MHD steht für Mestská hromadná doprava ("Städtischer Öffentlicher Verkehr"), so heißt der Verkehrsbetrieb in allen slowakischen Städten, alle teilen sich die Domain imhd.sk, das ist aber explizit auf der Bratislava-Seite imhd.sk/ba.
Wie der Verkehrsbetrieb heißt, wurde ja schon erklärt. MHD heißt, wie du richitg sagts, einfach Öffentlicher Stadtverkehr bzw. würe ich es mit Öffentlicher Nahverkehr übersetzen. Das ist also kein Firmenname.
dass man derartiges aus einem ehemaligen Ostblockland berichten kann, wo man doch mehr Regierungstreue erwarten würde.
Gerade in den ex-Ostblockländern kann man eher weniger Regierungstreue erwarten. Allgemein ist die Situation zwar bereits wesentlich besser als noch vor 20 Jahren, aber das Vertrauen in diverse Institutionen ist, historisch bedingt, geringer als in Ländern, die schon länger Demokratien sind.
In Tschechien und Slowakei ist es ja nach wie vor üblich, dass man in der Endstation erst in die Bim einsteigen darf unmittelbar vor der Abfahrt, auch wenn das Fahrzeug schon viel früher am Abfahrtsbahnsteig steht.
Bei der Straßenbahn sehe ich eher, dass die Züge noch in der Schleife stehen und erst kurz vor der Abfahrt zur Einstiegshaltestelle vor fahren. Das liegt wohl eher daran, dass für den Fahrer diese Zeit als Pause gilt und somit für Fahrgäste "nicht erreichbar" sein soll. Klar Fahrgastfreundlich ist das nicht, hat aber jetzt nicht unmittelbar etwas mit einem politischen System zu tun.