Und welchen Sinn soll das haben? Nur, damit jene Fahrgäste, die bisher am Schottentor von der U2 in die Straßenbahnlinie 43 oder 44 umgestiegen sind, dies dann schon am Frankhplatz tun können?
Einen sehr großen Nutzen sehe ich darin auch nicht. Man möchte halt mit der U5 schon zeitnah in den (Probe)betrieb starten, obwohl das Linienkreuz noch nicht fertig ist.
Die Erprobung des GoA4-Betriebs sehe ich als ganz großen Vorteil. Vielleicht vergleichbar mit der damaligen Probe-U4 Friedensbrücke - Heiligenstadt.
Na, hoffentlich stört dann der "Probebetrieb" nicht den laufenden Betrieb der U2; wenn ich zum Beispiel an die derzeitigen Intervalle im Frühverkehr denke, alle 3 - 4 Minuten, und dann noch zusätzlich die U5, dann kann man wohl zwischen Karlsplatz und Rathausplatz mit 1,5 - 2 Minuten Intervalle rechnen, oder??