tatra83 am 22. Oktober 2012, 23:06:14
Nur ist zu hoffen, dass das Verhältnis Werbung und Info ausgewogen ist. Die Info sollte mMn die Linie, die jeweilige Station und eventuelle Kurzführungen oder Behinderungen erfassen. Ob die Info allerdings zu den Fahrgästen durchdringt, wenn sie nur (angenommen) 5% beträgt, ist fraglich. Hoffen wir das Beste!
Ja, sollten da auch halbwegs brauchbare Standardinformationen (nächste Haltestellen, Ziel, Störungen usw.) drauf sein, geb ich dem Projekt gerne eine Chance!
Das kommt vielleicht, wenn sich diese Konstruktion des Werbe-Fernsehens sich als Minus-Nummer herausstellt und am Ende eh die Wiener Linien übernehmen müssen... Aber dann hat man genug Platz für Linie, Ziel, die nächsten drei bis fünf Haltestellen mit den Anschluss-Linien  8)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 60er am 22. Oktober 2012, 23:14:04
Bei einigen privaten Busbetreibern gibt es derartige Anzeigen schon länger. Die zeigen zwar auch (Eigen)werbung, aber informieren zugleich sehr übersichtlich über die Fahrroute, inklusive aller Haltestellen und Umsteigeverbindungen. Wenn so etwas bei den WiLi jetzt auch kommt, ist das durchaus positiv zu werten. Solche Displays sollte man bevorzugt in den E2/c5 installieren, da es in diesen Fahrzeugen (völlig unzeitgemäß) gar keine optische Fahrgastinfo mehr gibt, seit die Brosebänder abgeschafft wurden.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: ULF am 22. Oktober 2012, 23:21:38
Solche Displays sollte man bevorzugt in den E2/c5 installieren, da es in diesen Fahrzeugen (völlig unzeitgemäß) gar keine optische Fahrgastinfo mehr gibt, seit die Brosebänder abgeschafft wurden.
Ich stimme dir zwar voll und ganz zu, aber so als ob es "gar keine" optische Fahrgastinfo in einem E2 mehr geben würde, ist es auch auch nicht - du hast die Routenzettel vergessen. ;)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Tatra83 am 22. Oktober 2012, 23:24:10
Solche Displays sollte man bevorzugt in den E2/c5 installieren, da es in diesen Fahrzeugen (völlig unzeitgemäß) gar keine optische Fahrgastinfo mehr gibt, seit die Brosebänder abgeschafft wurden.
Ich stimme dir zwar voll und ganz zu, aber so als ob es "gar keine" optische Fahrgastinfo in einem E2 mehr geben würde, ist es auch auch nicht - du hast die Routenzettel vergessen. ;)
Hundert Jahre früher und ich hätte die Routenzettel als ausreichend angesehen...
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 22. Oktober 2012, 23:27:38
Ich stimme dir zwar voll und ganz zu, aber so als ob es "gar keine" optische Fahrgastinfo in einem E2 mehr geben würde, ist es auch auch nicht - du hast die Routenzettel vergessen. ;)
Die leider oft genug nicht stimmen ;) Darauf würd ich mich sicher nicht verlassen auf einer Strecke, wo mehrere Linien fahren.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 60er am 22. Oktober 2012, 23:33:30
Ich stimme dir zwar voll und ganz zu, aber so als ob es "gar keine" optische Fahrgastinfo in einem E2 mehr geben würde, ist es auch auch nicht - du hast die Routenzettel vergessen. ;)
Die Routenzettel (so welche vorhanden sind) liefern keinerlei Information über Kurzführungen und man sieht (als Steckenunkundiger) darauf auch nicht, was die aktuelle Position des Zuges und die nächste Haltestelle ist. Am heutigen Stand der Technik ist so eine Digitalanzeige wirklich keine Hexerei mehr und kostet auch keine Unsummen, schon gar nicht wenn sie sogar teilweise werbefinanziert ist.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: ULF am 22. Oktober 2012, 23:35:51
Hundert Jahre früher und ich hätte die Routenzettel als ausreichend angesehen...
Die Routenzettel (so welche vorhanden sind) liefern keinerlei Information über Kurzführungen und man sieht (als Steckenunkundiger) darauf auch nicht, was die aktuelle Position des Zuges und die nächste Haltestelle ist. Am heutigen Stand der Technik ist so eine Digitalanzeige wirklich keine Hexerei mehr und kostet auch keine Unsummen, schon gar nicht wenn sie sogar teilweise werbefinanziert ist.
Da stimme ich euch voll und ganz zu. Aber wie man so oft sieht, liegt die (zeitgemäße) Fahrgastinformation bei den Wiener Linien nicht unbedingt an erster Stelle. :P

Ich stimme dir zwar voll und ganz zu, aber so als ob es "gar keine" optische Fahrgastinfo in einem E2 mehr geben würde, ist es auch auch nicht - du hast die Routenzettel vergessen. ;)
Die leider oft genug nicht stimmen ;) Darauf würd ich mich sicher nicht verlassen auf einer Strecke, wo mehrere Linien fahren.
Naja, wenn sie oft nur nicht stimmen würden, wäre es ja schon eine Verbesserung des Ist-Zustandes, wo es nicht selten vorkommt, dass überhaupt keine Routenzettel zu finden sind. (Worüber ich mich sogar manchmal aufrege, obwohl ich mich wirklich nicht beim Öffinetz im Wien als unwissend hinstellen würde - aber alles kann man halt nicht wissen.  :-X )
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 22. Oktober 2012, 23:38:28
Naja, wenn sie oft nur nicht stimmen würden, wäre es ja schon eine Verbesserung des Ist-Zustandes, wo es nicht selten vorkommt, dass überhaupt keine Routenzettel zu finden sind. (Worüber ich mich sogar manchmal aufrege, obwohl ich mich wirklich nicht beim Öffinetz im Wien als unwissend hinstellen würde - aber alles kann man halt nicht wissen.  :-X )
Stimmt - auf manchen Außenbuslinien, wo man vielleicht alle paar Jahre hinkommt, fühlt man sich wirklich unwohl, so ganz im Regen stehen gelassen. Ich musste dann peinlicherweise schon mal andere Fahrgäste fragen, ob ich jetzt eh in den richtigen Bus eingestiegen bin, da innen alles auf eine andere Linie hindeutete. Wenn alle 10 Minuten ein Bus fährt, ist das ja noch verkraftbar, aber es gibt auch Linien mit einem 30-Minuten-Intervall, wo man dann nicht ein paar Kilometer zurückhatschen will.

@60er: Jeder Ostblocktatra hat mehr Fahrgastinformation als ein umgebauter E2!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 23. Oktober 2012, 00:27:19

Jeder Ostblocktatra hat mehr Fahrgastinformation als ein umgebauter E2!
Man hat es ja bis heute noch nicht einmal geschafft alle Außenanzeigen einzubauen. Das vordere Seitendisplay glänzt weiterhin durch Abwesenheit!  ::)


"Lustig", wenn die Leute dann immer schnell nach vorne rennen und sich den Hals verrenken.  8)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: ULF am 23. Oktober 2012, 00:59:51

Jeder Ostblocktatra hat mehr Fahrgastinformation als ein umgebauter E2!
Man hat es ja bis heute noch nicht einmal geschafft alle Außenanzeigen einzubauen. Das vordere Seitendisplay glänzt weiterhin durch Abwesenheit!  ::)
Irgendwo bei den Wiener Linien sitzt bestimmt einer dieser professionellen Tüftler und tüftelt schon fleißig an einer Verschlimmbesserung der Fahrgastinformation durch etwas, was man da schon irgendwie reinbauen kann - auch wenn es nicht wirklich funktionieren wird und irrsinnig teuer ist... ;)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 60er am 23. Oktober 2012, 01:17:57
Man hat es ja bis heute noch nicht einmal geschafft alle Außenanzeigen einzubauen. Das vordere Seitendisplay glänzt weiterhin durch Abwesenheit!  ::)
Man hat eben genau das Minimum gemacht, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. :(

Stimmt - auf manchen Außenbuslinien, wo man vielleicht alle paar Jahre hinkommt, fühlt man sich wirklich unwohl, so ganz im Regen stehen gelassen.
Wobei es hier in den letzten Jahren auch schon viel besser geworden ist, seitdem der Auftragsverkehr vertraglich verpflichtet ist, in seinen Bussen eine FGI anzubieten.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Wattman am 23. Oktober 2012, 06:53:36
Stimmt - auf manchen Außenbuslinien, wo man vielleicht alle paar Jahre hinkommt, fühlt man sich wirklich unwohl, so ganz im Regen stehen gelassen. Ich musste dann peinlicherweise schon mal andere Fahrgäste fragen, ob ich jetzt eh in den richtigen Bus eingestiegen bin, da innen alles auf eine andere Linie hindeutete. Wenn alle 10 Minuten ein Bus fährt, ist das ja noch verkraftbar, aber es gibt auch Linien mit einem 30-Minuten-Intervall, wo man dann nicht ein paar Kilometer zurückhatschen will.

