Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 95B am 20. November 2012, 18:10:14

Titel: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 20. November 2012, 18:10:14
Einem soeben vernommenen Gerücht zufolge sollen ab 9. 12. 2012 auf der Linie 1 sowohl von Favoriten als auch von Gürtel E2+c5-Garnituren auf die Linie 1 gelangen.  >:(
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: martin8721 am 20. November 2012, 18:12:47

Naja. Die Gerüchte gibts doch schon lange.  ;)
Oder ist das schon ein "seriöseres" Gerücht?  ???
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: W_E_St am 20. November 2012, 19:23:37

Naja. Die Gerüchte gibts doch schon lange.  ;)
Oder ist das schon ein "seriöseres" Gerücht?  ???
Wenn es 95B postet, gebe ich ihm - trotz des ausgewiesenen Gerüchtstatus - mehr Chancen als sonst.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: TW 292 am 20. November 2012, 19:26:25
Wenn was am Gerücht war sein sollte, damit wären weitere Bereiche E1 frei.  :'(

Werdem am 6er auch nach 9.12 E1+cx nach Kaiserebersdorf eingesetzt werden?
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: luki32 am 20. November 2012, 20:36:12
Werdem am 6er auch nach 9.12 E1+cx nach Kaiserebersdorf eingesetzt werden?

Ja.

mfG
Luki
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 13er am 20. November 2012, 21:15:18
Einem soeben vernommenen Gerücht zufolge sollen ab 9. 12. 2012 auf der Linie 1 sowohl von Favoriten als auch von Gürtel E2+c5-Garnituren auf die Linie 1 gelangen.  >:(
Die spannende Frage ist, wo dann die E1 fahren werden: D, 38, 40, 41? 8)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: darkweasel am 20. November 2012, 21:52:18
Wenn was am Gerücht war sein sollte, damit wären weitere Bereiche E1 frei.  :'(
Fragt sich, ob dann beides (E1 und E2) zum Einsatz kommt oder nur mehr E2? Sagt die Gerüchteküche auch dazu irgendwas?
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Schienenchaos am 20. November 2012, 22:06:02
Wirtschaftlich gesehen, könnte ich den Schritt nicht nachvollziehen, denn die E1 müsste man dann auf anderen Linien einsetzen, für die es kaum bis kar kein Besteckungsmaterial gibt. Und eine E1-freie USTRAB wird nach dem 9.12. auch nicht realistischer.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 20. November 2012, 22:07:54
Wenn es 95B postet, gebe ich ihm - trotz des ausgewiesenen Gerüchtstatus - mehr Chancen als sonst.
Danke für die Ehre, aber Gerücht bleibt Gerücht.

Die spannende Frage ist, wo dann die E1 fahren werden: D, 38, 40, 41? 8)
Eher 6, 43 und ab Dezember auch 25, weiters darf man nicht vergessen, dass die E1 ja immer weniger werden und die E2 noch nicht >:(.

Fragt sich, ob dann beides (E1 und E2) zum Einsatz kommt oder nur mehr E2? Sagt die Gerüchteküche auch dazu irgendwas?

Alles, was die Gerüchteküche hergab, habe ich bereits serviert. Mehr weiß ich vermutlich auch erst in drei Wochen.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: HLS am 21. November 2012, 00:32:14
Also wenn man Umstationierungen ebenso in Erwägung zieht, sehe ich die E1+cX auf diesen Linien: 2, 5, 25, 26, 30, 31, 43, 46 & O und auf den folgenden seh ich einen möglichen Mischbetrieb also Ex+cX & Ulf: 1, 6, 18, 52, 58, (60) & 62.

