Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 28. Januar 2014, 13:03:39
-
Für den 9er können wir auch einen eigenen Süchtungsthread machen, da sind die E1 ja auch so gut wie ausgestorben.
Heute ist aber zumindest 4854 unterwegs.
-
Für den 9er können wir auch einen eigenen Süchtungsthread machen, da sind die E1 ja auch so gut wie ausgestorben.
So ändern sich die Zeiten - wie war das doch langweilig, als nur die SGP-E auf dem 9er unterwegs waren.
-
Und hier ist auch schon das Foto von eurem fliegenden Fotografen!
-
Jetzt am Abend sind sogar zwei(!) E1 unterwegs: Nämlich 4856 und 4737:
[attach=1]
Und wie sind sie unterwegs? Hintereinander! Hehehe, diese Hirnschissler müssen es echt drauf anlegen...
-
Einzelne E1 sehe ich am 9er in letzter Zeit sowieso immer wieder.
-
Jetzt am Abend sind sogar zwei(!) E1 unterwegs
Einer der beiden wird wohl der nachmittägliche Einschub aus RDH, den ich kurz nach 15 Uhr in der äußeren MaHü gesehen habe.
-
Der Vollständigkeit halber: 4737 war blauer 9er :)
-
Der Vollständigkeit halber: 4737 war blauer 9er :)
Des hamma nua gmocht, doss es do wos zum Motschkern hobts.
-
Heute wieder mind. ein E1 am 9er 8)
[attach=1]
-
Am frühen Nachmittag war auch 4854 (ich hoff ich hab mirs richtig dermerkt) unterwegs
-
Und wie sind sie unterwegs? Hintereinander! Hehehe, diese Hirnschissler müssen es echt drauf anlegen...
Nachdem das Kontrollamt den WL erstmal erklären musste, dass es Städte gibt, die Hoch- und Niederflurfahrzeuge nach dem Tick-Tock-Prinzip einsetzen - und zwar zuverlässig -, befindet es sich doch grad mal "in Umsetzung", dass der erste und der letzte Zug des Tages ein NF-Fahrzeug ist. "In Umsetzung" heißt es in diesem Fall bis 2026, also wenn die letzten E2 in den Hochofen fahren...
-
Übrigens: Ist die Einfahrtsweiche Antonischleife Ausweichgleis eigentlich keine Vetag? Solange ich dort war, musste jeder Fahrer heruntersteigen. Ist mir leider erst daheim aufgefallen, sonst hätte ich dort nachgeschaut.
-
Übrigens: Ist die Einfahrtsweiche Antonischleife Ausweichgleis eigentlich keine Vetag?
Doch. Aber so weit ich mich zurückerinnern kann, hat sie kaum jemals ordentlich funktioniert.
-
Übrigens: Ist die Einfahrtsweiche Antonischleife Ausweichgleis eigentlich keine Vetag? Solange ich dort war, musste jeder Fahrer heruntersteigen. Ist mir leider erst daheim aufgefallen, sonst hätte ich dort nachgeschaut.
Sportlich, sportlich...
[attach=1]
^-^
-
Sportlich, sportlich...
(Dateianhang Link)
Bei dem Foto sieht man die Rückseite des 4-Kammer-Signals der Kletterweiche links oben im Eck.
-
Sportlich, sportlich...
(Dateianhang Link)
Bei dem Foto sieht man die Rückseite des 4-Kammer-Signals der Kletterweiche links oben im Eck.
Gut beobachtet! Vielleicht hat man auch Teile vom Antrieb ausgebaut, weil man sie wo anders gebraucht hat...
-
Sportlich, sportlich...
(Dateianhang Link)
Bei dem Foto sieht man die Rückseite des 4-Kammer-Signals der Kletterweiche links oben im Eck.
Gut beobachtet! Vielleicht hat man auch Teile vom Antrieb ausgebaut, weil man sie wo anders gebraucht hat...
Bitte seien Sie achtsam. Andere Weichen brauchen Ihren Antrieb vielleicht notwendiger. ;)
-
Übrigens dürfte es für die E1-Einsätze der letzten Tage am 9er und 44er eine recht einfache Erklärung geben: Durch die enorme Personalfluktuation braucht man etliche ULFe für die Ausbildung neuer Wagenbeweger. So konnte ich am Donnerstag in kürzester Zeit hintereinander zwei A fotografieren, die sonst z.B. für den 9er zur Verfügung gestanden wären:
[attach=1]
[attach=2]
Ein Kreislauf...
-
Wagenbeweger ist treffend! Fahrer gibts nur mehr sehr wenige. :fp:
Der Instruktor am zweiten Bild tät dich am liebsten fressen. ;D
-
4851 ist gerade am 9er!
-
4851 ist gerade am 9er!
Heute sicher nicht :D :D
[attach=1]
-
"Kindergarten Kendlerstraße"? Das heißt doch "Breitensee S"! >:D
-
4854 heute ganztägig am 9er, immer noch unterwegs!
-
4854 heute ganztägig am 9er, immer noch unterwegs!
Jep :)
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
Dass die Züge bei uns inzwischen so grauslich anschauen, macht der Kamera ganz schön zu schaffen. Da wird aus dem E1-rot an manchen Stellen schon mal lila... habs so halbwegs zurechtgebogen.
-
Es ist ja immer wieder ein Phänomen, wie penibel die neu zu lackierende Stellen abgeklebt werden, damit nur ja kein Tropfen Farbe an die "falsche" Stelle gelangt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Abkleben und Spritzen solcher "Schachbrettmuster" wirklich günstiger kommt, als wenn man gleich eine ganze Wagenfront einheitlich rot lackiert. :fp:
-
Es ist ja immer wieder ein Phänomen, wie penibel die neu zu lackierende Stellen abgeklebt werden, damit nur ja kein Tropfen Farbe an die "falsche" Stelle gelangt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Abkleben und Spritzen solcher "Schachbrettmuster" wirklich günstiger kommt, als wenn man gleich eine ganze Wagenfront einheitlich rot lackiert. :fp:
Weißt du nicht, die Farbe braucht man für Boote, die in der HW Instand gesetzt werden.
