Autor Thema: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab  (Gelesen 41195 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2408
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #75 am: 22. Mai 2012, 08:59:26 »
Ich habe natürlich keinerlei Gelüste, mich mit einem Campingtischerl auf eine Parkfläche am Straßenrand zu setzen. Meine Anfrage war nur prinzipieller Natur. Ich weiß auch nicht, was die Straßenverkehrsordnung dazu sagt.
Wenn ich z.B. im Railjet ein 4er-Abteil für mich allein reserviere und die Plätze natürlich auch bezahle, hat ja auch keiner das Recht sich dazuzusetzen, selbst wenn der Zug knallvoll ist.
(Ich weiß, dass dieser Vergleich sehr hinkt - aber ich nehme an, ihr wisst, was ich meine.)

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #76 am: 22. Mai 2012, 09:13:35 »
Ich habe natürlich keinerlei Gelüste, mich mit einem Campingtischerl auf eine Parkfläche am Straßenrand zu setzen. Meine Anfrage war nur prinzipieller Natur. Ich weiß auch nicht, was die Straßenverkehrsordnung dazu sagt.
Die Stvo erlaubt es nicht. Parkplätze sind nur für Fahrzeuge vorgesehen.
Zitat
Wenn ich z.B. im Railjet ein 4er-Abteil für mich allein reserviere und die Plätze natürlich auch bezahle, hat ja auch keiner das Recht sich dazuzusetzen, selbst wenn der Zug knallvoll ist.
Theoretisch ja, aber neue Freunde wirst du nicht finden ;)
Wäre interessant zu wissen: Ist das in den Beförderungsbestimmungen tatsächlich so? Bei manchen Fluglinien geht das, dass man sich einen Extra-Sitz kaufen kann - dann ist nur der Flugpreis fällig, aber nicht die Gebühren (die ja meist höher sind als der Flugpreis selbst). Ryanair erlaubt das z.B., allerdings hat man dann kein zweites Handgepäcksstück frei. Oft sind ja die Flugpreise bei Ryanair günstiger als die Checkin-Gebühr, und das Handgepäck, welches mit 12 kg limitiert ist, wird oft sogar gewogen. Beim Boarding nämlich. Wird man da erwischt, kann man seine Tasche entweder zurücklassen oder für einen horrenden Betrag doch noch einckecken. Damit das niemand umgeht, gibts einfach kein Extragepäck.

Witzig auch: Kauft man sich zwei Tickets, und der Flieger ist voll, hat man vielleicht seinen Extrasitz ganz woanders, wenn man beim Boarding spät dran ist. Bei Ryanair ist nämlich freie Platzwahl  ;D

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2408
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #77 am: 22. Mai 2012, 09:16:16 »

Die Stvo erlaubt es nicht. Parkplätze sind nur für Fahrzeuge vorgesehen.


Dann darf ich neben meinem Fahrrad ein Campingtischerl aufstellen, oder auch neben dem Kinderwagen.... 8)

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #78 am: 22. Mai 2012, 09:25:00 »
Deswegen räumen Hundebesitzer auch immer ihren Hundedreck weg, wenn ihr Wauzerl in die Wiese gekackt hat (Lustiger weise wenns auf Gehsteigen passiert ist die Moral es weg zu machen höher)

Das hat nix mit Moral zu tun, wie ich einmal von einer Hundebesitzerin gehört habe: Hundekot im Grünen wird als Dünger angesehen. (Ob zu Recht, kann ich nicht beurteilen, ich versteh' von Pflanzenbau nix.)

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #79 am: 22. Mai 2012, 10:37:44 »
Das hat nix mit Moral zu tun, wie ich einmal von einer Hundebesitzerin gehört habe: Hundekot im Grünen wird als Dünger angesehen. (Ob zu Recht, kann ich nicht beurteilen, ich versteh' von Pflanzenbau nix.)
100 Ausreden, die nichts nutzen  ::)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15316
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #80 am: 22. Mai 2012, 15:54:24 »
Wenn ich z.B. im Railjet ein 4er-Abteil für mich allein redieserviere und die Plätze natürlich auch bezahle, hat ja auch keiner das Recht sich dazuzusetzen, selbst wenn der Zug knallvoll ist.

Zumindest früher stand in den Bestimmungen, wenn reservierte Plätze 15 Minuten nach Abfahrt nicht eingenommen sind, diese verfallen.