Praktisch wäre es sowieso, wenn es keine festen Stationierungen mehr geben würde und jeder Zug theoretisch überall eingesetzt werden könnte. Das einzige was man beachten sollte, dass nicht kurze Ulfe auf Langulflinien gelangen, aller 49er.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: E2 am 21. November 2012, 01:09:28
A pro pos 49er:

Gabs da nicht schon E2-Probe- bzw. Schulungsfahrten????
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: T1 am 21. November 2012, 01:39:51
… aller 49er.
A pro pos 49er:
Sprachvergewaltiger, alle beide!
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: E2 am 21. November 2012, 02:09:10
Sprachvergewaltiger, alle beide!

Is jo ned deitsch.

Deitsches Sprache, schweres Sprache ;D


Ghört zusammengeschrieben, klar. Apropos.

(Wenn man schon mit Fremdwörten rumschmeisst, sollte mans auch richtig machen, ich geh jetzt in die Ecke schämen  ;)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 21. November 2012, 08:31:54
A pro pos 49er:

Gabs da nicht schon E2-Probe- bzw. Schulungsfahrten????
Es gibt ständig im gesamten Netz Probe- und Schulfahrten. Davon kann man aber nicht auf Planeinsätze schließen.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 13er am 21. November 2012, 09:12:39
Gabs da nicht schon E2-Probe- bzw. Schulungsfahrten????
Es gab bekanntermaßen schon einmal einen E2 im Linieneinsatz am 49er - das war allerdings nur eine kurzfristige, so eigentlich nicht geplante Aktion.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: HLS am 21. November 2012, 09:38:08
Gabs da nicht schon E2-Probe- bzw. Schulungsfahrten????
Es gab bekanntermaßen schon einmal einen E2 im Linieneinsatz am 49er - das war allerdings nur eine kurzfristige, so eigentlich nicht geplante Aktion.
Als Stadionverstärker kam, zumindestens vor einem Jahr, ein E2 zum Einsatz. Und dieses Spiel muß durchaus schlecht gelaufen sein, da die Fangemeinde extrem aufgebracht war und so kam was kommen mußte... und die Weiterfahrt konnte erst nach einer ewigen Wartezeit, von einem Werkstattbediensteten und ohne FG, fortgesetzt werden.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 21. November 2012, 09:58:20
Es gab bekanntermaßen schon einmal einen E2 im Linieneinsatz am 49er - das war allerdings nur eine kurzfristige, so eigentlich nicht geplante Aktion.
Ein "Linien"-Einsatz war das nur bedingt. Es handelte sich um einen Fußballverstärker.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: haidi am 21. November 2012, 10:49:12
Ghört zusammengeschrieben, klar. Apropos.
(Wenn man schon mit Fremdwörten rumschmeisst, sollte mans auch richtig machen, ich geh jetzt in die Ecke schämen  ;)

Wenn man es auseinander schreibt, dann so: à propos
Erst dann wird es ein Fremdwort :)

Hannes
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: hema am 21. November 2012, 10:57:46

Ein "Linien"-Einsatz war das nur bedingt. Es handelte sich um einen Fußballverstärker.
Um einen "umgewidmeten" 52er, genauer gesagt.  ;)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Tatra83 am 21. November 2012, 11:13:30
Einem soeben vernommenen Gerücht zufolge sollen ab 9. 12. 2012 auf der Linie 1 sowohl von Favoriten als auch von Gürtel E2+c5-Garnituren auf die Linie 1 gelangen.  >:(
Habe ich von anderer Seite mittlerweile auch so vernommen.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Klingelfee am 21. November 2012, 18:00:54
Einem soeben vernommenen Gerücht zufolge sollen ab 9. 12. 2012 auf der Linie 1 sowohl von Favoriten als auch von Gürtel E2+c5-Garnituren auf die Linie 1 gelangen.  >:(
Habe ich von anderer Seite mittlerweile auch so vernommen.

Mittlerweile kann ich das bestätigen, da heute die neuen Fahr und Dienstpläne veröffentlicht wurden.

Beim Überfliegen des Planes ist mir folgendes aufgefallen

Der Intervall wurder tagsüber, wie auch auf der Linie D minimal gedehnt (5% länger Wartezeit) Wenn ich die Kilometer auf die Runden umlege, dann sind das über den ganzen Tag 7 Fahrten.