-
Der Lack ist nicht das Problem, das Lackieren selbst ist meist das billigste. Die Vorarbeiten sind da das Problem - schleifen, entrosten, kitten, schleifen, füllern, schleifen, schleifen, schleifen, lackieren.
Wenn es nur der Lack wäre, aber der Zustand des Bleches bei den Niederflurern ist schon erschreckend, früher hätte man so was als Tschuschenkraxn bezeichnet. Straßenbahnen sind eines der Aushängeschilder einer Stadt und sollten halt auch entsprechend aussehen.
Edit: Rechtschreibfehler
-
Der Lack ist nicht das Problem, das Lackieren selbst ist meist das billigste. Die Vorarbeiten sind da das Problem - schleifen, entrosten, kitten, schleifen, füllern, schleifen, schleifen, schleifen, lackieren.
Wenn es nur der Lack wäre, aber der Zustand des Bleches bei den Niederflurern ist schon erschreckend, früher hätte man so was als Tschuschenkraxn bezeichnet. Straßenbahnen sind eines der Aushängeschilder einer Stadt und sollten halt auch entsprechend aussehen.
Edit: Rechtschreibfehler
Ja aber bei uns in Bagdad doch nicht, Wien ist anders.
-
(http://www.linkswende.org/images/stories/zeitung/165/04_spoe_volksbefragung_oeffis(c)SPOE_Wien.jpg)
Und wer schützt die Öffis vor der SPÖ?
-
Der Lack ist nicht das Problem, das Lackieren selbst ist meist das billigste. Die Vorarbeiten sind da das Problem - schleifen, entrosten, kitten, schleifen, füllern, schleifen, schleifen, schleifen, lackieren.
An der Wagenfront sind es fast immer Dellen von Unfallschäden, die zu solchen Reperaturen führen. Der Aufwand, gleich das ganze Ding zu machen, kann doch nicht wesentlich größer und teurer sein, als nur drei Viertel neu zu machen und ein Viertel auszusparen.
Straßenbahnen sind eines der Aushängeschilder einer Stadt und sollten halt auch entsprechend aussehen.
Das sowieso! Selbst in vielen wesentlich ärmeren Ländern hat man das mittlerweile erkannt.
Wobei wir in Wien sind. Hier ist halt die U-Bahn das Aushängeschild Nummer 1 und danach kommt noch der flexible Autobus, den man deswegen so gerne hat, weil er nicht kostenwahr betrieben wird (Straßenerhaltung zahlt wer anderer, Gleise der Straßenbahn muss man selber warten).
-
Straßenbahnen sind eines der Aushängeschilder einer Stadt und sollten halt auch entsprechend aussehen.
Die Straßenbahnen sehen so aus wie der Ring... zum Schämen.
-
4847 ganztags heute am 9er. In der Morgenspitze waren es sogar zwei!
-
Das Zielschild lässt ein wenig an die 2011 verkehrende Linie "E" andeuten ;)
-
Das Zielschild lässt ein wenig an die 2011 verkehrende Linie "E" andeuten ;)
Wenn sich das nur wienweit durchsetzen würde!
-
Ja, es lautet U-Westbahnhof!
-
Das Zielschild lässt ein wenig an die 2011 verkehrende Linie "E" andeuten ;)
Wenn sich das nur wienweit durchsetzen würde!
Ja, aber nur dort, wo es richtig und nötig ist! Also dort, wo die Zielangabe dezidiert eine U-Bahn-Station ist, z.B. "U-Hietzing", "U-Josefstädter Straße" oder "U-Schottenring". Beim Westbahnhof, Praterstern, Schottentor usw. ist es unnötig und überflüssig. :lamp:
-
Weißt du nicht, die Farbe braucht man für Boote, die in der HW Instand gesetzt werden.
Wie war das eigentlich beim Herrn Sedlacek damals? Wie kam der als Straßenbahner zum Segelsport? Und wo wurde(n) sein(e) erstes/n Boot(e) eigentlich gebaut? 8)
-
Heute dreht 4865 ganztags seine Runden!
-
Treffer in der Wolkenlotterie...
-
Auch heute fährt er wieder:
-
Aber mit anderer Beflaggung.
-
Ist vor 20 Minuten in HLS eingezogen.
-
Heute 4848 und 4865 am 9er!
-
Heute 4848 und 4865 am 9er!
Typisch, jedesmal wenn ich am 9er bin, sind nur Ulfe draußen. >:(
-
4848 gestern.
-
Und heute fuhren 4865 und 4864 direkt hintereinander.
-
... bis 4865 um 20:39 Uhr einzog; 4864 ist noch immer unterwegs (noch eine Runde, dann ist Schluss für heute).
-
Heute sind gleich drei(!) E1 am 9er unterwegs: 4848, 4864, 4865.
-
Auch jetzt noch? Nachdem in i.tip und qando von einem typenreinen ULF-Betrieb die Rede ist, gehe ich vorsichtig davon aus, dass es sich bei den E1 um die drei Hernalser Verstärkerkurse handeln müsste, die mittlerweile wieder eingezogen wurden.
