Autor Thema: Linie 64 (1979-1995)  (Gelesen 144130 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 942
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #300 am: 30. Juli 2025, 11:32:32 »
Danke an alle für die Rückmeldungen und Infos (bzw. die Bestätigung meiner Einschätzung).  :up:

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #301 am: 31. Juli 2025, 00:43:31 »
E1 wurden am 64er zu schnell, deshalb sollten sie nach Möglichkeit nicht verwendet werden! E2 regel(te)n ja bei ca 65 km/h ab.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

blackrider

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 60
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #302 am: 31. Juli 2025, 07:41:34 »
Da muss ich widersprechen, die E2 haben definitiv nicht abgeregelt. Hab es selbst einmal erlebt, das ein E2 mindestens 75km/h gefahren ist.

Doppeladler

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 17
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #303 am: Gestern um 12:32:01 »
Richtig. Ich habe selbst auch niemals Favoritner E1 am 64er gesehen. Da dürfte Ferry möglicherweise etwas durcheinander bringen.
Ich bilde mir ein, mal ein Bild irgendwo gesehen zu haben. Kann aber auch ein gestelltes Bild gewesen sein, oder aber ich täusche mich komplett und das gab es tatsächlich nie.

E1-Einsätze am 64er scheinen doch immer wieder vorgekommen zu sein, Belegfotos gibt es hier aus den Jahren 1981 bis 1985. Und dabei handelte es sich immer um Wagen mit Brosebändern. Routentafeln und Blechzielschilder hat es also vermutlich für den 64er nie gegeben.

Zumindest für die 1979 Eröffnete Strecke Westbahnhof - Alterlaa hab ich ein Heck-Zielschild.

Keine Ahnung ob dieses Schild je verwendet wurde

Aber wenn sie verwendet wurde, dann sollte es auch eine Routen-Tafel gegeben haben.

Bahnpetzi

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 675
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #304 am: Gestern um 12:57:16 »
Richtig. Ich habe selbst auch niemals Favoritner E1 am 64er gesehen. Da dürfte Ferry möglicherweise etwas durcheinander bringen.
Ich bilde mir ein, mal ein Bild irgendwo gesehen zu haben. Kann aber auch ein gestelltes Bild gewesen sein, oder aber ich täusche mich komplett und das gab es tatsächlich nie.

E1-Einsätze am 64er scheinen doch immer wieder vorgekommen zu sein, Belegfotos gibt es hier aus den Jahren 1981 bis 1985. Und dabei handelte es sich immer um Wagen mit Brosebändern. Routentafeln und Blechzielschilder hat es also vermutlich für den 64er nie gegeben.

Zumindest für die 1979 Eröffnete Strecke Westbahnhof - Alterlaa hab ich ein Heck-Zielschild.

Keine Ahnung ob dieses Schild je verwendet wurde

Aber wenn sie verwendet wurde, dann sollte es auch eine Routen-Tafel gegeben haben.

Ja, gab es. Sogar ein ganzes Sortiment aus Signalscheibe, Kurzstrecken- und Routentafel sowie Ziel- und Heckschild.