Dafür fährt der letzter Zug ab
Stefan Fadinger Platz bis Hauptallee       23:20 jetzt 23:31
Stefan Fadinger Platz bis Börse (Bhf Gtl) 00:05 jetzt 00:14
Stefan Fadinger Platz bis Oper                00:12 jetzt 00:14
Hauptallee bis Stefan Fadinger Platz       23:51 jetzt 00:06
Hauptallee bis Knöllgasse                        23:51 jetzt 00:17
Hauptallee bis Schottentor                       23:51 jetzt 00:17
Oper bis Stefan Fadinger Platz                 00:31 jetzt 00:33

Interessante Änderungen

1 Zug fährt Von/Nach Favoriten - Hauptallee über die Linie O
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 21. November 2012, 18:03:39
Der Intervall wurder tagsüber, wie auch auf der Linie D minimal gedehnt (5% länger Wartezeit)
Das hat wohl damit zu tun, dass durch den verlängerten 71er das Angebot am Ring verstärkt wird und auf den Außenästen auch mit dem längeren Takt ausreichende Kapazität zur Verfügung steht.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 13er am 21. November 2012, 18:10:37
Die E2 sind sicher Geschmackssache (die uns früher oder später nirgends erspart bleibt), aber die verlängerten Betriebszeiten finde ich äußerst positiv! :up: :up:
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Tatra83 am 21. November 2012, 18:11:55
Interessante Änderungen
Aber nicht nur am 1er tut sich was. Auch die Betriebszeit der Linie 52 wurde gar um 45 Minuten (+ 3 Abfahrten) verlängert! Der letzte Zug (täglich) nach Baumgarten fährt nun 0:21 Uhr und nicht wie bisher um 23:34 Uhr.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 21. November 2012, 18:23:05
Die E2 sind sicher Geschmackssache (die uns früher oder später nirgends erspart bleibt)
Es wird sicher Linien geben, auf denen niemals E2 fahren werden. Dazu gibt es einfach zu wenige Exemplare von diesem Klumpert. :)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 13er am 21. November 2012, 18:30:30
Es wird sicher Linien geben, auf denen niemals E2 fahren werden.
Das wiederum glaub ich nicht (auch wenn ich es mir und dir wünsche :D ). Früher oder später kannst du auf jeder Linie damit rechnen (bis 2030 ist noch sehr lange!). Genau die minderwichtigen Linien werden später die meisten E2 haben (30, 33, ...), so wie der 33er jetzt auch schon die letzte Linie war, die ULFe bekommen hat. Als HVZ-Verstärker sehen wir die E2 früher oder später überall.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 21. November 2012, 18:48:22
Das wiederum glaub ich nicht (auch wenn ich es mir und dir wünsche :D ). Früher oder später kannst du auf jeder Linie damit rechnen (bis 2030 ist noch sehr lange!). Genau die minderwichtigen Linien werden später die meisten E2 haben (30, 33, ...), so wie der 33er jetzt auch schon die letzte Linie war, die ULFe bekommen hat. Als HVZ-Verstärker sehen wir die E2 früher oder später überall.
Am 30er – falls es ihn dann noch in dieser Form gibt – werden (oder sollten) die E2 ihr Ausgedinge erleben. Dass aber auf einem 9er oder 10er jemals ein (Solo-)E2 zu sehen sein wird, kann (und mag) ich mir einfach nicht vorstellen. (Warum sollte man die c5 absichtlich früher ausmustern?)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Linie 41 am 21. November 2012, 18:52:22
E2 auf Solo-Linien würde ich auch ausschließen. Von dort werden auch die E1 als erstes verschwinden.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: benkda01 am 21. November 2012, 18:56:26
Ist jetzt nun schon bekannt, ob die E2 die E1 vollständig oder nur teilweise ersetzen?
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Linie 58 am 21. November 2012, 19:39:25
Aber nicht nur am 1er tut sich was. Auch die Betriebszeit der Linie 52 wurde gar um 45 Minuten (+ 3 Abfahrten) verlängert! Der letzte Zug (täglich) nach Baumgarten fährt nun 0:21 Uhr und nicht wie bisher um 23:34 Uhr.