-
Ich vermute dass viele ULFe, besonders die Typen A und B, so undicht sind dass sie bei Regen nicht eingesetzt werden können da es innen dann genau so nass werden wird wie aussen. Daher werden bei Regen dann weniger Niederflur Garnituren eingesetzt ... :bh:
-
Am Nachmittag waren 4848 und 4864 hintereinander im Einsatz - mit etwas Glück waren sie aber am Westbahnhof auch nebeneinander zu sehen.
[attach=1]
-
Eines hab ich bei der Schweglerstraße während der Arbeiten auch gemacht, das halbwegs herzeigbar ist:
[attach=1]
Dass die zwei E1 unmittelbar hintereinander unterwegs waren, wen überrascht so was noch :D
-
Am Nachmittag waren 4848 und 4864 hintereinander im Einsatz
Es wäre eher zu erwähnen, wenn sie nicht hintereinander wären. ;) :ugvm:
-
Am 9er fahren derzeit zwei Hochflurer, einer davon ist 4862.
-
Am 9er fahren derzeit zwei Hochflurer, einer davon ist 4862.
Immerhin nicht hintereinander.
-
Am 9er fahren derzeit zwei Hochflurer, einer davon ist 4862.
Immerhin nicht hintereinander.
Eigentlich sogar recht schön verteilt.
Der zweite ist 4865.
-
Am 9er fahren derzeit zwei Hochflurer [...].
Immerhin nicht hintereinander.
Eigentlich sogar recht schön verteilt.
Heute laut i.tip dasselbe Spiel.
-
4865 hat den Westbahnhof als Zug der Linie 9 vor kurzem verlassen.
-
Derzeit lt. Itip noch immer zwei Hochflurer am 9er.
-
Sicher, dass es zwei sind? Ich finde zurzeit im i.tip nur einen (20:39 ab Gersthof) ...
-
Richtig - habe den WL Unrecht getan. Sorry.
Aber auch einer ist um 20.00 nicht mehr notwendig...
-
Aber auch einer ist um 20.00 nicht mehr notwendig...
Richtig - seit 15. Mai (siehe Thread) sind mir eigentlich keine mit Hochflurern geführten 9er-Kurse nach Einbruch der Dunkelheit in Erinnerung; es kommt schlicht und ergreifend darauf an, welche Kurse die Hochflurer per Zufall "erwischen".
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dürften dies die nächsten Abfahrtszeiten des derzeit einzigen E1 am 9er sein:
20:39 ab Wallrißstraße
21:05 ab Westbahnhof
21:09 ab Westbahnhof
21:35 an Wallrißstraße
21:39 (?) ab Wallrißstraße
22:05 (?) an Westbahnhof
22:09 (?) ab Westbahnhof
22:35 (?) an Wallrißstraße
22:41 (?) ab Wallrißstraße -> HLS
(Beim 21:39-Uhr-Kurs bin ich mir nicht zu 100% sicher, halte es jedoch für unrealistisch, dass der Zug 15 Minuten Stehzeit in Gersthof hat und auf den nächsten Kurs um 21:50 Uhr wechselt.)
-
Wenn die WL oder die Politik es wollten, hätten sie bei Aufkommen der Sicherheitsdebatte im Frühjahr die Ferienpläne und jetzt die Pläne für September überarbeiten können, sodass ab 22.00 kein einziger Hochflurer in Wien fährt.
Wetten, dass ab Montag mehr Hochflurer ab 22.00 fahren werden als jetzt?
-
Auch 4862 war heute am 9er.
-
In der Früh zeigte Itip einen Hochflurer an.
Nach "Durch einen Verkehrsunfall in der Hormayrgasse wird die Linie 9 Richtung Gersthof über Hernalser Hauptstraße # Wattgasse kurzgeführt. Update (09:21): Durch einen Verkehrsunfall in der Hormayrgasse wird die Linie 9 Richtung Gersthof über Hernalser Hauptstraße # Wattgasse kurzgeführt. Auweichen auf 10A. 2014-06-26 09:14:00 2014-06-26 09:28:00" ist er aber verschwunden - wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß es den einzigen "Alten" erwischt?
Murphy ist überall...
-
Heute war zumindest bis 13 Uhr 4862 im Einsatz.
-
Sollte Itip funktionieren, fährt um 9.23 ab Westbahnhof ein Hochflurer ab...
Ergänzung: Tatsächlich gibts mit 4862 heute Ferienblech!
-
4862 müsste in etwa 10 Minuten den Westbahnhof verlassen.
-
Hier zwei Bilder vom heutigen Einsatz:
-
4862 ist heute wieder am 9er! :ugvm:
-
4862 ist heute wieder am 9er! :ugvm:
Naja, wenn er doch gestern lang draußen war und folglich beim Einziehen weit vorne gestanden ist ... :-X
-
4862 ist heute wieder am 9er! :ugvm:
Naja, wenn er doch gestern lang draußen war und folglich beim Einziehen weit vorne gestanden ist ... :-X
War das nicht Vorgestern? :P
-
4862 ist heute wieder am 9er! :ugvm:
Naja, wenn er doch gestern lang draußen war und folglich beim Einziehen weit vorne gestanden ist ... :-X
War das nicht Vorgestern? :P
Tatsächlich. Aber was ist schon ein Tag Unterschied bei Personenverkehr in drei Jahrhunderten, zwei Jahrtausenden und 96 Millionen Badewannen? ;)
-
4862 ist heute wieder am 9er! :ugvm:
Naja, wenn er doch gestern lang draußen war und folglich beim Einziehen weit vorne gestanden ist ... :-X
War das nicht Vorgestern? :P
Tatsächlich. Aber was ist schon ein Tag Unterschied bei Personenverkehr in drei Jahrhunderten, zwei Jahrtausenden und 96 Millionen Badewannen? ;)
Habe den Hochflurer gerade noch im "Sonnenfenster" erwischt, war nämlich die ganze Zeit leider ziemlich bewölkt!
