Autor Thema: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein  (Gelesen 47257 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #135 am: 24. März 2022, 17:33:40 »
Heute fehlen mindestens gegen 11 Uhr 2 Kurse hintereinander auf der Linie O - A2 und A 36 abgestellt in Fav.
Jo mei, viel fehlt nimma, dann ist die Anzahl der unbesetzten Gruppen dreistellig->pro Tag!
Das wird wohl die nächsten Wochen so weitergehen...

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #136 am: 28. März 2022, 08:24:35 »
Wieso lässt man den 30er eigentlich weiterhin im Schulfahrplan fahren, wenn dann so wie heute Früh eh wieder die Hälfte der Züge nicht fährt? Es wäre doch eine einfache Sache, zumindest zum Ferienplan zu wechseln, vor allem wo doch eh der 31er parallel fährt!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #137 am: 28. März 2022, 08:45:45 »
Für die Straßenbahnfreunde, ist es doch die letzte Linie mit E1-c4>:D
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #138 am: 28. März 2022, 09:07:02 »
Für die Straßenbahnfreunde, ist es doch die letzte Linie mit E1-c4>:D
So sehr ich die E1 mag, und mich über deren Einsätze grundsätzlich (persönlich!) freue, die Fahrgäste auf den Linien 6, 10, 11, 18, 71, D und O werden weniger erfreut sein, wenn sie länger warten müssen, weil Verstärkerlinien wie 30 und U2Z weiter im Normalfahrplan unterwegs sein müssen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #139 am: 28. März 2022, 10:43:07 »
Für die Straßenbahnfreunde, ist es doch die letzte Linie mit E1-c4>:D
So sehr ich die E1 mag, und mich über deren Einsätze grundsätzlich (persönlich!) freue, die Fahrgäste auf den Linien 6, 10, 11, 18, 71, D und O werden weniger erfreut sein, wenn sie länger warten müssen, weil Verstärkerlinien wie 30 und U2Z weiter im Normalfahrplan unterwegs sein müssen!

Ich kann dich beruhigen, die Linie U2Z wird auch ausgedünnt und die Linie 30 wird nun mal in der HVZ benötigt, da die Linie 31 alleine das Fahrgastaufkommen nicht schafft.

Aber so wie es ausschaut, wird bei Personalmangel die Linie 30 teilweise eingezogen und das Personal wird dann auf anderen Linien im Sektor Nord eingesetzt.

Aber du kannst das Personal nicht im Sektor Süd einsetzen, da sie zum Beispiel keine Schulung auf den Flexity haben
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #140 am: 28. März 2022, 11:03:51 »
Für die Straßenbahnfreunde, ist es doch die letzte Linie mit E1-c4>:D
So sehr ich die E1 mag, und mich über deren Einsätze grundsätzlich (persönlich!) freue, die Fahrgäste auf den Linien 6, 10, 11, 18, 71, D und O werden weniger erfreut sein, wenn sie länger warten müssen, weil Verstärkerlinien wie 30 und U2Z weiter im Normalfahrplan unterwegs sein müssen!

Ich kann dich beruhigen, die Linie U2Z wird auch ausgedünnt und die Linie 30 wird nun mal in der HVZ benötigt, da die Linie 31 alleine das Fahrgastaufkommen nicht schafft.

Aber so wie es ausschaut, wird bei Personalmangel die Linie 30 teilweise eingezogen und das Personal wird dann auf anderen Linien im Sektor Nord eingesetzt.

Aber du kannst das Personal nicht im Sektor Süd einsetzen, da sie zum Beispiel keine Schulung auf den Flexity haben
Interessant dass man die Ausdünnung des U2Z nicht kommuniziert, oder habe ich was übersehen?

Ich habe ja vorgeschlagen die Linie 30 im Ferienplan zu führen. Dann fahren zwar 2-3 Züge weniger, die dafür einigermaßen regelmäßig. Und das man die Fahrer vom 30er abzieht und auf andere Linien schickt ist ja völlig klar, daher auch mein Vorschlag.

Dann muss eben alles an verfügbaren Fahrern aus Süd (bzw. das auf Flexity geschulte Personal aus RDH) auf den Linien 6,11,18&71 fahren und die ander aushelfenden Fahrer fahren auf Linien ohne Flexity. Auch wenn mir klar ist, dass es dann immer noch Ausfälle geben kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #141 am: 28. März 2022, 11:13:00 »
Interessant dass man die Ausdünnung des U2Z nicht kommuniziert, oder habe ich was übersehen?