Komisch - so etwas ist mir noch nie passiert. ;D
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Bus am 23. Oktober 2012, 10:56:20

Jeder Ostblocktatra hat mehr Fahrgastinformation als ein umgebauter E2!
Man hat es ja bis heute noch nicht einmal geschafft alle Außenanzeigen einzubauen. Das vordere Seitendisplay glänzt weiterhin durch Abwesenheit!  ::)
Irgendwo bei den Wiener Linien sitzt bestimmt einer dieser professionellen Tüftler und tüftelt schon fleißig an einer Verschlimmbesserung der Fahrgastinformation durch etwas, was man da schon irgendwie reinbauen kann - auch wenn es nicht wirklich funktionieren wird und irrsinnig teuer ist... ;)

Ja mit viel Grafik und winzigen Texten.  ;D
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 158er am 23. Oktober 2012, 15:06:53
Solche Displays sollte man bevorzugt in den E2/c5 installieren, da es in diesen Fahrzeugen (völlig unzeitgemäß) gar keine optische Fahrgastinfo mehr gibt, seit die Brosebänder abgeschafft wurden.
Ich erwähne wieder einmal Zürich als höchst positives Beispiel diesbezüglich... das kann ja wirklich nicht so schwer sein, das so hinzukriegen!  :-\

[attach=1]

[attach=2]
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: W_E_St am 23. Oktober 2012, 17:48:41
Solche Displays sollte man bevorzugt in den E2/c5 installieren, da es in diesen Fahrzeugen (völlig unzeitgemäß) gar keine optische Fahrgastinfo mehr gibt, seit die Brosebänder abgeschafft wurden.
Ich erwähne wieder einmal Zürich als höchst positives Beispiel diesbezüglich... das kann ja wirklich nicht so schwer sein, das so hinzukriegen!  :-\

(Dateianhang Link)

(Dateianhang Link)
Doch, da schreit sicher die stadtnahe Firma, die auf den Bildschirmen gerne ein Maximum an Werbung und ein Minimum an Info hätte.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 23. Oktober 2012, 17:52:34
Doch, da schreit sicher die stadtnahe Firma, die auf den Bildschirmen gerne ein Maximum an Werbung und ein Minimum an Info hätte.
Was auch klar ist, die Anzeigen sind eigentlich nur für Werbung gedacht. Die Infos dazwischen kommen nur, damit sich der kleine Maxi, der schließlich keine Ahnung von der großen Wiener-Linien-Welt hat, nicht so aufregt.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: N1 am 23. Oktober 2012, 18:04:38
Ich erwähne wieder einmal Zürich als höchst positives Beispiel diesbezüglich... das kann ja wirklich nicht so schwer sein, das so hinzukriegen!  :-\
Die schaffen es offenbar auch, ihre Brosebänder am laufen zu halten - seinerzeit ein unüberwindbares Hindernis für die Wiener Linien.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: martin8721 am 24. Oktober 2012, 11:59:42
Die schaffen es offenbar auch, ihre Brosebänder am laufen zu halten - seinerzeit ein unüberwindbares Hindernis für die Wiener Linien.

Brosebänder gibt's heute eh auch noch, wenngleich nicht bei der Straßenbahn.  ;)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: W_E_St am 24. Oktober 2012, 12:33:02
Die schaffen es offenbar auch, ihre Brosebänder am laufen zu halten - seinerzeit ein unüberwindbares Hindernis für die Wiener Linien.

Brosebänder gibt's heute eh auch noch, wenngleich nicht bei der Straßenbahn.  ;)
Und nur mehr fix auf die Endstation eingestellt, quasi ähnlich dem alten BTS-Modus.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 25. Oktober 2012, 11:56:55
Zitat
Mehr Fahrgastinformation in Wiener Bims

Einbau neuer Info-Anzeigen in ULF-Straßenbahnen schreitet zügig voran

Wien (OTS) - Heute wurden die neuen Info-Anzeigen, die ab sofort in
den ULF-Straßenbahnen im Wiener Linien-Netz zum Einsatz kommen,
vorgestellt. Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter präsentierte
gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Projektpartners Infoscreen,
Franz Solta, und Gewista-Geschäftsführer Karl Javurek das neue
Fahrgastinformationssystem.

Mit dem Einbau der neuen Info-Anzeigen in die
ULF-Straßenbahngarnituren, gemeinsam mit Infoscreen als
Projektpartner, setzen die Wiener Linien damit einen weiteren
wichtigen Schritt in Richtung Verbesserung des Fahrgastservice. "Über
die Monitore werden die Fahrgäste nicht nur mit einem interessanten
Infotainmentprogramm versorgt, sondern erhalten auch wichtige
Informationen zu ihrer aktuellen und weiteren Fahrplanung", sieht
Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter die Vorteile für die
Fahrgäste.

Seit Anfang Oktober sind die ersten ULF-Garnituren mit den neuen
Info-Monitoren im Wiener Straßenbahnnetz für die letzten Testläufe
unterwegs. Schon jetzt werden auf den Monitoren die nächste
Haltestelle sowie die jeweiligen Umsteigemöglichkeiten angezeigt. Im
November wird dann das finale System zum Einsatz kommen. An wichtigen
Knotenpunkten erhalten die Fahrgäste in den umgerüsteten
ULF-Straßenbahnen dann Echtzeit-Informationen zu den Anschlusslinien
vor Ort. Bis Ende dieses Jahres sollen bereits 20 Straßenbahnen mit
den Info-Anzeigen ausgerüstet sein. Bis 2014 werden dann insgesamt
101 ULF-Straßenbahnen mit den neuen Info-Anzeigen unterwegs sein.

Auch Karl Javurek, CEO Gewista, betont die Wichtigkeit dieser
Innovation: "Den digitalen Werbeträgern gehört die Zukunft und der
Gewista ist der Ausbau von digital signage ein großes Anliegen. Die
Wiener Linien und Infoscreen sind starke und verlässliche Partner,
die wir auch gerne bei der innovativen Weiterentwicklung des Markts
unterstützen."

Mit 194 Millionen beförderten Fahrgästen im vergangenen Jahr ist die
Bim hinter der U-Bahn das zweitbeliebteste öffentliche Verkehrsmittel
Wiens. Ziel der Wiener Linien ist es nicht nur, die Kundinnen und Kunden so
schnell und sicher wie möglich von A nach B zu bringen, sondern auch
die Servicequalität stets zu steigern. Besonders bei der
Fahrgastinformation werden immer wieder Maßnahmen gesetzt, damit die
Fahrgäste im Wiener-Linien-Netz gut informiert unterwegs sind.

Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20121025_OTS0110/mehr-fahrgastinformation-in-wiener-bims (http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20121025_OTS0110/mehr-fahrgastinformation-in-wiener-bims)

Der letzte Satz ist an Chuzpe kaum noch zu überbieten :D

Ich bin schon gespannt, wie das dann wirklich aussieht. Derzeit gibt es zumindest im 631 (entgegen dem Artikel) ausschließlich Werbung und rechts am Rand die Linie, in der man sich befindet. Hoffentlich wird das noch durch die oben angedeuteten Infos ergänzt.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 25. Oktober 2012, 12:01:13
Egal, wieviel Information sie auf die Anzeigen schalten, 90% des Platzes wird für Werbung reserviert sein. Das heißt die Information kommt entweder zu klein um lesbar zu sein, wechselt sich ab oder ist ein Lauftext (womit man die meiste Zeit nicht das sieht, was einen interessiert). Ehrlicher wäre einfach zuzugeben, daß es nur darum geht die Fahrgäste mit Werbung zu beschallen. Geld kriegen die Wiener Linien wahrscheinlich auch fast kein's dafür, denn das wird der Gewista in den Rachen geworfen.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 25. Oktober 2012, 12:02:45
Hoffentlich wird das noch durch die oben angedeuteten Infos ergänzt.
Du meinst: Hoffentlich werden wenigstens andeutungsweise Informationen ergänzt. 8) BTW: Ich brauche mir nicht vom VVP vorschreiben lassen, was ich als "interessantes Infotainmentprogramm" anzusehen habe. ::)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: martin8721 am 25. Oktober 2012, 12:04:57

Zitat
An wichtigen Knotenpunkten erhalten die Fahrgäste in den umgerüsteten
ULF-Straßenbahnen dann Echtzeit-Informationen zu den Anschlusslinien vor Ort.

Das klingt aber zur Abwechslung mal echt positiv!  :up:
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: moszkva tér am 25. Oktober 2012, 12:15:12
Zitat
Mit dem Einbau der Info-Anzeigen modernster TFT-Technologie in die
weltweit tiefsten ULF-Straßenbahngarnituren, gemeinsam mit Infoscreen als
Projektpartner, setzen die Wiener Linien damit einen weiteren
wichtigen Schritt in Richtung Verbesserung des Fahrgastservice. "Über
die Monitore werden die Fahrgäste nicht nur mit lebenswichtigen
Nachrichten über Dancing Stars, Starmania und dem Duell Sido-Heinzl bei "die große Chance" versorgt, sondern erhalten auch wichtige
Informationen zu Einkaufs- und Genussmöglichkeiten an ihrer aktuellen und weiteren Fahrtroute", sieht
Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter nur Vorteile für die
Fahrgäste.

...

Auch Karl Javurek, CEO Gewista, betont die Wichtigkeit dieser
Innovation: "Den digitalen Werbeträgern gehört die Zukunft und der
Gewista ist der Ausbau von digital signage [Anm: Bullshit Bingo! Wenn die Performer nicht performen, geht die Performance down the drain!] ein großes Anliegen. Die
Wiener Linien und Infoscreen sind starke und verlässliche Partner im Bereich der Vermarktung, da beide wissen, wie man die Obergrenze eines angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnisses flexibel ausloten kann. Schon jetzt bekommt man bei den Wiener Linien um nur einen Euro am Tag dank optimaler Instandhaltungsarbeiten eine unbegrenzte Zahl an Fahrminuten zur Verfügung gestellt, damit diese Zeit für unsere Marketingpartner sinnvoll genutzt werden kann, werden eben diese Informationsbildschirme mit Linktipps und Konsumationsempfehlungen zum Wohle der Fahrgäste installiert. Die Gewista, ist mit sieben Milliarden Kilometern Plakatwänden - das ist die tausendfache Strecke von Wien zum Mond - seit 2000 Jahren Marktführer bei der Verlautbarung von Produkt- und Dienstleistungsinformationen, und hat bereits erfolgreich den internationalen Handel an der Bernsteinstraße promoted und zur politischen Öffnung des römischen Reiches gegenüber den benachbarten Markomanen beigetragen. Daher wird die Gewista auch gerne bei der innovativen Weiterentwicklung des Markts zum Vorteil der Wiener Werbekonsumenten unterstützend eingreifen."