-
Die abgebildeten Damen sind aber nicht ganz dein Alter? :P
-
Die abgebildeten Damen sind aber nicht ganz dein Alter? :P
Na geh, der Operator kommt halt auch in die Jahre. >:D
-
Die abgebildeten Damen sind aber nicht ganz dein Alter? :P
Die vordere, nicht ganz abgbildete, aber schon. ;D
-
Die abgebildeten Damen sind aber nicht ganz dein Alter? :P
Die Jüngeren waren im Zug! ;D
-
Die abgebildeten Damen sind aber nicht ganz dein Alter? :P
Aber vielleicht die am linken Rand abgeschnittene?
-
Die abgebildeten Damen sind aber nicht ganz dein Alter? :P
Aber vielleicht die am linken Rand abgeschnittene?
Da musste er sich entscheiden: Lieber den 9er mit dem Heck aus der Fahrverbotstafel oder die Frau ganz drauf? Wie man sieht, hat er weise gewählt :D
-
Da musste er sich entscheiden: Lieber den 9er mit dem Heck aus der Fahrverbotstafel oder die Frau ganz drauf? Wie man sieht, hat er weise gewählt :D
Egal, der Zug hat so oder so einen veritablen Schildschaden. :D
-
Das Motiv dürfte so bald historisch sein - dem Haus rechts gebe ich keine besonders lange Restlebensdauer mehr. Die Geschäftslokale sind fast alle leer, ebenso die Wohnungen oben.
-
Wie 's ausschaut, dürfte 4862 den Einzieher-Kurs (20:28 ab Wallrißstraße -> RDH) knapp verpassen (eh klar, ist ja ein Hernalser Zug); nächste Gelegenheit zum Einziehen wäre um 22:11 oder 22:51 (jeweils nach HLS) ab Wallrißstraße.
-
Wie 's ausschaut, dürfte 4862 den Einzieher-Kurs (20:28 ab Wallrißstraße -> RDH) knapp verpassen (eh klar, ist ja ein Hernalser Zug)
Was hat das damit zu tun, ob das ein Hernalser Zug ist oder nicht?
-
Der Hernalser Zug wird nicht nach RDH einziehen und daher noch länger auf der Strecke unterwegs sein.
-
Offenbar dürfte das i.tip mich zum Narren gehalten haben - derzeit scheint kein Hochflurer am 9er mehr auf.
-
Offenbar dürfte das i.tip mich zum Narren gehalten haben - derzeit scheint kein Hochflurer am 9er mehr auf.
Dem i.tip kann man nie ganz trauen, weil das immer wieder Blödsinn ausgibt.
-
In dem Fall waren die Angaben zum Hochflurer aber zuerst stets konstant; ich tippe daher eher auf ein verspätetes oder außerplanmäßiges Einziehen, da Einzieher ab Gersthof AFAIR bei Vorhandensein von Echtzeitdaten nicht im qando/i.tip aufscheinen.
-
Egal, der Zug hat so oder so einen veritablen Schildschaden. :D
[attach=1]
:P
-
Wenn du den E2 im Hintergrund auch noch wegretuschierst, ist es ein brauchbares Bild! >:D Brrrr, Klumpert! :D
-
Damit dies auch hier erwäht wird: Gestern waren am 9er drei E1 unterwegs, nämlich 4849, 4862 und 4863. Heute ist abermals einer unterwegs!
-
4849 fuhr gestern ganztägig auf der Linie 9:
-
Bild 01: 4862, der gestern ganztägig seine Runden am 9er drehte
Bild 02: 4849 war auch unterwegs, allerdings drehte er nur ein paar Runden zur Nachmittags-HVZ
-
4849 heute am 9er:
-
Auch heute ist es wieder 4849. Ich sitze gerade darin und fahre zum Westbahnhof. Bei diesem Wagen wurde übrigens die Zulaufunterbrechung bei allen Türen deaktiviert, vermutlich um am 43er beim Stationsaufenthalt Zeit zu sparen.
-
Die drei Speisinger E1 (4554, 4729, 4540) sind heute am 9er unterwegs!
-
Die drei Speisinger E1 (4554, 4729, 4540) sind heute am 9er unterwegs!
Ist ja nchts Außergewöhnliches. (Planmäßig) :P :P
-
Die drei Speisinger E1 (4554, 4729, 4540) sind heute am 9er unterwegs!
Ist ja nchts Außergewöhnliches. (Planmäßig) :P :P
Ja eh, nach dem heutigen Tag ist es nix mehr Außergewöhnliches ;)
-
Tja ... und das, obwohl die Linie 9 schon längere Zeit vollverulft war!
-
Tja ... und das, obwohl die Linie 9 schon längere Zeit vollverulft war!
Wobei das jetzt ja zusätzliche Kurse sind, oder? Also der Standard-9er ist wohl eh weiterhin vollverulft. Und die neuen A1 sollten ja ab heute auch am 10er fahren und diesen vollverulfen (laut iTip ist kein E1 am 10er). Da darf man nicht ungerecht sein, das ist in dem Fall schon ok.
-
Wobei das jetzt ja zusätzliche Kurse sind, oder? Also der Standard-9er ist wohl eh weiterhin vollverulft.
Das mag fahrplantechnisch schon korrekt sein, der mobilitätseingeschränkte Fahrgast bemerkt jedoch lediglich, dass auf einmal die Beförderungsqualität wieder verschlechtert wurde. Meiner Ansicht nach wäre es gescheiter gewesen, die E1-Kurse aufzuteilen: je ein Kurs am 9er, 10er und 44er. Genau das hat man vor vielen Jahren mit den E sogar zusammengebracht.
