Autor Thema: [IT] Milano  (Gelesen 163909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7595
Re: [IT] Milano
« Antwort #255 am: 27. März 2025, 19:44:18 »
"Eisenbahn-Österreich" Ausgabe 4/2025, Seite 180:
"Am 20.2.2025 hat ATM den ersten von 74 neuen Tramlink von Stadler in Betrieb genommen."
Weiter, zusammengefasst: 60 dreiteilige werden laufend geliefert, 14 fünfteilige ab 2026.
Man darf gespannt sein, wie sich das auf den Einsatz der Peter-Witt Wagen ("Ventotto") auswirken wird... ???
Auf die Peter-Witt Wagen kaum weil die nachfolgenden Fahrzeugtypen damit ausgemustert werden ;)

Florian

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 191
Re: [IT] Milano
« Antwort #256 am: 28. März 2025, 01:25:53 »
Wie viele von den 46/4700er Gelenkwagen sind denn eigentlich noch im Einsatz? Zumindest die 46er waren bei meinem Besuch vor etwa 3 Jahren schon verhältnismäßig rar.

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1368
Re: [IT] Milano
« Antwort #257 am: 28. März 2025, 07:36:58 »
Die 4600er sind mWn weg, die 4700er noch im Einsatz und teilweise modernisiert.
Bei den 4900er sind nur ein Teil modernisiert worden, hier werden wohl auch einige ersetzt werden, und vermutlich wird es die Eurotrams auch treffen, deren Modernisierung zieht sich ja beim ersten Wagen schon über 5 oder mehr Jahre.

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 319
Re: [IT] Milano
« Antwort #258 am: 04. April 2025, 12:45:46 »
Ein paar Eindrücke von meiner kürzlichen Dreitagestour nach Mailand:
Die Ventotto fahren weiterhin auf ihren Stammlinien, am 19er genischt mit 4700ern (wobei alle 4700, die ich sah, Vollwerbung hatten).
Keine 4600er gesehen.
Einem Hinweis zufolge könnten die neuen Stadler auf den Linien 7 bzw. 31 zu finden sein. Während rund zwei Stunden Aufenthalt am Vormittag des 1.4. in Bicocca, Viale Fulvio Testi/Viale Rodi, wo diese Linien zusammenkommen, tauchte aber keiner auf.
Fotos von 30. und 31.3.:
- Als originellsten '28 empfand ich 1813 in Regenbogenfarben, hier auf der Piazza Cordusio als 1er. Wenig später wird er an der Mailänder Scala vorbeifahren.
- 4732 als 19er auf der Piazza Firenze. Unter dem Kopftumor ist eine Klimaanlage verbaut.
- 1936 als Fahrschule auf der Piazza Sei Febrario.
- 1746 mit Bulgari Vollwerbung vor der Scala, Linie 1. Für dieses Motiv braucht man Glück, nicht nur wegen des entgegenkommenden Verkehrs, sondern es halten auch immer wieder KFZ vor dem Eingang des Opernhauses und verderben dann das Bild.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2318
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Milano
« Antwort #259 am: 04. April 2025, 15:51:12 »
Danke für diese aktuellen und schönen Bilder!
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!