Mit 194 Millionen beförderten Fahrgästen im vergangenen Jahr ist die
Bim hinter der U-Bahn das zweitbeliebteste öffentliche Verkehrsmittel
Wiens. Ziel der Wiener Linien ist es nicht nur, die Kundinnen und Kunden so
langsam wie möglich von A nach B zu bringen, damit sie genügend Gelegenheit haben, unterwegs die lokale Wirtschaft zu unterstützen, sondern auch
unseren Werbewert stets zu steigern. Besonders bei der
standortbezogenen Konsuminformation werden immer wieder Maßnahmen gesetzt, damit die
Fahrgäste im Wiener-Linien-Netz gut informiert unterwegs sind.

Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Bus am 25. Oktober 2012, 12:49:35
Cool wäre noch eine Anzeige zwischen "Ankunftszeit mit der Fahrzeit der Wiener Linien" und "Ankunftszeit, wäre die Bim beschleunigt" (mit gesponserten Taschentüchern vor Ort, wo man heineinweinen könnte)  :-X
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: moszkva tér am 25. Oktober 2012, 13:06:22
Cool wäre noch eine Anzeige zwischen "Ankunftszeit mit der Fahrzeit der Wiener Linien" und "Ankunftszeit, wäre die Bim beschleunigt" (mit gesponserten Taschentüchern vor Ort, wo man heineinweinen könnte)  :-X
Um wieder seriös zu werden: Anzeigen mit voraussichtlicher Fahrzeit bis Endstation oder wichtigem Zwischenziel gibts international eh schon: In Paris und auch in Bukarest (!) habe ich es im Bus selbst gesehen. Dort werden auch keine Planfahrzeiten angezeigt, sondern reale Fahrzeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage.
Ich sehe nur den Sinn - außer dass es nice to have ist - nicht ganz. Wenn ich schon im Flughafenbus sitze und das Display sagt mir, dass ich den Flug knapp versäumen werde, kann ich auch nichts mehr tun.
Und anrufen "ich werd' mich 5 min verspäten"... ist eher auch sinnfrei. Bei großen Störungen ist das schon eher interessant, aber wenn in der ganzen Stadt sowieso alles steht, ist auch nicht anzunehmen, dass das Display noch vernünftige Zahlen liefert.

Wichtiger wäre es da, diese Daten schon im Voraus zur Verfügung zu stellen - über Smartphone und Internet - damit man planen kann, schon einen Bus früher zu nehmen.

Andererseits ist es vielleicht für nicht-ortskundige interessant: Zum Triumpfbogen 20 min? Da kann ich noch entspannt sitzenbleiben und muss nicht wie ein Haftlmacher aufpassen, die Haltestelle nicht zu versäumen.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 25. Oktober 2012, 13:15:19
Um wieder seriös zu werden: Anzeigen mit voraussichtlicher Fahrzeit bis Endstation oder wichtigem Zwischenziel gibts international eh schon: In Paris und auch in Bukarest (!) habe ich es im Bus selbst gesehen. Dort werden auch keine Planfahrzeiten angezeigt, sondern reale Fahrzeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage.
... die halt auch nicht zuverlässiger sind als sonstige RBL-Angaben, da sie von gewissen Voraussetzungen ausgehen, die sich im Verkehrssystem jederzeit und kurzfristig ändern können. Da ruft dann einer seine Frau an, erklärt ihr: "Du, Schatzi, ich sitz grad im Bus, ich seh, das geht sich mit dem Zug nimmer aus, der nächste geht aber erst in zwei Stunden!" Sie holt sich derweil den Nachbarn ins Bett, er erreicht den Zug doch noch, weil der sonst übliche Stau heute dank eines Unfalls am Autobahnzubringer ausgeblieben ist... und den Rest kann man sich eh ausmalen. ;D

Ich sehe nur den Sinn - außer dass es nice to have ist - nicht ganz. Wenn ich schon im Flughafenbus sitze und das Display sagt mir, dass ich den Flug knapp versäumen werde, kann ich auch nichts mehr tun.
Der Sinn ist vor allem auch deshalb begrenzt, denn wenn ich schon im Fahrzeug sitze, steige ich sicher nicht mehr auf ein alternatives Verkehrsmittel um. Ist aber vielleicht die Restzeitanzeige geschickt mit Infoterror kombiniert? Dann ist sie einfach ein Eyecatcher für die Werbung und sonst nix.

Wichtiger wäre es da, diese Daten schon im Voraus zur Verfügung zu stellen - über Smartphone und Internet - damit man planen kann, schon einen Bus früher zu nehmen.
Wer bei Fernverbindungen (sei es Zug oder Flug) nicht genügend Polster einplant, ist selber schuld. Bislang habe ich noch nie eine Fernverbindung versäumt, weil ich keine Daten über die aktuelle Verkehrslage hatte.

Andererseits ist es vielleicht für nicht-ortskundige interessant: Zum Triumpfbogen 20 min? Da kann ich noch entspannt sitzenbleiben und muss nicht wie ein Haftlmacher aufpassen, die Haltestelle nicht zu versäumen.
Dafür reicht eine interaktive Perlschnur.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: moszkva tér am 25. Oktober 2012, 13:23:25
Um wieder seriös zu werden: Anzeigen mit voraussichtlicher Fahrzeit bis Endstation oder wichtigem Zwischenziel gibts international eh schon: In Paris und auch in Bukarest (!) habe ich es im Bus selbst gesehen. Dort werden auch keine Planfahrzeiten angezeigt, sondern reale Fahrzeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage.
... die halt auch nicht zuverlässiger sind als sonstige RBL-Angaben, da sie von gewissen Voraussetzungen ausgehen, die sich im Verkehrssystem jederzeit und kurzfristig ändern können. Da ruft dann einer seine Frau an, erklärt ihr: "Du, Schatzi, ich sitz grad im Bus, ich seh, das geht sich mit dem Zug nimmer aus, der nächste geht aber erst in zwei Stunden!" Sie holt sich derweil den Nachbarn ins Bett, er erreicht den Zug doch noch, weil der sonst übliche Stau heute dank eines Unfalls am Autobahnzubringer ausgeblieben ist... und den Rest kann man sich eh ausmalen. ;D
Da sind schon ganz andere Leute mit ganz anderen Methoden aufgeflogen. In Deutschland wurde über einen Ehekrieg zwischen Halbpromis berichtet, weil die Ehefrau das Auto des Ehemannes vor dem Hause der Geliebten auf Google Street View erspäht hat. Unkenntlichmachung der Nummerntafel reichte nicht, es war wohl ein eher auffälliges Modell, kein 08/15-Wagen.  ::)

Zitat
Andererseits ist es vielleicht für nicht-ortskundige interessant: Zum Triumpfbogen 20 min? Da kann ich noch entspannt sitzenbleiben und muss nicht wie ein Haftlmacher aufpassen, die Haltestelle nicht zu versäumen.
Dafür reicht eine interaktive Perlschnur.
Oder ein Smartphone mit GPS, das einem den genauen Standort angibt - vielleicht sogar mit multimodaler Routingfunktion. Das ist aber eine Aufgabe für Programmierer und GSM-Anbieter, nicht für Verkehrsbetriebe.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Bus am 25. Oktober 2012, 15:47:58
Auf orf.at gibt es schon ein Foto. Ist super am 43er, kann man sich zB am Sonntag prima ärgern, wenn man sieht, das in 2 min einem der 10A davonfährt  ;D
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: E2 am 25. Oktober 2012, 15:54:19
News und Fahrplaninfos: Wiener Straßenbahnen bekommen Bildschirme
25. Oktober 2012, 14:29

(http://images.derstandard.at/t/12/2012/10/25/1350298597101.jpg)
foto: wiener linien/thomas jantzenSo soll die Echtzeit-Anschlussinformation ab November aussehen.

Bis Jahresende 20 Niederflurzüge umgerüstet - Bis 2014 sollen es 101 Garnituren sein
Wien - Topinformiert, das sollen die Wiener Öffi-Nutzer in Zukunft sein - zumindest, wenn sie mit einer Niederflurstraßenbahn (ULF) unterwegs sind. Ausgewählte Garnituren werden nämlich mit Monitoren ausgestattet. Diese zeigen neben Nachrichten nicht nur die nächste Haltestelle und dortige Umsteigemöglichkeiten an, sondern an wichtigen Knotenpunkten auch Echtzeit-Informationen zu den Anschlusslinien. Bis Jahresende sollen 20 Züge mit den Screens ausgestattet sein, bis 2014 insgesamt 101.

Info-Monitoren seit Oktober
"Die Wiener Linien transportieren 2,4 Millionen Fahrgäste täglich. Wir wollen die Fahrgäste nicht nur sicher und bequem ans Ziel führen, wir wollen sie auch informieren", erklärte Verkehrsbetriebe-Geschäftsführer Eduard Winter bei der Präsentation der Info-Anzeige am Donnerstag. Seit Anfang Oktober sind bereits einige ULF-Garnituren mit den Info-Monitoren ausgestattet, um letzte Testläufe durchzuführen. Auf diesen werden die nächste Haltestelle wie auch die Umsteigemöglichkeiten angezeigt.

Informationen zu Anschlusslinien ab November
Im November soll schließlich das finale System zum Einsatz kommen. Dabei erhalten die Fahrgäste an wichtigen Knotenpunkten außerdem Echtzeit-Informationen zu den Anschlusslinien, also wie lange man auf die jeweils nächste Bim bzw. den nächsten Bus warten muss. Weiters sind auf den Screens Nachrichten, Wissenswertes und Werbung zu sehen bzw. zu lesen. Projektpartner ist Infoscreen, der die Bildschirme auch mit Inhalt füttert. Auch die Screens in den U-Bahn-Stationen werden von diesem Unternehmen mit Nachrichten beliefert. Infoscreen ist eine Tochtergesellschaft des Werbeunternehmens Gewista.

Wie viel Geld für das Vorhaben ausgegeben wird, wollten Gewista-Geschäftsführer Karl Javurek und Infoscreen-Geschäftsführer Franz Solta nicht verraten, nur so viel: Es handle sich um eine "sechsstellige Summe". Die Refinanzierung soll über Werbeeinschaltungen erfolgen. Dabei dürfen maximal 30 Prozent der Gesamtzeit mit Werbung bespielt werden. Den Wiener Linien entstehen keine Kosten.