Und die neuen A1 sollten ja ab heute auch am 10er fahren und diesen vollverulfen (laut iTip ist kein E1 am 10er). Da darf man nicht ungerecht sein, das ist in dem Fall schon ok.
Auch, wenn es in Wahrheit genügend A1 gibt, um alle A1-Linien komplett niederflurig zu betreiben? Vergiss nicht, mittlerweile haben wir 57 A1, während sich am Auslauf kaum etwas geändert hat.
-
Naja, du kennst ja das alte Kilometer-Leiden. Erst wenn die Hölle zufriert, sind alle ULFe auf einmal draußen...
-
Naja, du kennst ja das alte Kilometer-Leiden. Erst wenn die Hölle zufriert, sind alle ULFe auf einmal draußen...
Sicher nicht - diese Kälte vertragen die ULF nicht.
-
Naja, du kennst ja das alte Kilometer-Leiden. Erst wenn die Hölle zufriert, sind alle ULFe auf einmal draußen...
Sicher nicht - diese Kälte vertragen die ULF nicht.
Dafür funktioniert die Klimaanlage dann aber perfekt. :P
-
Mit meiner kleinen Taschenkamera habe ich im strömenden Regen leider nur dieses Foto geschafft.
Nach über einem Jahr wieder ein Rudolfsheimer/Speisinger am 9er!
-
Mit meiner kleinen Taschenkamera habe ich im strömenden Regen leider nur dieses Foto geschafft.
Nach über einem Jahr wieder ein Rudolfsheimer/Speisinger am 9er!
Ich hätte mehrere Bilder vom 4732 machen können, es war mir aber zu ungemütlich. :-[
-
Mit meiner kleinen Taschenkamera habe ich im strömenden Regen leider nur dieses Foto geschafft.
Nach über einem Jahr wieder ein Rudolfsheimer/Speisinger am 9er!
Ich hätte mehrere Bilder vom 4732 machen können, es war mir aber zu ungemütlich. :-[
Schade! Ich geh heute auch nicht raus bei dem Wetter, aber ein Bild von meinem Schulwagen hätte ich schon gerne gehabt ;)
-
Mit meiner kleinen Taschenkamera habe ich im strömenden Regen leider nur dieses Foto geschafft.
Nach über einem Jahr wieder ein Rudolfsheimer/Speisinger am 9er!
Ich hätte mehrere Bilder vom 4732 machen können, es war mir aber zu ungemütlich. :-[
Schade! Ich geh heute auch nicht raus bei dem Wetter, aber ein Bild von meinem Schulwagen hätte ich schon gerne gehabt ;)
Für die 9er-E1 braucht sich niemand tummeln, die werden uns noch einige Zeit lang erhalten bleiben.
-
Kann mir jemand den Link geben wo wir über die jetzigigen Speisinger-E1, die jetzt am 9er fahren, diskutiert haben? Das heißt wie lang er draußen bleibt, wann er in Speising ausrückt, einzieht... Find das einfach nimmer... :-[
-
Wurde von 95B unter http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4084.210 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4084.210) gepostet ...
nord22
-
Oh, danke. ;) Genau in dem Thread hab ich nicht nachgeschaut... ::)
-
Heute nutzte ich das gute Licht aus und begab mich zum 9er!
-
4736 hatte seinen Depscher schon, als er vor 5 Jahren am 45er fuhr.
[attach=1]
Und um nicht ganz OT zu sein: Am selben Aufnahmetag, dem 29. 11. 2009, entstand auch dieses Bild des Brose-9ers 4855.
[attach=2]
-
Am Dienstag, 16.9.2014, waren im Frühauslauf der Linie 9 die E1 4554, 4558 und 4729 im Einsatz.
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
-
Heute ist, zusätzlich zu den Garnituren aus Speising, 4862 aus Hernals im Einsatz.
-
Fotos vom Ausfahren und Einziehen in Speising wären ein Hit, bevor der ganze Spuk Ende November(?) wieder vorbei ist...
-
Fotos vom Ausfahren und Einziehen in Speising wären ein Hit, bevor der ganze Spuk Ende November(?) wieder vorbei ist...
Bitte sehr:
-
Jaaa, so was fetzt rein! :) :up:
-
Es wird wohl eine Reserve von E1 in Speising bleiben, oder? ???
-
Ich warte nur mehr darauf, dass der 60er von Floridsdorf gestellt wird :)
-
Es wird wohl eine Reserve von E1 in Speising bleiben, oder? ???
Ab Anfang Dezember wird SPEIS komplett E1-frei sein.
-
Ich warte nur mehr darauf, dass der 60er von Floridsdorf gestellt wird :)
Stimmt!
67er aus FLOR und 30er aus FAV würden auch ganz gut passen. >:D
Mal überlegen, wie da die Einführungs- und Schlussfahrten ausschauen müssten... von Favoriten wahrscheinlich über den 6er und 5er in den 20. und dann den 31er raus. Umgekehrt von Floridsdorf über 31-5-6 oder vielleicht 31 - Ring - Karlsplatz - 1er oder Ring - D - O. Die Variante 31er bis Ring ist allerdings etwas unwahrscheinlich, so lange man zwischen 31er und 1er keine E-Weichen hat.
-
Neulich bin von Gersthof bis Hofwiesengasse mit einem 9er-Einzieher gefahren. So eine Stadtrundfahrt bekommt man als Fahrgast auch nicht alle Tage. 8)
-
Diese Stadtrundfahrt dürfte Geschichte sein - wie aus gewöhnlich gut informierter Quelle verlautete, stellt Speising seit heute KEINEN 9er mehr...
-
Diese Stadtrundfahrt dürfte Geschichte sein - wie aus gewöhnlich gut informierter Quelle verlautete, stellt Speising seit heute KEINEN 9er mehr...
