Autor Thema: [SK] Bratislava  (Gelesen 273949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

2095oebb

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 80
Re: [SK] Bratislava
« Antwort #450 am: 25. Februar 2025, 14:34:03 »
Wie kommt ihr zu der Annahme, dass der Artikel vom Verkehrsbetrieb geschrieben wurde?

Weil er auf der Webseite des Verkehrsbetriebs mit Autor "MHD" veröffentlicht wurde: https://imhd.sk/ba/doc/sk/23952/Mesto-%C4%8Fal%C5%A1%C3%ADm-projektom-op%C3%A4%C5%A5-spomal%C3%AD-MHD

MHD steht für Mestská hromadná doprava ("Städtischer Öffentlicher Verkehr"), so heißt der Verkehrsbetrieb in allen slowakischen Städten, alle teilen sich die Domain imhd.sk, das ist aber explizit auf der Bratislava-Seite imhd.sk/ba. Die interne Organisationsstruktur kenne ich nicht, vielleicht ist es ein einheitliches Unternehmen für die ganze Slowakei, oder es nutzen nur alle die gleiche Dachmarke. Es ist jedenfalls dem Bratislaver MHD zuzuordnen.


Das sieht mir nicht nach der offiziellen Website des "Verkehrsbetriebes" aus. MHD dürfte eher ÖPNV bei uns sein (aber das ist jetzt einer Vermutung meinerseits). Auf jeden Fall gut gemacht.

Übersetzt durch Firefox:

Zitat
Die Website imhd.sk wurde im Jahr 2000 als nichtkommerzielles Projekt zur Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in Bratislava gegründet und im Laufe der Zeit auf andere slowakische Städte, aber auch auf eine Reihe interessanter Dinge aus dem Ausland. In den einzelnen Abschnitten (Städte) stellen wir Fahrpläne, aktuelle Informationen aus dem Verkehr, einschließlich Journalismus, Informationen zu Fahrkarten und Transportmöglichkeiten, Karten und Schemata von öffentlichen Verkehrslinien, Fahrzeugbeschreibungen, Fotogalerie und vielem mehr zur Verfügung. Es gibt auch einen Blick in die Geschichte und Zukunft des Transports oder rezessiver Science-Fiction-Artikel. Das Portal ist einzigartig in Bezug auf die Komplexität und Kohärenz von Informationen über öffentliche Verkehrsmittel in einem Staat. Benutzer in der Slowakei müssen nicht nach ähnlichen Informationen auf mehreren Seiten mit unterschiedlichem Design und Layout von Elementen suchen, aber Sie müssen sie nur imhd.sk besuchen.

Der Inhalt und die Entwicklung des Portals wird von einem Team von zwölf Administratoren aus der ganzen Slowakei betreut, die sich seit langem mit Verkehrsfragen beschäftigen. Das Portal wird seit 2005 von der gemeinnützigen Organisation mhd.sk betrieben.

Zitat
The public transport in Bratislava is operated by Dopravný podnik Bratislava, regional bus services are operated by Arriva Mobility Solutions and trains are operated by Železničná spoločnosť Slovensko and Leo Express Slovensko. To visit the operators' official websites, please click the name of the operator.

Betreiber-Links:
http://www.dpb.sk/
https://arriva.sk/bratislava/
https://www.zssk.sk/
https://www.leoexpress.com/en/where-we-go/region/regional-transport-in-danube-region

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4253
  • Polenkorrespondent
Re: [SK] Bratislava
« Antwort #451 am: 25. Februar 2025, 15:15:57 »
MHD steht für Mestská hromadná doprava ("Städtischer Öffentlicher Verkehr"), so heißt der Verkehrsbetrieb in allen slowakischen Städten, alle teilen sich die Domain imhd.sk, das ist aber explizit auf der Bratislava-Seite imhd.sk/ba.

Wie der Verkehrsbetrieb heißt, wurde ja schon erklärt. MHD heißt, wie du richitg sagts, einfach Öffentlicher Stadtverkehr bzw. würe ich es mit Öffentlicher Nahverkehr übersetzen. Das ist also kein Firmenname.

dass man derartiges aus einem ehemaligen Ostblockland berichten kann, wo man doch mehr Regierungstreue erwarten würde.

Gerade in den ex-Ostblockländern kann man eher weniger Regierungstreue erwarten. Allgemein ist die Situation zwar bereits wesentlich besser als noch vor 20 Jahren, aber das Vertrauen in diverse Institutionen ist, historisch bedingt, geringer als in Ländern, die schon länger Demokratien sind.

In Tschechien und Slowakei ist es ja nach wie vor üblich, dass man in der Endstation erst in die Bim einsteigen darf unmittelbar vor der Abfahrt, auch wenn das Fahrzeug schon viel früher am Abfahrtsbahnsteig steht.

Bei der Straßenbahn sehe ich eher, dass die Züge noch in der Schleife stehen und erst kurz vor der Abfahrt zur Einstiegshaltestelle vor fahren. Das liegt wohl eher daran, dass für den Fahrer diese Zeit als Pause gilt und somit für Fahrgäste "nicht erreichbar" sein soll. Klar Fahrgastfreundlich ist das nicht, hat aber jetzt nicht unmittelbar etwas mit einem politischen System zu tun.

po sygnale odjazdu nie wsiadac

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: [SK] Bratislava
« Antwort #452 am: 07. Mai 2025, 19:25:25 »
Tatra T2 261 der Linie 2 (Foto: Kees Goozen, 13.06.1979). Die werten Forenteilnehmer werden gebeten, Angaben zum Aufnahmeort zu machen.

LG nord22

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1011
Re: [SK] Bratislava
« Antwort #453 am: 07. Mai 2025, 20:07:29 »
Tatra T2 236 der Linie 2 (Foto: Kees Goozen, 13.06.1979). Die werten Forenteilnehmer werden gebeten, Angaben zum Aufnahmeort zu machen.

LG nord22
Das Foto ist am Hodžovo námestie entstanden, der Präsidentenpalast im Hintergrund ist ziemlich gut erkennbar, wenn auch etwas heruntergekommen.
Всё будет хорошо

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: [SK] Bratislava
« Antwort #454 am: 07. Mai 2025, 20:50:08 »
Danke für den Hinweis.

nord22

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3061
Re: [SK] Bratislava
« Antwort #455 am: 07. Mai 2025, 21:13:32 »
Tatra T2 236 der Linie 2 (Foto: Kees Goozen, 13.06.1979).
Gab es einen Grund, für die Verblechung des Zielschildkastens und der anschließenden Installation einer Außenhalterung der Liniennummer?
Der gezeigte Wagen, im Bild, trägt übrigens die Nummer 261.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: [SK] Bratislava
« Antwort #456 am: 07. Mai 2025, 21:32:39 »
Gab es einen Grund, für die Verblechung des Zielschildkastens und der anschließenden Installation einer Außenhalterung der Liniennummer?
Einheitliche Beschilderung analog zu den T3.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: [SK] Bratislava
« Antwort #457 am: 07. Mai 2025, 21:36:09 »
Tatra T2 261 der Linie 2 (Foto: Kees Goozen, 13.06.1979). Die werten Forenteilnehmer werden gebeten, Angaben zum Aufnahmeort zu machen.

LG nord22
Links im Bild ein gelber Skoda 1000 MB (mit Bremsen)  >:D
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.