Möglicher Einsatz in U-Bahn und Bus
Bis Jahresende ist geplant, 20 Straßenbahnen mit jeweils fünf Bildschirmen auszurüsten. Bis 2014 werden schließlich 101 der rund 250 ULFs damit unterwegs sein. Ob darüber hinaus weitere Bims damit ausgestattet werden, werde man sehen, hieß es auf Nachfrage. Die umgerüsteten Straßenbahnen werden in ganz Wien unterwegs sein, es würden keine Linien bevorzugt.

Ob die Bildschirme ihren Weg auch in U-Bahn und Bus finden werden, ist offen. Es werde zunächst einmal die Reaktion der Kunden abgewartet, so Winter. "Wenn die Fahrgäste es nicht mehr missen wollen, dann wird es auch dort ein Thema werden", stellte er allerdings in Aussicht. (APA, 25.10.2012)

http://derstandard.at/1350259405360/News-und-Fahrplaninfos-Wiener-Strassenbahnen-bekommen-Bildschirme (http://derstandard.at/1350259405360/News-und-Fahrplaninfos-Wiener-Strassenbahnen-bekommen-Bildschirme)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 25. Oktober 2012, 16:01:24
Also wenn das so kommt wie auf dem Bild, dann wäre das einfach nur großartig! :up: :up:
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 25. Oktober 2012, 16:10:35
Also wenn das so kommt wie auf dem Bild, dann wäre das einfach nur großartig! :up: :up:
Stimmt. Aber ich stelle mir eher vor, dass das nur kurz mit der Ansage eingeblendet wird und dazwischen wertvolle Verbraucherinformation angezeigt wird.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 25. Oktober 2012, 16:18:41
Also wenn das so kommt wie auf dem Bild, dann wäre das einfach nur großartig! :up: :up:
Stimmt. Aber ich stelle mir eher vor, dass das nur kurz mit der Ansage eingeblendet wird und dazwischen wertvolle Verbraucherinformation angezeigt wird.
Schon klar, aber wenn die Info zum richtigen Zeitpunkt erfolgt, fände ich das durchaus ok. Ab der Ansage so lange, dass man alle Infos darauf lesen kann, wäre ok. Bis zum Aussteigen müsste es gar nicht sein, da steht man dann eh schon, falls man umsteigen wollte.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 25. Oktober 2012, 16:54:02
Solange sie die Bildschirme nicht an vernünftiger Stelle anbringen, wird der Erfolg durch Ärger sicher sehr getrübt sein!  :-[
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 25. Oktober 2012, 17:09:58
Also wenn das so kommt wie auf dem Bild, dann wäre das einfach nur großartig! :up: :up:
So ist die Anzeige durchaus sinnvoll, nur müßte die halt auch wenigstens 75% der Zeit sichtbar sein.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: benkda01 am 25. Oktober 2012, 17:50:32
Ganz ok fände ich es, wenn das Display zwischen Abfahrt und Ansage Werbung zeigt und zwischen Ansage und Abfahrt den Bildschirm am Foto.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: ULF am 25. Oktober 2012, 20:34:42
In der heutigen Ausgabe von "Wien heute" wurde übrigens auch davon berichtet. Im Beitrag (http://tvthek.orf.at/programs/70018-Wien-heute/episodes/4821685-Wien-heute/4824891-Infobildschirme-im-ULF) wird übrigens eine weitere Anzeigevariante der neuen Version vom Infoscreen gezeigt und das ganze in bewegten Bildern. Ich erlaube mir jedoch, hier auch zwei Bilder davon direkt einzubinden.

Einmal ohne Werbung/News (btw: Weiß zufällig wer, wie diese "Linienschnur" nochmal facheinschlägig heißt..? Irgendwas mit "Perle" geistert mir durch den Kopf... Mir will es partout nicht einfallen.  :P ):
[attach=1]

Und einmal mit:
[attach=2]

Ich muss sagen, ich finde die Präsentation der Informationen und überhaupt die Überarbeitung - sofern sie wirklich so in den Zügen Einzug findet - sehr gelungen und erfreulich! :up:
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Klingelfee am 25. Oktober 2012, 20:51:59
Ich muss sagen, ich finde die Präsentation der Informationen und überhaupt die Überarbeitung - sofern sie wirklich so in den Zügen Einzug findet - sehr gelungen und erfreulich! :up:

Was ich gesagt hab, bitte erst die Präsentationabwarten und dann richten. Und bevor ihr jetzt bekrittelt, dass die Fahrgastinformation durch Werbung nicht wirksam ist, warten wir auch hier bitte den Echtbetrieb ab.

Und zur Meldung na fein, da seh ich jetzt schon beim Einsteigen das ich den Anschluß in 5 Haltestellen nicht erwische. Dazu sage ich nur, dass es bei dem Wiener Liniennetz einfach nicht möglich, dass man bei ALLEN Umsteigeknoten vernüftige Umsteigerelationen einzurichten.

Und ich kannte das Projekt im Vorfeld NICHT!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 25. Oktober 2012, 21:25:22
Was ich gesagt hab, bitte erst die Präsentationabwarten und dann richten.
So sehe ich das auch. Dieses Projekt hat gute Chancen, eine ernsthafte, deutliche Verbesserung der Fahrgastinformation zu werden - das soll man nicht schon vorher kaputtreden. Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob da dazwischen Werbung gezeigt wird, solange auch die sinnvolle Info passt.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Tunafish am 25. Oktober 2012, 21:28:14
Ich muss sagen, ich finde die Präsentation der Informationen und überhaupt die Überarbeitung - sofern sie wirklich so in den Zügen Einzug findet - sehr gelungen und erfreulich! :up:

Was ich gesagt hab, bitte erst die Präsentationabwarten und dann richten. Und bevor ihr jetzt bekrittelt, dass die Fahrgastinformation durch Werbung nicht wirksam ist, warten wir auch hier bitte den Echtbetrieb ab.

Und zur Meldung na fein, da seh ich jetzt schon beim Einsteigen das ich den Anschluß in 5 Haltestellen nicht erwische. Dazu sage ich nur, dass es bei dem Wiener Liniennetz einfach nicht möglich, dass man bei ALLEN Umsteigeknoten vernüftige Umsteigerelationen einzurichten.

Und ich kannte das Projekt im Vorfeld NICHT!

So oft sehen wird man das Display mit diesem Montageort eher nicht. Eine Montage an der Decke (möglicherweise als Ersatz der bisherigen Linienanzeigen) würde tatsächlichen Mehrwert bieten. Ein großer Wurf erscheint mir das bisher nicht.

Im Übrigen ist es etwas befremdend, dass ein Verkehrsbetrieb, der heute noch keinen umfassenden Liniennetzplan (weder schematisch noch als Stadtplan) zum Download anbietet, so viel Geld in wenig sinnvolle "digitale" Information investiert (auch die Vorweganzeiger sind in der Zeit des Smartphones mit mobilem Internet nur sehr beschränkt sinnvoll). Auch die WL-Website selbst ist generell eher unübersichtlich gestaltet.

Oder ein Smartphone mit GPS, das einem den genauen Standort angibt - vielleicht sogar mit multimodaler Routingfunktion. Das ist aber eine Aufgabe für Programmierer und GSM-Anbieter, nicht für Verkehrsbetriebe.

Solche Funktionen gibt es schon längst (etwa mit Google Maps unter Android). So lange aber die Wiener Linien und ÖBB ihre Daten nicht oder nicht in einem nützlichen Format hergeben, werden solche Features auch weiterhin nur im Ausland zu bestaunen sein. Qando und SCOTTY sind sehr lieblos und ohne Blick auf irgendwelche Usability-Richtlinien von Android oder iOS zusammengeschustert (und bieten dabei nur ein Minimum an Information und Nützlichkeit). Wenn die Verkehrsbetriebe ihre Daten schon nicht hergeben und damit Drittanbieter ausschließen, stehen sie auch in der Pflicht, ordentliche Apps zu liefern.

Was ich gesagt hab, bitte erst die Präsentationabwarten und dann richten.
So sehe ich das auch. Dieses Projekt hat gute Chancen, eine ernsthafte, deutliche Verbesserung der Fahrgastinformation zu werden - das soll man nicht schon vorher kaputtreden. Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob da dazwischen Werbung gezeigt wird, solange auch die sinnvolle Info passt.

Ich sehe hier keinerlei ernsthafte Verbesserung, eher ein Verbauen von Displays "weil es eben modern ist". Bei den WL happert es an viel grundlegenderem, was die Fahrgastinformation betrifft (bessere und übersichtlichere Störungsinformationen, mehr und viel bessere Pläne, bessere Apps, Datenfreigabe, Website die nicht in erster Linie der Unternehmensdarstellung dient sondern Informationen klar sammelt und zusammenfasst).
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 25. Oktober 2012, 21:51:07
Wo hängt das Display jetzt? Ich habe nicht im Kopf, wo im ULF diese zwei Querstangen sind.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: ULF am 25. Oktober 2012, 23:03:52
Wo hängt das Display jetzt? Ich habe nicht im Kopf, wo im ULF diese zwei Querstangen sind.
Die Querstangen kommen erst mit dem Einbau der Infoscreens; also kein Wunder, dass du die sonst nicht kennst. ;)
Die Infoscreens hängen eigentlich direkt über den Rückenlehnen der ersten Doppelsitzreihe jedes ULF-Moduls (exkl. Bug und Heck).