Offensichtlich weichen bedingt durch die Sperre der U6-Alser Straße doch nicht so viele Fahrgäste auf die Linie 9 aus. Und so fahren die 3 Verstärker von Speising nicht mehr.
-
4853 war/ist heute am 9er!
-
Für die Fotografen: 4862 heute am 9er!
-
Ab Anfang Dezember wird SPEIS komplett E1-frei sein.
E2 frei wäre mir bei weitem lieber.......... >:D
-
E2 frei wäre mir bei weitem lieber.......... >:D
Hohlen wir uns die E1+c3 wieder zurück nach Wien, und übergeben wir Krakau die E2+c5. :D
-
Für die Fotografen: 4862 heute am 9er!
War er gestern auch schon. ;)
-
Ab Anfang Dezember wird SPEIS komplett E1-frei sein.
E2 frei wäre mir bei weitem lieber.......... >:D
Wem sagst du das... :-[
-
4850 ist heute am 9er. Aktuell Vinzenzgasse -> Gersthof.
-
4850 ist heute am 9er. Aktuell Vinzenzgasse -> Gersthof.
Angeblich gestern ein E1 am 9er. Kanns wer bestätigen?
-
4850 ist heute am 9er. Aktuell Vinzenzgasse -> Gersthof.
Angeblich gestern ein E1 am 9er. Kanns wer bestätigen?
Im Eidibb hab ich gestern nix gesehen.
-
Es handelte sich dabei um 4850, der um kurz nach 8 Uhr als HVZ-Verstärker eingezogen ist.
-
Heute ist wieder ein E1 am 9er, dürfte aktuell kurz nach Westbf sein, wenn er noch unterwegs ist.
-
Heute ist wieder ein E1 am 9er, dürfte aktuell kurz nach Westbf sein, wenn er noch unterwegs ist.
Lt. Itip ist er noch unterwegs, und derzeit kurz vorm Elterleinplatz Richtung Westbahnhof.
-
Lt. Bahnforum handelt es sich (wieder einmal) um 4844.
-
Lt. Bahnforum handelt es sich (wieder einmal) um 4844.
Heute früh wieder ein Hochflurer am 9er, leider zieht er gerade ein!
-
Ein unbekannter E1 verlässt gerade den Westbahnhof gen Gersthof.
-
Ein unbekannter E1 verlässt gerade den Westbahnhof gen Gersthof.
4841 :)
Wahrscheinlich ein paar ULFe zu viele Kilometer. Schon gestern (Sonntag!) bin ich in Rudolfsheim vorbeigegangen und der Bahnhof war voller (kurzer) ULFe. So viele können eigentlich gar nicht kaputt sein, oder doch?
-
Ein unbekannter E1 verlässt gerade den Westbahnhof gen Gersthof.
4841 :)
Wahrscheinlich ein paar ULFe zu viele Kilometer. Schon gestern (Sonntag!) bin ich in Rudolfsheim vorbeigegangen und der Bahnhof war voller (kurzer) ULFe. So viele können eigentlich gar nicht kaputt sein, oder doch?
War nicht gestern Sonntag? Somit sollte klar sein warum soviele A1 dort standen. ;)
-
Hier der 4841 am 9er mit einen Tag Verspätung!
-
Hier der 4841 am 9er mit einen Tag Verspätung!
Ich weiß ja, dass Straßenbahnen in Wien gerne mal etwas später fahren als im Fahrplan angegeben... aber gleich 24 Stunden?!
:-X
-
Hier der 4841 am 9er mit einen Tag Verspätung!
Ich weiß ja, dass Straßenbahnen in Wien gerne mal etwas später fahren als im Fahrplan angegeben... aber gleich 24 Stunden?!
:-X
Waren halt etwas mehr Falschparker ihm im Weg. ;D
-
Laut itip ist am 9er ein E1 unterwegs stimmt es?
-
Laut itip ist am 9er ein E1 unterwegs stimmt es?
Laut fpdwl, ja.
-
Ja, die Nummer des Fleckerlteppichs lautet 4854.
-
4850 jetzt auch am 9er!
-
4854 derzeit Teichgasse -> Gersthof, 4850 zwei Züge dahinter - dazwischen ist ein Ulf (75).
-
Einer der beiden bleibt bis ca. 22.00 Uhr draußen.
-
Einer der beiden bleibt bis ca. 22.00 Uhr draußen.
Höchstwahrscheinlich 4854, denn 4850 ist nur ein HVZ-Einschub.
-
Im Wagenstand der W.L. sind schon 120 kurze ULF Type A/ A1; diese dienen offensichtlich als Staubfänger in den Remisen oder wurden vom Referat West im Schwarzhandel nach Oradea verkauft (Rumänen schmuggeln auch einen A1 außer Landes, ohne dass es jemanden auffällt >:D )
Ganz im Ernst: wieso wurden um teures Geld überhaupt so viele kurze ULF beschafft, wenn diese nicht eingesetzt werden oder zum Intensiv-Mobbing der W.L. gegen die Fahrgäste (Sardinenbüchsenbetrieb auf den Linien 40 und 46) benutzt werden ?
nord22
-
Einer der beiden bleibt bis ca. 22.00 Uhr draußen.
Höchstwahrscheinlich 4854, denn 4850 ist nur ein HVZ-Einschub.
