Autor Thema: Linie T (1945-1984)  (Gelesen 499734 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Arkadier

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 162
Re: Linie T (1945-1984)
« Antwort #825 am: 10. April 2025, 14:45:25 »
Hr. Dr. Werner Frank hat uns dieses schöne Bild von einer Halbstarken Garnitur L1-c2 beschert; Schottenring, 1971.

Einmal konnte ich sogar einen Schulwagen beobachten, der nicht Richtung Ring weiter fuhr, sondern über das Verbindungsgleis zu den 31 Linien wechselte. War eine große Seltenheit.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6168
Re: Linie T (1945-1984)
« Antwort #826 am: 14. August 2025, 07:42:30 »
Eine E1-c4 Garnitur fährt eben aus der Station Babenbergerstraße-Burgring Richtung Oper weiter.
Das Ziel St. Marx würden wir heute gerne an einer Linien sehen, die zuständigen Herren haben sich damals aber anders entschieden.....
Februar 1981, Foto: D.Burgstaller

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4248
  • Halbstarker
Re: Linie T (1945-1984)
« Antwort #827 am: 14. August 2025, 09:32:32 »
Eine E1-c4 Garnitur fährt eben aus der Station Babenbergerstraße-Burgring Richtung Oper weiter.
Das Ziel St. Marx würden wir heute gerne an einer Linien sehen, die zuständigen Herren haben sich damals aber anders entschieden.....
Februar 1981, Foto: D.Burgstaller

Interessant finde ich den Gleisbogen zum Innenring.
Wurde der eigentlich jemals linienmäßig befahren?

Edit: Natürlich wurde er von den Linien L und M befahren.  :lamp:

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 627
Re: Linie T (1945-1984)
« Antwort #828 am: 14. August 2025, 09:39:09 »
Interessant finde ich den Gleisbogen zum Innenring.
Wurde der eigentlich jemals linienmäßig befahren?
Für Einschubfahrten wurde er wohl auch kaum genutzt. Das wären dann - wenn - wohl am ehesten Züge vom Bahnhof Rudolfsheim gewesen, die über den Ring einschieben, aber sowas wird es wohl auch nicht gegeben haben.
Müsste bis 1959 von der Linie L benutzt worden sein.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12212
Re: Linie T (1945-1984)
« Antwort #829 am: 14. August 2025, 11:45:06 »
Das Ziel St. Marx würden wir heute gerne an einer Linien sehen, die zuständigen Herren haben sich damals aber anders entschieden.....

Aber nein, ab 1.9. kannst du es wieder auf einer Linien sehen, allerdings nicht T...  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

SLB O-BUS

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Linie T (1945-1984)
« Antwort #830 am: 14. August 2025, 14:23:09 »
Über den Rechtsbogen vom Burgring in die Babenbergerstraße wurde ich einmal mit dem J umgeleitet. Ich fuhr dann über Radius 58 - 10 zum Schottenhof.

slimak

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Linie T (1945-1984)
« Antwort #831 am: 14. August 2025, 19:05:54 »
Über diesen Gleisbogen fuhren auch kurz vor 1990 anlässlich eines Friedensmarsches etliche Einlagezüge aus HLS über Schottentor - Burgring bis Westbahnhof (Abtransport der Teilnehmer)..... Vielleicht weiss da jemand Näheres dazu ?