Sehr positiv!

War für mich die letzten Jahre sowieso unverständlich, wieso auf der Linie so früh Schluss ist.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: nord22 am 21. November 2012, 20:52:09
@ benkda 01:
An den E1 werden keine Hauptuntersuchungen mehr durchgeführt; größere Unfallschäden werden nicht mehr repariert. 2012 wurden schon 13 E1 ausgemustert; weitere 7 E1 sind abgestellt und zur Ausmusterung vorgesehen (teilweise Verkauf nach Krakau). An der Unterhaltung der E1 und c3/ c4 wurde in den letzten Jahren sehr gespart und viele dieser Fahrzeuge können daher ohne eine aufwändige Generalüberholung nicht längerfristig eingesetzt werden. In den Jahren 2013 - 2015 werden (ohne VRT E1 4866 und 4867) insgesamt 62 E1 HU - fällig und daher ausgemustert. Nach der vollständigen Auslieferung der zweiten ULF Generation (B1 bis 771 und A1 bis 131) wird es wohl reine ULF Linien geben. 2018 sollen die letzten E1 ausgemustert werden. Auf welchen Linien die E2 und c5 dann eingesetzt werden, wird sich weisen.

LG nord22
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: benkda01 am 21. November 2012, 21:07:22
Ähm... Danke für deine Ausführungen, aber meine Frage bezog sich bloß auf die Situation am 1er ab 9. Dezember. ;)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: haidi am 21. November 2012, 22:46:04
Der Intervall wurder tagsüber, wie auch auf der Linie D minimal gedehnt (5% länger Wartezeit)
Das hat wohl damit zu tun, dass durch den verlängerten 71er das Angebot am Ring verstärkt wird und auf den Außenästen auch mit dem längeren Takt ausreichende Kapazität zur Verfügung steht.

Wenn das der Mhladik hört, dann gehts wieder rund - Verschlechterungen für 6, 71, 1 und D....

Hannes
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: luki32 am 22. November 2012, 07:09:02
@ benkda 01:
An den E1 werden keine Hauptuntersuchungen mehr durchgeführt; größere Unfallschäden werden nicht mehr repariert.

2012 haben aber ca. 6 E1 eine HU (mir fällt nie die richtige Bezeichnung ein) erhalten!

mfG
Luki
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 22. November 2012, 07:44:56
Ähm... Danke für deine Ausführungen, aber meine Frage bezog sich bloß auf die Situation am 1er ab 9. Dezember. ;)
Wenn das wer wüsste, hätte er es sicher schon hergeschrieben.