Einmal NICHT Wiener Schule:
-
Im Wagenstand der W.L. sind schon 120 kurze ULF Type A/ A1; diese dienen offensichtlich als Staubfänger in den Remisen oder wurden vom Referat West im Schwarzhandel nach Oradea verkauft (Rumänen schmuggeln auch einen A1 außer Landes, ohne dass es jemanden auffällt >:D )
Ganz im Ernst: wieso wurden um teures Geld überhaupt so viele kurze ULF beschafft, wenn diese nicht eingesetzt werden oder zum Intensiv-Mobbing der W.L. gegen die Fahrgäste (Sardinenbüchsenbetrieb auf den Linien 40 und 46) benutzt werden ?
nord22
Das verstehe ich auch nicht. Hauptsache Linien 46,52,58 fahren nur mit ULFen :down:
-
Das wird sich anscheinend erst dann ändern, wenn man ihnen die E1 und E2 wegnimmt, und sie die ULFe dann einsetzen müssen... :fp:
-
4850 ist vor ca. einer halben Stunde in HLS eingezogen. Er hätte eigentlich noch einmal nach Gersthof fahren sollen, aber dort gab es einen schadhaften Zug, der alles durcheinanderghaut hat.
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
-
Echt schade, bin extra nach Gersthof gefahren um ihn in der blauen Stunde abzufotografieren. Naja, der Ausflug hat sich dennoch gelohnt, da ich einen Falschparker in der Gentzgasse blitzen konnte. :D
-
Echt schade, bin extra nach Gersthof gefahren um ihn in der blauen Stunde abzufotografieren.
Ich wollte genau dasselbe machen, aber kurz nach dem Westbahnhof kam die Kurzführung über Funk...
-
Ich wollte genau dasselbe machen, aber kurz nach dem Westbahnhof kam die Kurzführung über Funk...
Wie man am Foto sieht, ein klassischer Fall von *piiiep*, *klesch*. Dass im Zielschildkasten des aus HLS ausgerückten Wagens nur eine Tafel mit "Bahnhof Gürtel" enthalten ist, stellt einen weiteren klassischen Fall dar, allerdings in der Kategorie :ugvm:.
Was ist bei den ersten beiden Bildern passiert? Weißabgleich falsch eingestellt?
-
Was ist bei den ersten beiden Bildern passiert? Weißabgleich falsch eingestellt?
Kann gut sein, hab sie nur schnell durch Lightroom gejagt. Allerdings war das schon nach Sonnenuntergang - da ist das nicht so weit von der Realität weg.
-
Allerdings war das schon nach Sonnenuntergang - da ist das nicht so weit von der Realität weg.
In meinen Augen weit genug – das schaut ja aus, als wäre in der Signallaterne eine orange Glühbirne. ;)
-
Ein paar Photos bei noch besserem Licht: :)
-
Fotos und Motive ganz Ok., aber das "Zebrabild" ist vernachläßigbar.Zur Not gehts aber!
-
Übrigens laut I-Tip wieder zwei Geamatik draußen!
-
Einer davon dürfte wieder den ganzen Tag draußen bleiben.
-
Einer davon dürfte wieder den ganzen Tag draußen bleiben.
So ist es und der fuhr mir sogar vor die Linse! Feßtgasse-Thalistraße.
-
Cool und mit Zielschild U Westbahnhof
-
Cool und mit Zielschild U Westbahnhof
Das hat ihnen sicher irgendein Deutscher da reingegeben ;)
-
Cool und mit Zielschild U Westbahnhof
Das hat ihnen sicher irgendein Deutscher da reingegeben ;)
Naaa, das muss ein progressiver U-Bahn-fanatischer Ösi ("S-Bauhn? Homma ned!") gewesen sein. Irgendein Deutscher hätte S+U Westbahnhof reingegeben C:-)
-
Cool und mit Zielschild U Westbahnhof
Das hat ihnen sicher irgendein Deutscher da reingegeben ;)
Sind die nicht vom E über, der die U6 (über den 5er) ersetzt hat?
Eigentlich sind bei "Westbahnhof" sowohl U, als auch S falsch, weil ja mit der Zielangabe der Westbahnhof gemeint ist und nicht bloß die U-Bahn-Station, so wie z.B. bei der Burggasse (wo es sinnvollerweise "U Burggasse" heißen sollte).
-
Sind die nicht vom E über, der die U6 (über den 5er) ersetzt hat?
Ah ja, stimmt!
U Westbahnhof ist in dem Fall schon ok. Die 9er-Schleife befindet sich ja unmittelbar bei der U-Bahn und eben nicht beim Westbahnhof (daher auch kein S). Eigentlich ganz logisch, nur dass sich diese Gedanken ganz sicher nie jemand gemacht hat :D
-
Sind die nicht vom E über, der die U6 (über den 5er) ersetzt hat?
Korrekt. Aber es handelt sich ohnehin nur um ein einziges Taferl. :)
-
4850 am 9er zieht in etwa 5-10 Min ab Westbf nach HLS ein und wird durch A1 75 ersetzt.
-
Sind die nicht vom E über, der die U6 (über den 5er) ersetzt hat?
Ah ja, stimmt!
U Westbahnhof ist in dem Fall schon ok. Die 9er-Schleife befindet sich ja unmittelbar bei der U-Bahn und eben nicht beim Westbahnhof (daher auch kein S). Eigentlich ganz logisch, nur dass sich diese Gedanken ganz sicher nie jemand gemacht hat :D
Seit wann werden denn bei uns die Zielschilder nach deutschem Vorbild gestaltet? ???
-
Das "U" stand nicht dafür dass am Westbahnhof U-Bahnen fahren, sondern sollte nichts anderes andeuten als das es ein Ersatzverkehr für die U6 ist.
-
Seit wann werden denn bei uns die Zielschilder nach deutschem Vorbild gestaltet? ???
Werden sie eh nicht. Dieses Zielschild hängt mit der Sanierung der Station Josefstädter Straße von vor 3 Jahren zusammen, wo man für die Ersatzlinie E spezielle Zielschilder bedrucken ließ, als die U6 von 18. Juli bis 28. August 2011 geteilt fuhr.
