Autor Thema: Type P3  (Gelesen 4647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Type P3
« am: 12. Januar 2015, 21:02:05 »
Diese als Reihe P1 in Dienst gestellten Wagen mit Schnecken- bzw. Kardanantrieben wurden, da sich diese Getriebearten nicht bewährten, auf normalen Tatzlagerantrieb umgebaut und als Reihe P3 bezeichnet. Das Bild zeigt den P3 4157 mit einem c3-Beiwagen als Linie D in Nußdorf. Diese Triebwagen trugen Zeit ihres Lebens ein Viereck als Gewichtszeichen und ebenso ein Viereck als Geschwindigkeitszeichen (zugelassen für 35 km/h).

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Type P3
« Antwort #1 am: 12. November 2024, 10:03:29 »
Zur Wiederbelebung dieses Treats ein Bild von K. Holzinger aus dem Jahre 1971.
Ex-460, dann 4158 in der Wexstraße beim Bahnhof Brigittenau.
Am 28.12.1971 ausgemustert, lebte er kürzer als sein Vorgänger, die M!

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: Type P3
« Antwort #2 am: 12. November 2024, 13:50:28 »
Kann mich an dessen Einsatz auf dem 11er erinnern.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Type P3
« Antwort #3 am: 12. November 2024, 14:00:26 »
Kann mich an dessen Einsatz auf dem 11er erinnern.
Ja, da waren sie kurz in Vorgarten, ehe sie wieder den Weg zurück nach Brigittenau fanden und dort auch ausdienten!