Autor Thema: Linie 27 Aspern Nord  (Gelesen 207002 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #405 am: 03. Oktober 2023, 14:31:25 »
Aber allen anderen Fahrgästen eine Stadtrundfahrt mit 10 Minuten Mehrfahrzeit zumuten ist kein Problem?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #406 am: 03. Oktober 2023, 15:56:42 »
Aber allen anderen Fahrgästen eine Stadtrundfahrt mit 10 Minuten Mehrfahrzeit zumuten ist kein Problem?

Grundsätzlich ist das auch ein Problem. da du aber viele Fahrgäste auch hast, die vom/zum  Gewerbepark fahren finde ich eine zusätzliche Buslinie auch nicht optimal. Und den 87A mit seinem Halbstundenintervall kannst du sowieso nicht heranziehen. kann natürlich auch sein, dass er im Zeitraum des SEV verstärkt wird.

Und auch wenn man den Gewerbepark ausläßt wird sich die Fahrzeit gegenüber der Linie 26 verlängern, da die Straßen in diesem Bereich sehr zu Staubildung neigen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #407 am: 03. Oktober 2023, 16:12:18 »
Und auch wenn man den Gewerbepark ausläßt wird sich die Fahrzeit gegenüber der Linie 26 verlängern, da die Straßen in diesem Bereich sehr zu Staubildung neigen.

Eventuell ist da die neue Verbindung zwischen Süßenbrunner Straße und Hirschstettner Straße fertig und kann dann als Abschneider benutzt werden. Die Kreuzung mit der Süßenbrunner Straße ist ja schon sehr weit errichtet.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #408 am: 03. Oktober 2023, 18:12:09 »
Grundsätzlich ist das auch ein Problem. da du aber viele Fahrgäste auch hast, die vom/zum  Gewerbepark fahren finde ich eine zusätzliche Buslinie auch nicht optimal.

Die können bahnsteiggleich und praktisch ohne Wartezeit umsteigen.

Zitat
Und auch wenn man den Gewerbepark ausläßt wird sich die Fahrzeit gegenüber der Linie 26 verlängern, da die Straßen in diesem Bereich sehr zu Staubildung neigen.

Deswegen braucht man temporäre Busspuren.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #409 am: 27. November 2023, 22:54:44 »
Sollen eigentlich die Haltestellen zwischen Josef-Baumann-Gasse und Prinzgasse zu Doppelhaltestellen umgebaut werden oder bleiben die so?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #410 am: 28. November 2023, 05:00:36 »
Sollen eigentlich die Haltestellen zwischen Josef-Baumann-Gasse und Prinzgasse zu Doppelhaltestellen umgebaut werden oder bleiben die so?

Es ist eigentlich nichts bekannt, dass sie umgebaut werden. Ausserdem hast du bei einigen Haltestellen gar kein Platz, dass man diese auf Doppelhaltestelle umbauen könnte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Hbf

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 194
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #411 am: 28. November 2023, 10:07:31 »
Soweit ich weiß, werden die Intervalle beider Linien viel dünner sein als beim jetzigen 26er, sprich im Abschnitt Strebersdorf - Prinzgasse wird das Intervall vielleicht insgesamt leicht verdichtet. Die östlichen Außenäste werden intervallmäßig eher schwach. Also betrieblich keine Notwendigkeit für Doppel-Hst. Ist aber nur meine Vermutung.

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 140
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #412 am: 28. November 2023, 12:40:01 »
Die Linien 26 und 27 sind ja quasi eine Linie mit zwei Ästen am östlichen Ende. In vielen anderen Städten wird in ähnlichen Situationen für beide Äste dieselbe Nummer verwendet werden. Nach dieser Logik würde die Linie 26 abwechselnd nach Aspern Nord und zur Hausfeldstraße fährt. Einheitlich ist es auch in Wien nicht, da z.B. immer von einem Ast der Linie U1 nach Rothneusiedl die Rede ist, den man nach der Logik von 26/27 auch als Linie U7 bezeichnen könnte.

Nachdem man davon ausgehen kann, dass für die Linien 26 und 27 analog zu den bestehenden Linien 40 und 41 immer dieselben planmäßigen Intervallen vorgesehen sind (um das Intervall auf der gemeinsam befahrenen Strecke Strebersdorf-Prinzgasse zu halbieren) und es angesichts der Länge der gemeinsam befahrenen Strecke hoffentlich nicht dauernd zu Konvoifahrten kommen wird, sehe ich keine Notwendigkeit für Doppelhaltestellen auf der gemeinsam befahrenen Strecke. Die Linien 40 und 41 haben zwischen Volksoper und Gersthof auch keine Doppelhaltestellen.