[attach=1]
[attach=2]
Edit:
Bimigel war schneller.
-
Die E1 4850 und 4863 sind derzeit am 9er unterwegs.
-
Die E1 4850 und 4863 sind derzeit am 9er unterwegs.
Die standen vom Song Contest (als mögliche Verstärker) wahrscheinlich noch ganz vorne :D
-
Die E1 4850 und 4863 sind derzeit am 9er unterwegs.
Die standen vom Song Contest (als mögliche Verstärker) wahrscheinlich noch ganz vorne :D
Da heute nach Ferienfahrplan gefahren wurde kann ich mir nur vorstellen das die ULF natürlich auch "Ferien" hatten und somit 2 E1 unterwegs waren...
Beim Song Contest wo man fest damit gerechnet hat War natürlich kein E1 unterwegs. .
-
Da heute nach Ferienfahrplan gefahren wurde kann ich mir nur vorstellen das die ULF natürlich auch "Ferien" hatten und somit 2 E1 unterwegs waren...
Am 9er wurde und wird heute offenbar nicht nach Ferienfahrplan gefahren.
-
Heute, Mittwoch, gibt es 4863 und 4850 am 9er.
mfG
Luki
-
Heute, Mittwoch, gibt es 4863 und 4850 am 9er.
mfG
Luki
Immerhin zogen beide vorbildlichst nach der HVZ ein. Aktuell ist wieder einer als Nachmittagsverstärker draußen.
-
Die E1 am 9er scheinen zur Gewohnheit zu werden. Gestern in der Abend-HVZ war wieder einer draußen. Hab ihn am Westbahnhof aus der Entfernung gesehen, Nummer daher unbekannt.
-
Die E1 am 9er scheinen zur Gewohnheit zu werden. Gestern in der Abend-HVZ war wieder einer draußen. Hab ihn am Westbahnhof aus der Entfernung gesehen, Nummer daher unbekannt.
Auch heute gab es in der Morgen-HVZ einen E1-Einsatz, leider sollte es mir nicht vergönnt sein, mal wieder einen Solo-E1 zu fahren. :-\
-
4865 soeben als 9er am Westbahnhof.
-
4865 soeben als 9er am Westbahnhof.
Wäre auch beinahe noch ein E1 mehr geworden, denn der Fahrer vom A 27 hat seine Backbox gegen 16:10 Uhr nur mühsam wieder flott bekommen, nachdem der Zug zwischen Schleife und Streckengleis 6/18 liegen geblieben ist.
-
Laut gewöhnlich gut unterrichteter Quelle derzeit 4861 am Weg nach Gersthof...
-
Laut gewöhnlich gut unterrichteter Quelle derzeit 4861 am Weg nach Gersthof...
Und nicht nur er, es soll auch ein zweiter E1 am 9er sein JETZT!
-
Es waren mein Lieblingswagen 4855 (der sich leider technisch in einem bedauernswerten Zustand befindet) und der 4861.
Hst. Hernalser Hauptstraße:
[attach=1]
Endstation Gersthof:
[attach=2]
Don't panik(en):
[attach=3]
Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Umsteigen zur Ottakringer Brauerei:
[attach=4]
Schöne Grüße an den sehr netten Fahrer! :)
-
Danke für die tollen Bilder, 13er! :up:
-
Laut itip ist 4861 die Blaue! 4855 ist schon gegen 22:30 eingezogen.
-
4861 ist auch heute wieder unterwegs
-
4861 ist auch heute wieder unterwegs
8:01 Uhr ab S+U Westbahnhof.
-
4861 ist auch heute wieder unterwegs
Logisch: Wenn er gestern die Blaue war, ist er heute in der Halle ganz vorne gestanden – sie konnten also gar nicht anders, als ihn rauszuschicken. 8)
-
Dann hätten sie den 4855 aber auch rausschicken können. Aber da gestern gleich drei A1 eingegangen sind braucht man halt noch die guten E1.
-
Ist heute auch die Blaue ein E1?
-
Ist heute auch die Blaue ein E1?
Schau zu gegebener Zeit ins Eidibb, dann wirst du es merken.
-
Es ist allerdings keine Kunst, sich dies selber auszurechnen (oder nach Möglichkeit aus der jeweiligen Netzspinne herauszulesen); wenn ich mich nicht verrechnet habe, sollte 4861 um 22:38h ab Gersthof nach HLS einziehen.
-
Wenn ich sehe wie manche User so "nett" sind wollte ich mal fragen ;)
-
Wenn ich sehe wie manche User so "nett" sind wollte ich mal fragen ;)
Ob es höflich ist, Fragen zu stellen, deren Antwort man sich mit ein wenig Zeitaufwand selber geben kann?
-
Wenn ich sehe wie manche User so "nett" sind wollte ich mal fragen ;)
Ob es höflich ist, Fragen zu stellen, deren Antwort man sich mit ein wenig Zeitaufwand selber geben kann?
War ich der erste der so eine Frage gestellt hat? Habe paar mal solche Fragen auf diese Seite gelesen.. Aber gut das ich es weiß beim nächsten mal verzichte ich auf meine Frage ;)
-
Der E1 zog grad ein, zumindestens stand es so im iTip.
-
Es waren mein Lieblingswagen 4855 (der sich leider technisch in einem bedauernswerten Zustand befindet) und der 4861.
4855 wird für mich vermutlich auf ewig der Patient mit den dauerkaputten Brosebändern bleiben. Um 2004 war der jahrelang(!) mit einem Mix aus Leerfeldern und Unfug unterwegs. So extrem habe ich das bei keinem anderen Wagen je erlebt.