Hier noch ein passendes Bild aus dem heute schon von mir erwähnten Beitrag in "Wien heute":
[attach=1]
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 26. Oktober 2012, 00:09:31

Die Infoscreens hängen eigentlich direkt über den Rückenlehnen der ersten Doppelsitzreihe jedes ULF-Moduls (exkl. Bug und Heck).
Mir unverständlich, warum man sie nicht an die Portalverkleidung oberhalb des linken Einzelsitzes hängt (leicht schräg)!  :-\
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 26. Oktober 2012, 00:11:23
OK... einen dümmeren Platz dafür hätte man aber echt fast nicht finden können.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 26. Oktober 2012, 01:09:06
Zitat
News und Fahrplaninfos: Wiener Straßenbahnen bekommen Bildschirme
25. Oktober 2012, 14:29


foto: wiener linien/thomas jantzen
So soll die Echtzeit-Anschlussinformation ab November aussehen.


Bis Jahresende 20 Niederflurzüge umgerüstet - Bis 2014 sollen es 101 Garnituren sein
Wien - Topinformiert, das sollen die Wiener Öffi-Nutzer in Zukunft sein - zumindest, wenn sie mit einer Niederflurstraßenbahn (ULF) unterwegs sind. Ausgewählte Garnituren werden nämlich mit Monitoren ausgestattet. Diese zeigen neben Nachrichten nicht nur die nächste Haltestelle und dortige Umsteigemöglichkeiten an, sondern an wichtigen Knotenpunkten auch Echtzeit-Informationen zu den Anschlusslinien. Bis Jahresende sollen 20 Züge mit den Screens ausgestattet sein, bis 2014 insgesamt 101.

"Die Wiener Linien transportieren 2,4 Millionen Fahrgäste täglich. Wir wollen die Fahrgäste nicht nur sicher und bequem ans Ziel führen, wir wollen sie auch informieren", erklärte Verkehrsbetriebe-Geschäftsführer Eduard Winter bei der Präsentation der Info-Anzeige am Donnerstag. Seit Anfang Oktober sind bereits einige ULF-Garnituren mit den Info-Monitoren ausgestattet, um letzte Testläufe durchzuführen. Auf diesen werden die nächste Haltestelle wie auch die Umsteigemöglichkeiten angezeigt.

Informationen zu Anschlusslinien ab November

Im November soll schließlich das finale System zum Einsatz kommen. Dabei erhalten die Fahrgäste an wichtigen Knotenpunkten außerdem Echtzeit-Informationen zu den Anschlusslinien, also wie lange man auf die jeweils nächste Bim bzw. den nächsten Bus warten muss. Weiters sind auf den Screens Nachrichten, Wissenswertes und Werbung zu sehen bzw. zu lesen. Projektpartner ist Infoscreen, der die Bildschirme auch mit Inhalt füttert. Auch die Screens in den U-Bahn-Stationen werden von diesem Unternehmen mit Nachrichten beliefert. Infoscreen ist eine Tochtergesellschaft des Werbeunternehmens Gewista.

Wie viel Geld für das Vorhaben ausgegeben wird, wollten Gewista-Geschäftsführer Karl Javurek und Infoscreen-Geschäftsführer Franz Solta nicht verraten, nur so viel: Es handle sich um eine "sechsstellige Summe". Die Refinanzierung soll über Werbeeinschaltungen erfolgen. Dabei dürfen maximal 30 Prozent der Gesamtzeit mit Werbung bespielt werden. Den Wiener Linien entstehen keine Kosten.

Möglicher Einsatz in U-Bahn und Bus

Bis Jahresende ist geplant, 20 Straßenbahnen mit jeweils fünf Bildschirmen auszurüsten. Bis 2014 werden schließlich 101 der rund 250 ULFs damit unterwegs sein. Ob darüber hinaus weitere Bims damit ausgestattet werden, werde man sehen, hieß es auf Nachfrage. Die umgerüsteten Straßenbahnen werden in ganz Wien unterwegs sein, es würden keine Linien bevorzugt.

Ob die Bildschirme ihren Weg auch in U-Bahn und Bus finden werden, ist offen. Es werde zunächst einmal die Reaktion der Kunden abgewartet, so Winter. "Wenn die Fahrgäste es nicht mehr missen wollen, dann wird es auch dort ein Thema werden", stellte er allerdings in Aussicht. (APA, 25.10.2012)

Quelle: derstandard.at

Relevanter Teil fett hervorgehoben!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Klingelfee am 26. Oktober 2012, 07:45:32
OK... einen dümmeren Platz dafür hätte man aber echt fast nicht finden können.
Und wo hättest du es montiert. Nämlich so, das es so viele Fahrgäste wie möglich darauf sehen können.

@hema: Ich bezweifle, dass der Monitor dort genug Platz hat. Ausserdem ist die Frage, ob man den Monitor dort sicher montieren kann.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Bus am 26. Oktober 2012, 09:57:16
Und zur Meldung na fein, da seh ich jetzt schon beim Einsteigen das ich den Anschluß in 5 Haltestellen nicht erwische. Dazu sage ich nur, dass es bei dem Wiener Liniennetz einfach nicht möglich, dass man bei ALLEN Umsteigeknoten vernüftige Umsteigerelationen einzurichten.
Und ich kannte das Projekt im Vorfeld NICHT!

In der HVZ eh unnötig, aber an Zeiten, wo zB Sonntag der 43 alle 10 min fährt, der 10A detto ist es schon bitter, wenn einem das Ding schon am Bildschirm davonbraust.
 ;)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: moszkva tér am 26. Oktober 2012, 10:00:47
Und zur Meldung na fein, da seh ich jetzt schon beim Einsteigen das ich den Anschluß in 5 Haltestellen nicht erwische. Dazu sage ich nur, dass es bei dem Wiener Liniennetz einfach nicht möglich, dass man bei ALLEN Umsteigeknoten vernüftige Umsteigerelationen einzurichten.
Und ich kannte das Projekt im Vorfeld NICHT!

In der HVZ eh unnötig, aber an Zeiten, wo zB Sonntag der 43 alle 10 min fährt, der 10A detto ist es schon bitter, wenn einem das Ding schon am Bildschirm davonbraust.
 ;)
Da wäre es super, schon für mehrere Haltestellen im Voraus die Umsteigezeiten zu erfahren. So kann ich entscheiden, ob ich, im 43er sitzend, in den 9er, den 10A oder die S45 umsteigen soll, wenn ich nach Gersthof möchte.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 26. Oktober 2012, 10:10:48
Einmal ohne Werbung/News (btw: Weiß zufällig wer, wie diese "Linienschnur" nochmal facheinschlägig heißt..? Irgendwas mit "Perle" geistert mir durch den Kopf... Mir will es partout nicht einfallen.  :P )
Perlschnur.

Zitat
Bis Jahresende ist geplant, 20 Straßenbahnen mit jeweils fünf Bildschirmen auszurüsten. Bis 2014 werden schließlich 101 der rund 250 ULFs damit unterwegs sein. Ob darüber hinaus weitere Bims damit ausgestattet werden, werde man sehen, hieß es auf Nachfrage. Die umgerüsteten Straßenbahnen werden in ganz Wien unterwegs sein, es würden keine Linien bevorzugt.
Warum nicht alle? Wenn man will, dass sich die Fahrgäste an den dargebotenen Informationen orientieren, dann muss man die Informationen zuallererst einmal darbieten...
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 26. Oktober 2012, 10:30:44
Warum nicht alle?
Wird der Gewista wohl auf einen Schlag zu teuer sein. Früher oder später kommt das aber sicher in allen Fahrzeugen (wenn es keine groben Patzer gibt).
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 26. Oktober 2012, 11:09:42
Und wo hättest du es montiert. Nämlich so, das es so viele Fahrgäste wie möglich darauf sehen können.

Die LED-Innenanzeige gekillt und den Monitor dort montiert. Langfristig auch billiger, weil man nur die halbe Anzahl Anzeigen warten muß.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Klingelfee am 26. Oktober 2012, 11:15:14
Und wo hättest du es montiert. Nämlich so, das es so viele Fahrgäste wie möglich darauf sehen können.

Die LED-Innenanzeige gekillt und den Monitor dort montiert. Langfristig auch billiger, weil man nur die halbe Anzahl Anzeigen warten muß.
Nur wie willst du DORT den Monitor unterbringen ??????
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Tatra83 am 26. Oktober 2012, 11:59:18
Die LED-Innenanzeige gekillt und den Monitor dort montiert. Langfristig auch billiger, weil man nur die halbe Anzahl Anzeigen warten muß.
Nur wie willst du DORT den Monitor unterbringen?
Es gibt so einige Sonderbauformen, welche dort sicherlich reinpassen. Und wenn man ordentlich Geld zur Verfügung hat, warum dann nicht in jedem Modul einen derartigen Monitor anbringen?
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: invisible am 26. Oktober 2012, 12:23:48
Nur wie willst du DORT den Monitor unterbringen ??????

Es gibts für diese Zwecke Displays im Super-Breit-Format.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 26. Oktober 2012, 12:51:50
Es gibts für diese Zwecke Displays im Super-Breit-Format.
Allerdings hast du schon bei 16:9 ehrlich gesagt Layoutprobleme, weil das Bild unausgewogen aussieht und es schwierig ist, den ganzen Platz horizontal zu nutzen. Ich schreibe grad eine App für Tablets, da fällt mir das ganz besonders auf, dass die Androidtablets abgesehen vom Filmschauen gegenüber dem 4:3 vom iPad abstinken (tut mir weh, so was zu sagen, ist aber so).
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 26. Oktober 2012, 12:54:00
Beim Breitformat würde die Perlenschnur natürlich horizontal verlaufen, was eigentlich fast die natürlichere Anzeigeform ist – aber klarerweise kommt beim Breitformat die Werbung nicht so dominant rüber...
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: haidi am 26. Oktober 2012, 13:33:17
Die Gesiba kann doch die normalen Monitore 100% der Zeit für Werbung verwenden, wenn sie die breiten Monitore auch zahlt :)

Hannes
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 26. Oktober 2012, 14:03:22

@hema: Ich bezweifle, dass der Monitor dort genug Platz hat. Ausserdem ist die Frage, ob man den Monitor dort sicher montieren kann.
Er hätte Platz, und wäre allgemein besser zu sehen. Warum sollte die Montage ein Problem sein? Im Fachhandel gibt es jede Menge Mittel um Monitore an Wänden odgl. anzubringen!