2012 haben aber ca. 6 E1 eine HU (mir fällt nie die richtige Bezeichnung ein) erhalten!
Inspektion nach § 61 StrabVO.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: mike1163 am 22. November 2012, 09:40:29
Oh Gott, bitte keine E2 am 1er. Gerade in letzter Zeit hab ich die großzügigen Stehflächen wieder sehr zu schätzen gelernt. Auch die Anordnung der Bestuhlung ist zu jeder Tageszeit viel angenehmer. Außerdem konnte man von weit entfernt schon zwischen D/62 und 1 unterscheiden und den ein oder anderen Sprint einlegen. Naja, mal schauen wie sich die Situation entwickelt, immerhin kann man dann in der Wiedner künftig fast immer die nächste Bim nehmen, anstatt auf den Durchbinder zu warten (71er sei Dank).
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 22. November 2012, 11:02:50
Es besteht noch Hoffnung auf Aufschub: Die Gerüchteküche hat mich soeben informiert, dass die Wagenrochade nur stattfindet, wenn die Wagen ab 755 zu dem Zeitpunkt schon zugelassen sind. (Fertiggestellt sind sie schon bis 760.)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: HLS am 22. November 2012, 11:15:47
Es besteht noch Hoffnung auf Aufschub: Die Gerüchteküche hat mich soeben informiert, dass die Wagenrochade nur stattfindet, wenn die Wagen ab 755 zu dem Zeitpunkt schon zugelassen sind. (Fertiggestellt sind sie schon bis 760.)
Ich frag mich immer wieder, was die da so ewig rumscheißen.
Müssen da jetzt alle neuen Schrauben und Kabel abgenommen werden? Unfassbar, wenn es so weiter geht werden die ersten Ulfe reif für den Schrott sein, bevor der letzte ausgeliefert ist. Wenn man in der freien Wirtschaft so arbeiten würde, wäre die Firma innerhalb von einem Jahr pleite!  :down:
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 13er am 22. November 2012, 11:20:03
Unfassbar, wenn es so weiter geht werden die ersten Ulfe reif für den Schrott sein, bevor der letzte ausgeliefert ist. Wenn man in der freien Wirtschaft so arbeiten würde, wäre die Firma innerhalb von einem Jahr pleite!  :down:
Ich bin sicher der letzte, der die WL verteidigt ( :D ), aber die jetzigen Verzögerungen sind nicht (oder nur zu einem sehr geringen Teil) von ihnen selbst "verschuldet". Die Mühlen der Bürokratie mahlen eben langsam...
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: coolharry am 22. November 2012, 11:24:58
Es besteht noch Hoffnung auf Aufschub: Die Gerüchteküche hat mich soeben informiert, dass die Wagenrochade nur stattfindet, wenn die Wagen ab 755 zu dem Zeitpunkt schon zugelassen sind. (Fertiggestellt sind sie schon bis 760.)
Ich frag mich immer wieder, was die da so ewig rumscheißen.
Müssen da jetzt alle neuen Schrauben und Kabel abgenommen werden? Unfassbar, wenn es so weiter geht werden die ersten Ulfe reif für den Schrott sein, bevor der letzte ausgeliefert ist. Wenn man in der freien Wirtschaft so arbeiten würde, wäre die Firma innerhalb von einem Jahr pleite!  :down:

Naja Probleme mit dem TÜV oder anderen Behörden hat auch die freie Wirtschaft zur genüge. Da werden Maschinen nicht abgenommen die eine CE Kennzeichnung haben und eine TÜV Prüfung aus einem anderen Land (Deutschland), nur weil die interne Verkabelung der Erdungsklemmen für den TÜV Prüfer in Österreich nicht sicher genug seien.
Einige Wochen später und ein anderer Prüfer und der hat nicht mal rein geschaut in die Maschine. Zitat:" Die hat eh eine TÜV Kennzeichnung und ein Prüfgutachten vom Hersteller!"
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: nord22 am 22. November 2012, 18:10:44
@ luki 32:
Sind dir die Nummern der E1 bekannt, welche 2012 eine HU/ Inspektion nach § 61 StrabVO erhalten haben?
Ich kenne nur zwei: E1 4780 am 17.01.2012 und E1 4538 am 03.04.2012. Ich wäre sehr an aktuellen HU Daten der E1 von 2012 interessiert, damit ich meine Listen aktualisieren kann.

LG nord22
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: luki32 am 22. November 2012, 21:03:33
@ luki 32:
Sind dir die Nummern der E1 bekannt, welche 2012 eine HU/ Inspektion nach § 61 StrabVO erhalten haben?
Ich kenne nur zwei: E1 4780 am 17.01.2012 und E1 4538 am 03.04.2012. Ich wäre sehr an aktuellen HU Daten der E1 von 2012 interessiert, damit ich meine Listen aktualisieren kann.