Essen auf der Straße geht problemlos, auch in der Kurzparkzone:
Kaffee oder/und Tee kochen, Milch. Butter, Marmelade, Wurst etc.  aus dem Kühlschrank nehmen, und dann bequem auf Bank und Tisch essen, das auf 4,5 x 1,8 m Raum. Anschließend stellt man die Fahrtüchtigkeit wieder her :) (Ja, ich bin ein VW-Bus-Fan)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #81 am: 22. Mai 2012, 16:01:14 »
Wenn ich z.B. im Railjet ein 4er-Abteil für mich allein reserviere und die Plätze natürlich auch bezahle, hat ja auch keiner das Recht sich dazuzusetzen, selbst wenn der Zug knallvoll ist.
(Ich weiß, dass dieser Vergleich sehr hinkt - aber ich nehme an, ihr wisst, was ich meine.)
Reservierungen, die nicht eingenommen werden, werden 15 Minuten nach der Abfahrt gelöscht. Ergo kannst Du die drei Reservierungsscheine wegschmeißen. Auch die dazugehörige Fahrkarte bringt Dir nichts, zumal eine Fahrkarte keinen Anspruch auf einen Sitzplatz beinhaltet. Das funktioniert allenfalls bei Globalpreisfahrkarten.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Laiseka

  • Gast
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #82 am: 23. Mai 2012, 20:12:30 »
Ich will es nicht verschreien, aber ich ahne nichts gutes, wenn VP/FP eine Volksbefragung durchbringen... . Es gibt unterschiedliche Meldungen bzgl. gesammelter Unterschriften. Angeblich sind es schon 25.000 und bis Ende Juni haben sie noch Zeit 57.000 zu sammeln... . :o

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15316
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #83 am: 23. Mai 2012, 21:06:20 »
Ja und - dann lehnens das Parkpickerl ab, grenzen an einige Pickerlbezirke und werden über kurz oder lang um das Parkpickerl betteln. WEnns lauft wie bei Volksabtimmungen in der Schweiz müssens dann 5 Jahre warten :)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

umweltretter

  • Gast
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #84 am: 23. Mai 2012, 21:20:32 »
Womöglich steht die Befragung ohnehin im Widerspruch zur Stadtverfassung:
http://derstandard.at/1336697630342/Ruhender-Verkehr-Rechtliche-Wirren-bei-Parkpickerl-Befragung-in-Wien

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #85 am: 23. Mai 2012, 21:55:20 »
Angeblich sind es schon 25.000 und bis Ende Juni haben sie noch Zeit 57.000 zu sammeln... . :o
Kann auch sein, daß sie das nur sagen, um weitere Bürger zur Unterschrift zu motivieren. Naja, sollte es zur Befragung kommen, weiß ich wenigstens schon wie ich abstimmen werde.

P.S.: Und wenn ich in meinem restlichen Leben jemals ÖVP wählen sollte, lasse ich mich öffentlich auspeitschen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2408
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #86 am: 24. Mai 2012, 07:49:26 »
Ist schon irgendwo erwähnt, dass die FPÖ das Gratisparkpickerl fordert? Wenn man jetzt noch den Rauswurf der BMW und Mercedes fahrenden Ausländer fordert, braucht man nicht einmal mehr Parkscheine.... :P

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #87 am: 27. Mai 2012, 01:13:38 »
Ist schon irgendwo erwähnt, dass die FPÖ das Gratisparkpickerl fordert? Wenn man jetzt noch den Rauswurf der BMW und Mercedes fahrenden Ausländer fordert, braucht man nicht einmal mehr Parkscheine.... :P
Ja, aber das Wahlrecht woll' ma den Aus-tro-ländern dann doch nicht entziehen... viele von diesen Leuten finden den HČ nämlich voll kuhl, Ajde!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15316
Re: [PM] Währing lehnt Parkpickerl ab
« Antwort #88 am: 27. Mai 2012, 08:24:29 »
Ist schon irgendwo erwähnt, dass die FPÖ das Gratisparkpickerl fordert? Wenn man jetzt noch den Rauswurf der BMW und Mercedes fahrenden Ausländer fordert, braucht man nicht einmal mehr Parkscheine.... :P
Ja, aber das Wahlrecht woll' ma den Aus-tro-ländern dann doch nicht entziehen... viele von diesen Leuten finden den HČ nämlich voll kuhl, Ajde!
Wunderts dich, das ist ein ethnisches Problem. Die meisten dieser Länder sind einfach noch nicht demokratiefähig. Und wenn dann eine angeblich demokratische Nation in einem undemokratischen Land die Demokratie aufzwingen will, verschlimmert sie nur das Chaos und die Diktatur.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.