Man ist halt (noch) nicht auf die Idee gekommen.  ;) 
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: umweltretter am 26. Oktober 2012, 17:56:07
Die Gesiba
Die hat damit gar nichts zu tun.  8)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: ULF am 26. Oktober 2012, 18:47:21
Einmal ohne Werbung/News (btw: Weiß zufällig wer, wie diese "Linienschnur" nochmal facheinschlägig heißt..? Irgendwas mit "Perle" geistert mir durch den Kopf... Mir will es partout nicht einfallen.  :P )
Perlschnur.
Danke dir!  :up:
Hatte ich ja schon die richtigen Worte im Kopf, konnte sie nur nicht mehr nach 'nem langen Tag richtig zusammensetzen. :P

Warum sollte die Montage ein Problem sein? Im Fachhandel gibt es jede Menge Mittel um Monitore an Wänden odgl. anzubringen!
Ich verstehe zwar deine Kritik an der Position der bisherigen Monitore sehr wohl, aber ich glaube nicht, dass du irgendwo in einem ULF einfach so einen Monitor "aufhängen" kannst. Die ganzen Verkleidungen halten zwar grundsätzlich allem Alltäglichen stand, aber an diese nicht mal einen halben Zentimeter dicken Teile irgendwas irgendwo ranzuschrauben würde ich trotzdem nicht und ich glaube, dass würde dir auch keine Behörde abnehmen. Und das ist wohl auch das was Klingelfee gemeint hat. Du musst an die Grundkonstruktion ran und das ist wohl nicht so einfach... Ich bin kein Spezialist dafür, aber - erlaube mir das zu sagen - du wohl genauso wenig. Man hat eine einfache, günstige Möglichkeit gesucht und gefunden. Und ich denke, dass dieser Kompromiss diese Diskussion nicht wert ist, sofern damit die Fahrgastinformationen gewonnen werden, die bisher oft fehlten beziehungsweise absolut unzeitgemäß präsentiert wurden. Und so, dass jetzt jeder Fahrgast in der zweiten Sitzreihe daran aneckt, ist es nun auch wieder nicht - es ist zwar nicht perfekt, aber - wenn man a bissal aufpasst und sich daran gewöhnt - sicherlich kein Beinbruch. Letztens bin ich in einem nigelnagelneuen ULF gesessen und hab' mir gedacht, wie armseelig eigentlich dieses Fahrzeug aus dem Jahre 2012 mit Information dem Fahrgast gegenüber geizt, in einer Zeit in der praktisch jeder Zweite ein schlaues Handy in der Tasche hat... Es wäre so viel möglich aber nichts davon wird genutzt. Stattdessen sind LED- oder Segment-Anzeigen aus dem vorletzten Jahrzehnt verbaut, die - zum Teil - nicht mal den ganzen Platz nützen, der da an der Decke vorgesehen wäre. Aber ich gleite vom Thema ab...
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: W_E_St am 26. Oktober 2012, 19:35:24
Wer sich an diesen Anzeigen den Kopf anrennt, der knallt sicher auch regelmäßig in der vordersten Sitzreihe im T(1) gegen die Fahrerkabinenrückwand.

Eine Montage beim Gelenk halte ich aus folgendem Grund für problematisch: ich denke, dass die Displays über die Verkleidung in den Durchgangsbereich überstehen würden. Damit besteht die Gefahr, dass in engen Linksbögen Leute Körperteile zwischen Display und anderen Wagenkastenteilen haben. In Graz wurden ja nach solchen Problemen extra Sitze ausgebaut.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 26. Oktober 2012, 19:46:02
Wer sich an diesen Anzeigen den Kopf anrennt, der knallt sicher auch regelmäßig in der vordersten Sitzreihe im T(1) gegen die Fahrerkabinenrückwand.
Es ist ein Unterschied, ob du vor einer geraden Wand sitzt oder vor einer Nicht-Wand, aus der plötzlich ein Erker hervorspringt. Möglicherweise ist hema schon selbst knapp daran vorbeigeschrammt, sich ein Infoterror-Cut zu holen.

Eine Montage beim Gelenk halte ich aus folgendem Grund für problematisch: ich denke, dass die Displays über die Verkleidung in den Durchgangsbereich überstehen würden. Damit besteht die Gefahr, dass in engen Linksbögen Leute Körperteile zwischen Display und anderen Wagenkastenteilen haben. In Graz wurden ja nach solchen Problemen extra Sitze ausgebaut.
Diese "Probleme" in Graz waren hausgemacht, denn in Wien musste an der gleichartigen Anordnung der Teile in den E nichts umgebaut werden.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 26. Oktober 2012, 21:09:24
Warum sollte ich den anderen Anbringungsort vorschlagen, wenn ich nicht sicher wäre, dass es erstens besser und zweitens machbar ist?  ???
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Revisor am 26. Oktober 2012, 21:43:50
Eine Montage beim Gelenk halte ich aus folgendem Grund für problematisch: ich denke, dass die Displays über die Verkleidung in den Durchgangsbereich überstehen würden. Damit besteht die Gefahr, dass in engen Linksbögen Leute Körperteile zwischen Display und anderen Wagenkastenteilen haben. In Graz wurden ja nach solchen Problemen extra Sitze ausgebaut.
Diese "Probleme" in Graz waren hausgemacht, denn in Wien musste an der gleichartigen Anordnung der Teile in den E nichts umgebaut werden.

Kleine Nachhilfe in Geschichte: Besagter Unfall in Graz betraf nicht die den Wiener E ähnlichen 260er, sondern die heute als Serie 500 bezeichneten Achtachser. Und sehr wohl, wie der angehängte Ausschnitt aus dem Jahresbericht 1978 zeigt, waren auch die gleichartigen Wiener E2 betroffen.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 26. Oktober 2012, 22:02:21
Kleine Nachhilfe in Geschichte
Danke! :up:
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 29. November 2012, 20:52:57
Wunderbar funktioniert haben heute am 71er die Anzeigen (ich glaube, es war 617): Sie haben nicht einmal mehr die Linie angegeben, geschweige denn Haltestellen o.ä. - nur die Werbung äh sorry Infotainment lief perfekt.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 24. Januar 2013, 20:56:23
Bin gerade wieder mit einer B-Kraxn (*quietsch* *schepper* *röhr* *vibrier*) am 71er heimgefahren und da haben nun sogar die Infodisplays Linie sowie nächste Haltestelle+Umsteigemöglichkeiten angezeigt. Aber wie üblich muss auch was Falsches dabei sein: Beim Schottentor wurde der 1A angezeigt, der um die Uhrzeit gar nicht mehr fährt. Die Ansage hat übrigens gepasst (das wird sich dann mit der neuen Stimme sicher ändern und wieder ein halbes Jahr brauchen, bis das gröbste behoben ist).
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Klingelfee am 25. Januar 2013, 07:02:51
Bin gerade wieder mit einer B-Kraxn (*quietsch* *schepper* *röhr* *vibrier*) am 71er heimgefahren und da haben nun sogar die Infodisplays Linie sowie nächste Haltestelle+Umsteigemöglichkeiten angezeigt. Aber wie üblich muss auch was Falsches dabei sein: Beim Schottentor wurde der 1A angezeigt, der um die Uhrzeit gar nicht mehr fährt. Die Ansage hat übrigens gepasst (das wird sich dann mit der neuen Stimme sicher ändern und wieder ein halbes Jahr brauchen, bis das gröbste behoben ist).
Da ist das Problem, dass die Software für die Infodisplays zum Gegensatz der Ansage nicht zeitgesteuert ist. Das bedeutet, entweder wird eine Linie angezeigt oder nicht.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 25. Januar 2013, 08:02:03
Da ist das Problem, dass die Software für die Infodisplays zum Gegensatz der Ansage nicht zeitgesteuert ist. Das bedeutet, entweder wird eine Linie angezeigt oder nicht.
Also gibt man ganz bewusst Falschinformationen aus? :'(
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Klingelfee am 25. Januar 2013, 08:11:38
Da ist das Problem, dass die Software für die Infodisplays zum Gegensatz der Ansage nicht zeitgesteuert ist. Das bedeutet, entweder wird eine Linie angezeigt oder nicht.
Also gibt man ganz bewusst Falschinformationen aus? :'(
Dann müsstest du aber die Routentafel über den Türen auch immer zeitbedingt tauschen. Denn da ist auch keine Info über eingeschränkte Betriebszeiten   :-\
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 25. Januar 2013, 08:18:42
Da ist das Problem, dass die Software für die Infodisplays zum Gegensatz der Ansage nicht zeitgesteuert ist. Das bedeutet, entweder wird eine Linie angezeigt oder nicht.
Also gibt man ganz bewusst Falschinformationen aus? :'(
Dann müsstest du aber die Routentafel über den Türen auch immer zeitbedingt tauschen. Denn da ist auch keine Info über eingeschränkte Betriebszeiten   :-\
Ja, das ist im Prinzip auch ein Fehler, wobei man da bei Papierzetteln noch ein Auge zudrücken kann. Möglich wäre aber hier, z.B. einen * neben die betroffenen Linien und in der Legende "* Eingeschränkte Betriebszeiten" (oder gar "* nur bis ca. 20 Uhr").

Aber du willst hoffentlich nicht ernsthaft argumentieren, dass digitale Information falsch sein muss, nur weil man es auf der Papierversion auch nicht richtig darstellt? ;) Ist das nicht ... ähm ... ein Vorteil von digitaler Information, dass sie dynamisch aktualisiert werden kann und präzise auf die korrekte Information eingeht? :)

Übrigens gibt es in manchen Städten in den modernen Fahrzeugen elektronische Displays auch statt der Routenzettel.