Monorail

  • Gast
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #413 am: 28. November 2023, 15:09:48 »
In den Ankündigungen zur Linie 27 war stellenweise von 3-Minuten-HVZ-Intervallen die Rede und 5-Minuten abseits davon. Basically U-Bahn-Standard am gemeinsamen Abschnitt. Das würde schon implizieren, dass der 26er seine aktuellen Intervalle in etwa behält und sie allerhöchstens leicht bzw. in den Randzeiten spürbar gedehnt werden. An Halbstundenintervalle auf den Außenästen zu irgendeinem Zeitpunkt glaube ich nicht.

Also in etwa so:
Mo-Fr: HVZ 6-8 Minuten Takt, vormittags und abends 10 Min, frühmorgens 15 Min und nachts 20 Min.
Sa: tagsüber 10-Minuten-Takt, morgens und abends 15 Min, frühmorgens und nachts 20 Min.
So/Ft: tagsüber 12-Minuten-Takt, Rest wie Sa

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #414 am: 10. Dezember 2023, 19:34:46 »
https://tvthek.orf.at/profile/Wien-heute/70018/Wien-heute/14204780/Grosse-Baustelle-in-der-Seestadt/15526451

In der Seestadt in Aspern wird derzeit an einer neuen Infrastruktur gearbeitet. Damit die neue Straßenbahnlinie 27 dort fahren kann, muss der motorisierte Individualverkehr bald umgeleitet werden.

Bhf_Breitensee

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 428
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #415 am: 10. Dezember 2023, 20:32:13 »
Fein, dass die Linie 25 in ferner Zukunft liegt, wie im Beitrag gesagt wird und die Straße schon 2024 fertiggestellt wird.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #416 am: 10. Dezember 2023, 20:36:15 »
Fein, dass die Linie 25 in ferner Zukunft liegt, wie im Beitrag gesagt wird und die Straße schon 2024 fertiggestellt wird.

Die Straße wird sicherlich nicht 2024 fertig sein, denn dort steht auch noch kein einziges Haus. Damit dauert es zumindest einmal 2-3 Jahre, bis die Straße wirklich fertig sein. Und lt. Aussage des BV22 soll nach Fertigstellung der Linie 27 an der Linie 25 gebaut werden. Aber es sollte auch dir klar sein, dass bei den vielen Projekten, die jetzt schon verwirklicht werden sollen (27, 12, 18) irgendwelche Projekte dann auch hinten angestellt werden. Und ein betrieb der Linie 25 hat mMn auch erst einen Sinn, denn die Straße UND die Gebäude entlang der Strecke fertig sind.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #417 am: 10. Dezember 2023, 22:03:02 »
Und ein Betrieb der Linie 25 hat mMn auch erst einen Sinn, denn die Straße UND die Gebäude entlang der Strecke fertig sind.

Na ja, ganz so lang sicher nicht.

https://wien.neos.eu/bezirke/donaustadt/siegesplatz

Zitat
Im Rahmen des Ausbaus der Straßenbahnline 25, wird das Grätzel um den Siegesplatz und den Asperner Heldenplatz ab dem Jahr 2025 neugestaltet werden.

Warum sollten die NEOS wenn noch lange nichts geplant ist so eine Umfrage machen? 

Außerdem:

Wie sind überhaupt die aktuellen Pläne?

Auf der Stadt Wien Webseite ist ja immer noch der alte Plan mit der Führung Lohwagasse/Strunzgasse und einer Schleife bei der Kreuzung "An den alten Schanzen/Maria Tusch Straße". Diese ist aber soviel ich weiß nicht mehr aktuell. (Es waren ja mal zwei Etappen vorgesehen.)

Stattdessen will man, soviel ich weiß, die Böckingstraße verlängern und die Straßenbahn dort entlang führen, welche gleich bei der Aspern Nord Schleife enden soll.

Die Hauptkrux war ja afaik immer die Stadtstraße. Denn wie soll man den alten Asperner Ortkern gefälligst "verkehrsberuhigen", wenn die ganzen Speckgürtelpendler keine Ausweichroute haben?

Monorail

  • Gast
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #418 am: 10. Dezember 2023, 23:11:56 »
Gut, bis zur Eröffnung der Stadtstraße ist es ja nimmer so weit. Sollte im selben Zeitrahmen wie der 27er fertig werden und dann geht es eh schon an den 25er, hoffentlich.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #419 am: 10. Dezember 2023, 23:25:55 »
Und ein betrieb der Linie 25 hat mMn auch erst einen Sinn, denn die Straße UND die Gebäude entlang der Strecke fertig sind.

Nein, umgedreht, ein Betrieb der Gebäude hat erst Sinn, wenn der 25er fährt!
Neubaugebiete müssen von Anfang an eine attraktive ÖV-Anbindung haben, nicht Jahre später, wenn es der Stadt gerade mal passt (und rein zufällig wieder eine Wahl ansteht).