Sorry, ich habe die Liste gelöscht, da mich diese genauen Daten nicht so interessieren.

mfG
Luki
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: TW 292 am 29. November 2012, 23:58:25
Es besteht noch Hoffnung auf Aufschub: Die Gerüchteküche hat mich soeben informiert, dass die Wagenrochade nur stattfindet, wenn die Wagen ab 755 zu dem Zeitpunkt schon zugelassen sind. (Fertiggestellt sind sie schon bis 760.)
Ich frag mich immer wieder, was die da so ewig rumscheißen.
Müssen da jetzt alle neuen Schrauben und Kabel abgenommen werden? Unfassbar, wenn es so weiter geht werden die ersten Ulfe reif für den Schrott sein, bevor der letzte ausgeliefert ist. Wenn man in der freien Wirtschaft so arbeiten würde, wäre die Firma innerhalb von einem Jahr pleite!  :down:

Vielleicht sind auch nur die zusätndigen Beamten Schuld an dieser Situation?  Mir ist es auch recht, wenn die ULF Lieferung weider etwas verzögert.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 30. November 2012, 09:11:41
Mir ist es auch recht, wenn die ULF Lieferung weider etwas verzögert.
Sag das denen, die auf ein Niederflurfahrzeug angewiesen sind... :down:
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Tatra83 am 30. November 2012, 09:18:55
Mir ist es auch recht, wenn die ULF Lieferung weider etwas verzögert.
Sag das denen, die auf ein Niederflurfahrzeug angewiesen sind... :down:
Aber selbst mit einer (bei gleichmäßiger Verteilung auf das Fahrtenangebot) derzeit ausreichenden Anzahl an NF-Fahrzeugen, schafft man es am 18er ganze zwei ULF einzusetzen (gestern mal wieder). Glückwunsch  :blank:
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 13er am 30. November 2012, 09:22:06
Mir ist es auch recht, wenn die ULF Lieferung weider etwas verzögert.
Sag das denen, die auf ein Niederflurfahrzeug angewiesen sind... :down:
Wie Tatra richtig schreibt: Solange die ULF-Verteilung so hirntot erfolgt, kommt es auf ein paar mehr oder weniger, die im Bahnhof herumstehen, eh nicht an.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: T1 am 30. November 2012, 11:25:15
Doch. Wieso sollen die eh schon teuren Kisten erst recht unbenutzt in den Bahnhöfen herumstehen? Je mehr unterwegs, desto unwahrscheinlicher, dass wie am Montag der weiße 43er und der blaue D-Wagen Hochflurer sind.

Aber je weniger sie fahren, desto billiger wird die Wartung, oder wie? 8)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 13er am 30. November 2012, 11:36:00
Aber je weniger sie fahren, desto billiger wird die Wartung, oder wie? 8)
Stimmt ja wirklich :) Einerseits die Fahrzeugwartung (HU alle 500.000 km oder 8 Jahre), andererseits werden die Schienen von Drehgestellen weniger kaputt ;)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 44er am 30. November 2012, 12:56:22
Es gibt keine Verzögerung bei der Zulassung dr UlFe, es werden schlicht und ergreifend derzeit keine neuen Wagen ausgeliefert. Warum weiß ich leider auch nicht
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: HLS am 30. November 2012, 12:58:53
Es gibt keine Verzögerung bei der Zulassung dr UlFe, es werden schlicht und ergreifend derzeit keine neuen Wagen ausgeliefert. Warum weiß ich leider auch nicht
Da irrst du! 755-760(?) Warten seit mehreren Wochen auf eine Abnahme und stehen teilweise schon in Hernals herum.  :lamp:
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Klingelfee am 30. November 2012, 14:50:15
Es gibt keine Verzögerung bei der Zulassung dr UlFe, es werden schlicht und ergreifend derzeit keine neuen Wagen ausgeliefert. Warum weiß ich leider auch nicht
Da irrst du! 755-760(?) Warten seit mehreren Wochen auf eine Abnahme und stehen teilweise schon in Hernals herum.  :lamp:

Ich weis zwar jetzt nicht, welche Fahrzeuge derzeit betriebsbereit und welche nicht sind, aber ich sage nur soviel. Für die ganzen Planänderungen sind genügend Fahrzeuge vorhanden.