Am einfachsten ist es im E2, da gibt es innen überhaupt keine Fahrplaninformation, da kann man auch nichts falsch machen.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: moszkva tér am 25. Januar 2013, 08:43:58
Übrigens gibt es in manchen Städten in den modernen Fahrzeugen elektronische Displays auch statt der Routenzettel.
Nicht unbedingt nur in den "modernen Fahrzeugen", s. Bratislava.  ;)
[attach=1]
[attach=2]
Sogar mit wichtigen POIs im Nahbereich der Haltestelle auch auf Englisch und Deutsch.  :up:
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: schaffnerlos am 25. Januar 2013, 09:14:29
Es wäre ja schön, wenn auch die nicht-zeitgesteuerten Angaben stimmen würden. Gestern im D-Wagen:
Heiligenstadt, 12.-Februar-Platz (S) (U)
11A, (S), (Zug)


Richtig wäre natürlich:
Heiligenstadt (S) (U), 12.-Februar-Platz
(Zug), (S), U4, 5B, 11A, 38A

Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 25. Januar 2013, 09:16:10
Die elektronischen Innendisplays haben ja auch zwei Herrschaften der Wiener Linien imponiert, die letzten Herbst die Krakauer Kollegen besucht haben. Wenn das in Wien herauskommt... gibt es in Erdberg eine Sportabteilung? ;D
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: moszkva tér am 25. Januar 2013, 09:23:30
Es wäre ja schön, wenn auch die nicht-zeitgesteuerten Angaben stimmen würden. Gestern im D-Wagen:
Heiligenstadt, 12.-Februar-Platz (S) (U)
11A, (S), (Zug)


Richtig wäre natürlich:
Heiligenstadt (S) (U), 12.-Februar-Platz
(Zug), (S), U4, 5B, 11A, 38A

Wobei ich vom D in den 38A erst bei der Grinzinger Straße umsteigen würde. Von daher ist es schon ok, den am 12.-Februar-Platz wegzulassen.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: schaffnerlos am 25. Januar 2013, 09:38:24
Wobei ich vom D in den 38A erst bei der Grinzinger Straße umsteigen würde. Von daher ist es schon ok, den am 12.-Februar-Platz wegzulassen.

Der 38A ist grenzwertig, immerhin hat er zwischen Heiligenstadt und Grinzinger Straße zwei Haltestellen, welche vom D-Wagen nicht bedient werden. Nur wird deswegen keiner umsteigen. Aber mir ging es eher darum, dass die Datenqualität der Wiener Linien schlicht und einfach eine Katastrophe und vor allem inkonsistent ist. Ich erwarte mir eigentlich schon, dass die verschiedenen Quellen (Ansage, Aushang, Streckenleiste, Infodisplay, Qando, ...) die gleichen Daten ausspucken.

Übrigens gerade gestern wieder: D-Wagen zum Südbahnhof (S).
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 25. Januar 2013, 09:58:11
Ich erwarte mir eigentlich schon, dass die verschiedenen Quellen (Ansage, Aushang, Streckenleiste, Infodisplay, Qando, ...) die gleichen Daten ausspucken.
Das kommt doch alles von unterschiedlichen Abteilungen, die sicher alle (unterschiedliche) eigene Datenbestände haben. :-X
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: darkweasel am 25. Januar 2013, 11:19:31
Es wäre ja schön, wenn auch die nicht-zeitgesteuerten Angaben stimmen würden. Gestern im D-Wagen:
Heiligenstadt, 12.-Februar-Platz (S) (U)
11A, (S), (Zug)


Richtig wäre natürlich:
Heiligenstadt (S) (U), 12.-Februar-Platz
(Zug), (S), U4, 5B, 11A, 38A


Das letzte Mal, wie ich nachgeschaut habe, hat die Haltestelle aber wirklich nur "Heiligenstadt, 12.-Februar-Platz" - ohne S oder U - geheißen. Wieso auch immer.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: B. S. Agrippa am 26. Januar 2013, 17:25:38
Es wäre ja schön, wenn auch die nicht-zeitgesteuerten Angaben stimmen würden. Gestern im D-Wagen:
Heiligenstadt, 12.-Februar-Platz (S) (U)
11A, (S), (Zug)


Richtig wäre natürlich:
Heiligenstadt (S) (U), 12.-Februar-Platz
(Zug), (S), U4, 5B, 11A, 38A


Das letzte Mal, wie ich nachgeschaut habe, hat die Haltestelle aber wirklich nur "Heiligenstadt, 12.-Februar-Platz" - ohne S oder U - geheißen. Wieso auch immer.
Und ich dachte immer die Haltestelle heißt nur "12.-Feburar-Platz", wobei der Bf Heiligenstadt in der Stationsansage erwähnt wird.  ???

Bezüglich der "fehlenden" Umsteigemöglichkeiten: Ich glaube die werden ganz bewusst weggelassen, wie das vielerorts auch gehandhabt wird, so wird z.B. in der U1 am Reumannplatz nicht der 14A angesagt und vice versa, wozu auch? Ganz ähnlich verhält es sich beim D-Wagen. Wer steigt bitte am 12.Februar-Platz in die U4 um, insbesonders in FR Nußdorf? Das Umsteigen zum 5B ist wegen dessen Rundkurs auch bei der Grinzinger Straße sinnvoller (siehe 38A), die Bushaltestellen Halteraugasse und Kreilplatz erreicht man vom D nach 150m Fußweg.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 26. Januar 2013, 19:15:17
Und ich dachte immer die Haltestelle heißt nur "12.-Feburar-Platz", wobei der Bf Heiligenstadt in der Stationsansage erwähnt wird.  ???
Denken ist Glückssache, hingegen hilft ein Blick auf den Aushangfahrplan.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 18. April 2013, 23:25:40
Ich muss sagen, diese Anzeigen haben sich deutlich verbessert! :up:

Mittlerweile zeigen sie unten die nächste(n) Haltestelle(n) und Umsteigemöglichkeiten an und darüber kurz Echtzeitinformationen zu den nächsten Zügen/Bussen der Umsteigelinien! Zwei Schönheitsfehler: Die Anzeigedauer ist viel zu kurz; beim Schottentor habe ich den 43er noch nicht einmal mit den Augen gefunden, da war die Anzeige schon wieder weg und machte Platz für Werbung (natürlich). Außerdem hilft es mir nix, wenn Züge angezeigt werden, die jetzt gerade abfahren, da ich ja noch in einem anderen Zug sitze. Also die "boarding"-Züge könnte man einfach ausblenden und den jeweils nächsten Zug zum ersten machen.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: W_E_St am 19. April 2013, 00:22:07
Die Idee ist GENIAL, aber um die Information brauchbar zu machen, müsste man sie definitiv zumindest von der Ansage bis zum Erreichen der Haltestelle zeigen.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 19. April 2013, 09:06:41
Ich muss sagen, diese Anzeigen haben sich deutlich verbessert! :up:

Mittlerweile zeigen sie unten die nächste(n) Haltestelle(n) und Umsteigemöglichkeiten an und darüber kurz Echtzeitinformationen zu den nächsten Zügen/Bussen der Umsteigelinien! Zwei Schönheitsfehler: Die Anzeigedauer ist viel zu kurz; beim Schottentor habe ich den 43er noch nicht einmal mit den Augen gefunden, da war die Anzeige schon wieder weg und machte Platz für Werbung (natürlich).
Die Leute sollen ja nur sehen, dass diese Information im Prinzip möglich ist. Wenn die Zeiten länger angezeigt werden, hast du das Problem, dass die Fahrgäste bald draufkommen, dass die Daten – so wie der Eidibb- und Kando-Schrott – unbrauchbar sind, wenn es (im Störungsfall) wirklich drauf ankommt.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 19. April 2013, 14:40:57
Was spricht eigentlich dagegen (zumindest) einen zusätzlichen Bildschirm anzubringen, der ausschließlich diese Informaton anzeigt? Dann ist die Gewista zufrieden und die Fahrgäste!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 19. April 2013, 15:24:04
Was spricht eigentlich dagegen (zumindest) einen zusätzlichen Bildschirm anzubringen, der ausschließlich diese Informaton anzeigt? Dann ist die Gewista zufrieden und die Fahrgäste!
Man hätte eigentlich schon seit ca. den A1 und B1 diese Informationen (nächste Haltestellen, Zusatzinformationen, usw.) in guten Displays und echter Seitenfahrgastinfo neben den Türen statt der laminierten Routenzetteln unterbringen können und nicht in dem antiken Krempel, der verbaut wurde. Dann könnte man die Umsteigeechtzeiten länger auf den Bildschirmen anzeigen.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Hauptbahnhof am 13. September 2013, 19:03:44
Hallo,

Ich arbeite schon seit längerem an einer Auflistung der ULF mit Infobildschirmen, ich wäre über Nummernspenden sehr dankbar!

Derzeitiger Stand (31.08.2013):

B 604
B 606
B 607
B 608
B 614
B 615
B 617
B 618
B 620
B 623
B 630
B 631
B 632
B 633
B 634
B 637
B 638
B 639
B 640
B 643
B 644
B 651
B 652
B 653
B 655
B 665
B 669
B 670
B 672
B 676
B 677
B 680
B 681
B 682 (?)
B 687
B 689
B 691
B 693
B 694
B 695
B 697
B 698
B 699
B 700
B 701
= 45 Stück
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 13. September 2013, 19:05:25
Jeder Infoterror-ULF ist einer zu viel!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Klingelfee am 13. September 2013, 19:14:04
Jeder Infoterror-ULF ist einer zu viel!

Und auf der anderen Seite beschwert ihr euch, wenn keine Info gemacht wird. Das man die Schilder anders einsetzten könnte ist eine andere Geschichte.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 13. September 2013, 19:19:02
Und auf der anderen Seite beschwert ihr euch, wenn keine Info gemacht wird. Das man die Schilder anders einsetzten könnte ist eine andere Geschichte.
Ich finde die Infoschirme ganz ok, allerdings sollte das Verhältnis von Information und Werbung etwas ausgeglichener sein. Ich lese wirklich schnell, aber ich tu mir beim Schottentor enorm schwer, die Abfahrt des nächsten 43ers rechtzeitig zu erkennen, bevor die Seite wieder weg ist. Außerdem sind noch genug Falschinfos dabei. Und es gibt einen "Stefan, Fadinger-Platz" - das kommt von den ULF-Displays, wo der Text so umgebrochen wird...
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 13. September 2013, 19:23:22
Jeder Infoterror-ULF ist einer zu viel!