Diesbezüglich gab es keine Ankündigung. Normalerweise sollte der U2Z alle 7,5 Minuten fahren, das tatsächliche Intervall beträgt nun 12 Minuten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2559
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #142 am: 28. März 2022, 12:45:18 »
Interessant dass man die Ausdünnung des U2Z nicht kommuniziert, oder habe ich was übersehen?

Diesbezüglich gab es keine Ankündigung. Normalerweise sollte der U2Z alle 7,5 Minuten fahren, das tatsächliche Intervall beträgt nun 12 Minuten.
Was für einen Verkehrswert hat eine U-Bahn-Ersatzstraßenbahn im 12 Minuten-Intervall entlang einer großteils von mehreren anderen Linien in dichterem Intervall betriebenen Strecke überhaupt noch?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #143 am: 28. März 2022, 13:14:34 »
Interessant dass man die Ausdünnung des U2Z nicht kommuniziert, oder habe ich was übersehen?

Diesbezüglich gab es keine Ankündigung. Normalerweise sollte der U2Z alle 7,5 Minuten fahren, das tatsächliche Intervall beträgt nun 12 Minuten.
Was für einen Verkehrswert hat eine U-Bahn-Ersatzstraßenbahn im 12 Minuten-Intervall entlang einer großteils von mehreren anderen Linien in dichterem Intervall betriebenen Strecke überhaupt noch?
Keinen, aber sie ist ein U-Bahn-Ersatzverkehr, und darf daher wenn irgendwie möglich keinesfalls eingestellt werden!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #144 am: 28. März 2022, 16:55:05 »
Keinen, aber sie ist ein U-Bahn-Ersatzverkehr, und darf daher wenn irgendwie möglich keinesfalls eingestellt werden!
MMn hat dennoch einen Mehrwert. Denn so wird der ausgedünnte Interval der Line 1 kompensiert.

Ausserdem brauchst du die Linie im Wochenendnachtverkehr.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15219
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #145 am: 28. März 2022, 17:44:39 »
Ausserdem brauchst du die Linie im Wochenendnachtverkehr.
Und was ist mit den anderen 150 Stunden, wo nicht Wochenend-Nacht ist?
Das ist so wie die U2 zur Seestadt, wo ein Zug in der Früh für die Bauarbeiter und einer am Abend für die Bauarbeiter ausreichend gewesen wäre, aber man hat halt 20 Stunden pro Tag warm Luft geführt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #146 am: 28. März 2022, 19:26:54 »
Ausserdem brauchst du die Linie im Wochenendnachtverkehr.
Dann führt man den U2Z eben von Freitag (Abend) bis Sonntag (Vormittag)! Das ist doch nicht so schwer!

Bhf_Breitensee

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 428
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #147 am: 28. März 2022, 21:46:14 »
Man könnte locker Personal einsparen, wenn die Linie 71 statt der U2Z um eine Station bis zum Schottenring verlängert wird. Aber ein Managerfehler ist es , dass fast keine Gruppen bei de U-Bahn und Stadtbahn ausfallen, aber unzählige bei der Tram. Das zeigt leider den geringer Stellwert der Wiener Tram.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #148 am: 29. März 2022, 07:52:34 »
Man könnte locker Personal einsparen, wenn die Linie 71 statt der U2Z um eine Station bis zum Schottenring verlängert wird. Aber ein Managerfehler ist es , dass fast keine Gruppen bei de U-Bahn und Stadtbahn ausfallen, aber unzählige bei der Tram. Das zeigt leider den geringer Stellwert der Wiener Tram.

Und wo nimmst du dann die 5 zusätzlichen Fahrten pro Stunde und Richtung her? Und wenn du jetzt sagst, dass man dann die Linie 71 nur versdichten braucht, dann muss ich dir sagen, dass du dann einen höheren Personalbedarf hast, als mit der jetzigen Lösung.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1236
Re: ORF Wien: Omikron: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein
« Antwort #149 am: 29. März 2022, 08:46:13 »
Im Itip ist der U2Z derzeit nicht aufrufbar. Wurde er vielleicht doch eingestellt?