Der Gesamtauslauf ändert sich von 401 (Stichtag 26.3.2012) auf 403 Fahrzeuge (Stichtag 10.12.2012)
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 30. November 2012, 17:55:09
Ich weis zwar jetzt nicht, welche Fahrzeuge derzeit betriebsbereit und welche nicht sind, aber ich sage nur soviel. Für die ganzen Planänderungen sind genügend Fahrzeuge vorhanden.
Das steht ja auch außer Zweifel. Die Frage ist, ob bis zum Fahrplanwechsel die B1 ab 755 eine Zulassung bekommen, denn ansonsten bleiben dem 1er die E2 zumindest vorübergehend noch erspart. Brrrr, Klumpert! :D
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Klingelfee am 30. November 2012, 18:05:56
Ich weis zwar jetzt nicht, welche Fahrzeuge derzeit betriebsbereit und welche nicht sind, aber ich sage nur soviel. Für die ganzen Planänderungen sind genügend Fahrzeuge vorhanden.
Das steht ja auch außer Zweifel. Die Frage ist, ob bis zum Fahrplanwechsel die B1 ab 755 eine Zulassung bekommen, denn ansonsten bleiben dem 1er die E2 zumindest vorübergehend noch erspart. Brrrr, Klumpert! :D
Und da es 20 Züge der Wagentype E2 Reserve gibt glaube ich kaum, dass die 5 ULF, die derzeit keine Zulassung haben es verhindern, dass ab 9.12.2012 E2 eingesetzt werden.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: HLS am 30. November 2012, 18:38:56
Ich weis zwar jetzt nicht, welche Fahrzeuge derzeit betriebsbereit und welche nicht sind, aber ich sage nur soviel. Für die ganzen Planänderungen sind genügend Fahrzeuge vorhanden.
Das steht ja auch außer Zweifel. Die Frage ist, ob bis zum Fahrplanwechsel die B1 ab 755 eine Zulassung bekommen, denn ansonsten bleiben dem 1er die E2 zumindest vorübergehend noch erspart. Brrrr, Klumpert! :D
Und da es 20 Züge der Wagentype E2 Reserve gibt glaube ich kaum, dass die 5 ULF, die derzeit keine Zulassung haben es verhindern, dass ab 9.12.2012 E2 eingesetzt werden.
Theoretisch nicht, so war aber bisher die Aussage, dass wenn die Ulfe 755 bis 760, nicht bis zum 08.12.12 eine Zulassung haben, die Linie 1 vorläufig nicht auf E2 umgestellt wird.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: oshojünger am 30. November 2012, 22:04:09
Zitat
Der Gesamtauslauf ändert sich von 401 (Stichtag 26.3.2012) auf 403 Fahrzeuge (Stichtag 10.12.2012)