Und auf der anderen Seite beschwert ihr euch, wenn keine Info gemacht wird.
Information ja, Werbung nein! >:(
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 13. September 2013, 23:32:31
Jeder Infoterror-ULF ist einer zu viel!

Und auf der anderen Seite beschwert ihr euch, wenn keine Info gemacht wird. Das man die Schilder anders einsetzten könnte ist eine andere Geschichte.
Infoterror = Werbung. Gegen echte Information (Haltestellen, Streckenführung, Umsteigelinien, Störungen etc.) hat keiner was!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 13. September 2013, 23:47:13
Gegen echte Information (Haltestellen, Streckenführung, Umsteigelinien, Störungen etc.) hat keiner was!
Doch. Es muss an entsprechenden Positionen innerhalb der WL erbitterte Informationsgegner geben, sonst würde nicht bei jeder Kleinigkeit so ein Murks herauskommen. Denn selbst wenn alle Informationskanäle ausnahmsweise richtig funktionieren, ist die verbreitete Information inkonsistent, widersprüchlich oder irreführend.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Linie 41 am 14. September 2013, 00:50:02
Ich meinte ja auch uns Fahrgäste und nicht die UGvM!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: vodi am 16. Oktober 2013, 10:10:36
Gerade in 687 gesüchtet:
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 16. Oktober 2013, 10:13:57
Statt dass man einfach die Bildschirme "ins Eck" neben den Portalen verlegt!  ::)


Da stören sie überhaupt nicht und sind zudem besser zu sehen.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 16. Oktober 2013, 10:15:20
Gerade in 687 gesüchtet
Muhahaha! :D
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 16. Oktober 2013, 10:23:21
Statt dass man einfach die Bildschirme "ins Eck" neben den Portalen verlegt!  ::)
Ideal wären sie in der Mitte oben an den Portalen. Und wenn darauf Fahrgastinformation statt Werbung angezeigt würde. Aber Wien darf nicht Zürich werden ;)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 16. Oktober 2013, 10:30:04
Ja, aber da ist  nicht grad viel Platz (oder du müsstest statt der Standardbildschirme Diplays in einem speziellen Format einsetzen), außerdem verrenkt man sich da den Hals!
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: darkweasel am 16. Oktober 2013, 10:33:35
Gerade in 687 gesüchtet:

Ist nicht so blöd - das, was dadurch verhindert wird, ist mir auch schon passiert.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 16. Oktober 2013, 10:58:47
Ja, aber da ist  nicht grad viel Platz

Dann soll man es halt lassen. Wetten, dass Montage und Wartung der Bildschirme samt den dahintersteckenden Rechnern mehr kosten, als durch die Einnahmen hereingespielt wird? Immerhin werden auch etliche zusätzliche Tüftlerstunden fällig, da die Fahrgastinformationszeile ebenfalls oft spinnt. Wenn man unbedingt Bildschirme einbauen will, soll man zwei kleinere nebeneinander dort einbauen, wo sich die LED-Displays bzw. LCDs befinden. Ich bin überzeugt, die Fahrzeugindustrie hat die notwendige Hardware als Massenware auf Lager, sodass Eigentüfteleien à la Haltestelle der "Zukunft" nicht erforderlich sind.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: tramway.at am 16. Oktober 2013, 11:01:11
Ja, aber da ist  nicht grad viel Platz (oder du müsstest statt der Standardbildschirme Diplays in einem speziellen Format einsetzen), außerdem verrenkt man sich da den Hals!

sehr "speziell"...  ::)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 16. Oktober 2013, 11:12:15
Solche Monitore kosten übrigens nicht mal so viel wie man vermuten würde. Selbst in der höchsten Normklasse (strengster Brandschutz, im ULF nicht unwichtig) legt man dafür unter 2000 € pro Gerät ab.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 16. Oktober 2013, 11:17:24
Sogar die Lüftungslöcher unter dem Bildschirm sind im Design angeordnet, darauf würde ein Wiener Waggonbauer in zehntausend Jahren nicht kommen. :'( :'( :'(
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Petersil am 16. Oktober 2013, 18:05:21
Es wird immer kurioser. Die letzte Stadt, in der ich vergleichbare Anzeigen wie im ULF gesehen habe, war Lemberg. Im "Westen" macht man das so (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Praha_-_Inside_Tram_-_%C5%A0koda_15T_For_City_(7510150606).jpg) und so (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vnit%C5%99n%C3%AD_LCD_tramvaje_%C5%A0koda_15T.jpg). Das sieht doch hundert Mal ästhetischer aus als diese Bastelei im ULF. Die Fotos stammen übrigens aus einem Prager Škoda 15T, den ich für ein gelungenes Fahrzeug halte, weil er Drehgestellte hat. Leider sind die Durchgänge zwischen den Modulen noch enger und länger als im ULF, aber dafür gibt es weniger davon.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Stadler Tango am 11. Januar 2014, 22:55:26
In Genf hat man einfach in jedem Bus und in jeder Straßenbahn (auch den E2 ähnlichen) zwei kleine Bildschirme nebeneinander gepappt, auf einem Fahrgastinfo, der andere ist für Werbung und Sicherheitshinweise. Dieses Konzept ist problemlos auf den ULF und eigentlich jedes andere Fahrzeug "ausweitbar".
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 4463 am 18. Januar 2014, 01:44:59
Die Be 4/6 und 4/8 in Genf haben aber mit den E2, außer dass sie auch ein Modell von Düwag sind, eigentlich garnichts gemein. ;)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Stadler Tango am 18. Januar 2014, 22:42:04
Mit der zweiten Serie der E2 haben sie das gleiche Baujahr (1987-1990 für die E2 gegen 1987-1989 für die Be). Deswegen kann man auch getrost behaupten das die E2 schon damals technisch überholt waren, mittlerweile wurde ja sogar bei den Be der Fußboden im Einstiegsbereich nochmals abgesenkt, sie brauchen daher keine ausklappbare Stufe mehr. DAS IST EIN MODERNER VERKEHRSBETRIEB...
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 13. November 2014, 17:10:17
Wenn Linux im 637 am 71er kernel-panict 8)

[attach=1]

Während der Fahrt von Simmering zum Schwarzenbergplatz hat das Kastl zweimal rebootet. Leider konnte ich nicht erkennen, welche Linux-Version es genau ist, das Fenster mit dem Grub-Bootmanager lief zu schnell ab. Ich habe aber ein Video gemacht, vielleicht sieht man dort Genaueres.

Der Zug hatte sowieso irgendeinen elektronischen Fehler: Das Licht ging ungefähr jede Minute für ~ 15 Sekunden aus und dann wieder an.

Grundsätzlich möchte ich aber sagen, dass ich mich darüber freue, dass man Linux dafür verwendet! So weit ich weiß, haben/hatten die älteren Displays noch Windows. Außerdem setzt man offenbar auf Standardtechnik (ein 4GB-USB-Stick; der in diesem Fall offenbar kaputt ist, viel mehr kann man nicht rauslesen aus der Fehlermeldung). Das Kastl gehört aber auch der Gewista, die werden von Technik vielleicht mehr Ahnung haben als Profitüftler.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: phil1296 am 13. November 2014, 22:21:27
Wie kriegen die eigentlich ihre Updates? Über Mobilfunk?
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 13. November 2014, 23:44:45
Wie kriegen die eigentlich ihre Updates? Über Mobilfunk?
Muss eigentlich so sein, sie zeigen ja auch Echtzeitdaten der Linien bei der nächsten Haltestelle an.
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: phil1296 am 23. November 2014, 19:57:45
 :fp: :bh:

Da hat sich einmal jemand auf facebook aufgeregt dass er sich den Kopf am Infoscreen angehaut hat. Da müssen die WL gleich mit Schaumstoff ausrücken. Nach einigen Monaten kommt man dann drauf, dass das Klumpert nicht hält und pickt es quer über den Bildschirm mit Isolierband fest. :ugvm:
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 13er am 23. November 2014, 20:00:30
Es werden ja sogar die Außenplastikteile vom ULF mit Klebeband fixiert, warum dann nicht auch bei der Innenausstattung ein so vielseitiges Material einsetzen :D :D
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 23. November 2014, 20:46:44
F59 lebt! ;)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: hema am 23. November 2014, 21:25:18
Die Monitore gehören auch endlich an die Wand neben den Gelenksdurchgängen verlegt. So wie sie jetzt angebracht sind, sind sie wirklich nur im Weg!
 
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: schaffnerlos am 24. November 2014, 10:02:51
Vor allem haut man sich den Kopf eher an der Hinterseite des Monitors an als an der gummibepickten Vorderseite.

Zum Bild: Immerhin Isolierband und nicht Türstörungspickerl >:D
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: 95B am 24. November 2014, 10:15:17
Der Hinterseite bin ich noch nie zu nahe gekommen – liegt aber vielleicht auch daran, dass ich keine 1,90 bin und daher generell weniger Gefahr laufe, mir den Schädel wo anzuhauen. :)
Titel: Re: [PM] Aviso: Präsentation der neuen Straßenbahn Info-Anzeigen
Beitrag von: Elin Lohner am 24. November 2014, 10:35:03
:fp: :bh:

Da hat sich einmal jemand auf facebook aufgeregt dass er sich den Kopf am Infoscreen angehaut hat. Da müssen die WL gleich mit Schaumstoff ausrücken. Nach einigen Monaten kommt man dann drauf, dass das Klumpert nicht hält und pickt es quer über den Bildschirm mit Isolierband fest. :ugvm:
Es steht ja auf dem Bildschirm: "Kunst macht glücklich"

Mit anderen Worten:
Die Wiener Linien sehen so etwas als Kunst. :P