@bes: Ich sagte ja: Was in der Vergangenheit passiert ist, kann man nicht mehr rückgängig machen. Aber man muss deswegen nicht heute auch noch alles so machen wie in den 70ern.
Ich finde es völlig ungerecht(-fertigt), genau einen Radius aus diesen Bündeln herauszunehmen, den man allen anderen gegenüber dramatisch bevorzugt. Der Reumannplatz ist das Zentrum von Favoriten und auf der anderen Seite habe ich Verständnis für Kagran. Ich habe aber null Verständnis dafür, 650 Mio. Euro zu verpulvern, nur damit ein paar tausend Fahrgäste sich das ohnehin für U-Bahnen äußerst komfortable kurze Umsteigen am Reumannplatz ersparen.
Wenn schon Netzoptimierung mit weniger Umsteigerelationen, dann hätte man den 66er und 68er belassen können oder man legt in die Favoritenstraße wieder Gleise, mir wurscht.