Dann ist es ja doch nicht so kostenneutral, wie uns die Propaganda wissen lassen möchte... ??
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Linie 41 am 30. November 2012, 22:10:22
Dann ist es ja doch nicht so kostenneutral, wie uns die Propaganda wissen lassen möchte... ??
0.5% Zuwachs bei den variablen Kosten ist nach allen Regeln der Statistik so gut wie aufkommensneutral. Abgesehen davon sagt die Steigerung der Gesamtzahl der notwendigen Fahrzeuge ja nicht aus, wodurch sie angestiegen ist. Das kann eine Fahrplananpassung einer völlig anderen Linie sein als die Verlängerung des 71ers – Beispielsweise die Verlängerung der Linie D, welche einen Zusatzbedarf von zwei Zügen durchaus rechtfertigt.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 13er am 30. November 2012, 22:24:16
Ich prognostiziere, dass die Fahrgastzahlen des 71ers steigen werden (abgesehen von den Mehrfahrgästen am Ring und die Zahlen von KE abgezogen), dann muss man sich ohnehin noch was überlegen. Ich denke nicht, dass es so stark wie beim 1er und 2er wird, aber dennoch - 5-10% sind da schon drin, das ist auch nicht ohne.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 01. Dezember 2012, 09:23:42
Ich prognostiziere, dass die Fahrgastzahlen des 71ers steigen werden (abgesehen von den Mehrfahrgästen am Ring und die Zahlen von KE abgezogen), dann muss man sich ohnehin noch was überlegen. Ich denke nicht, dass es so stark wie beim 1er und 2er wird, aber dennoch - 5-10% sind da schon drin, das ist auch nicht ohne.
Sicher wird es einen Fahrgastzuwachs geben. Das von Grund auf vorhandene Fahrgastpotenzial ist allerdings auch schon ganz schön beachtlich, wenn man sich die derzeitigen Umsteigeorgien 71 > D am Schwarzenbergplatz anschaut. Der D-Wagen wird am Ring jedenfalls weniger Fahrgäste haben.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: Linie 41 am 01. Dezember 2012, 09:30:22
Der D-Wagen wird am Ring jedenfalls weniger Fahrgäste haben.
Was kein Nachteil ist, denn der ist immer verdammt voll.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: B. S. Agrippa am 01. Dezember 2012, 18:03:51
Der D-Wagen wird am Ring jedenfalls weniger Fahrgäste haben.
Was kein Nachteil ist, denn der ist immer verdammt voll.
Das kommt ganz drauf an ob er vor oder hinter dem 1er fährt, wenn nämlich der 1er den Pulk anführt kann es im D-Wagen sogar ganz gemütlich sein. :) Auf jeden Fall müssen wir hoffen, dass es ab dem 9.12. tatsächlich sowas wie ein vernünftiges Intervall zwischen Schottentor und Oper geben wird (das aktuelle 3-Minuten-Intervall gibts höchstens am Papier!), ansonsten fahren dem überfüllten ersten Zug statt einem dann halt zwei halbleere Züge hinterher...
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 95B am 09. Dezember 2012, 08:45:28
Das Werk der Schande ist vollbracht! Der dräuende Weltuntergang schickt seine Vorboten aus! Wehmütig verabschieden wir uns von der klumpertfreien Linie 1!
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: E2 am 09. Dezember 2012, 08:52:01
Bleibt nur eins: Den Weltungergang...

(http://www.news.at/_storage/asset/1087212/storage/newsat:key-visual/file/14588275/maya-kalender-weltuntergang-327580_e.jpg)

... überleben die E2 auch nicht
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: 13er am 09. Dezember 2012, 09:04:46
Hab ich gestern trotz Zweifel doch noch gut daran getan, eine letzte Runde zur Hauptallee zu fahren...  :'( :'( :'(
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: martin8721 am 09. Dezember 2012, 12:11:35
Hab ich gestern trotz Zweifel doch noch gut daran getan, eine letzte Runde zur Hauptallee zu fahren...  :'( :'( :'(

Naja.
Fahren jetzt wirklich gar keine E1 mehr oder fahren die E2 nur zusätzlich, sodass am 1er jetzt vielleicht alle 3 Wagentypen zum Einsatz kommen?  ???
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: roadrunner am 09. Dezember 2012, 12:27:12
Habe mir heute trotz Sonnenschein den Hintern abgefroren. Bei sieben Zügen nur Ulf und E2.
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: HLS am 09. Dezember 2012, 13:46:18
den Hintern abgefroren
Ich hoffe die gibts auch auf Vorrat zu beziehen, denn so ohne hintern kann gar nix.  ;D :P
Titel: Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
Beitrag von: roadrunner am 09. Dezember 2012, 13:48:48
den Hintern abgefroren
Ich hoffe die gibts auch auf Vorrat zu beziehen, denn so ohne hintern kann gar nix.  ;D :P
lol  ;)