Zweiter Teil...
Wir befinden uns nun in der via Labicana, im Hintergrund ist das Militärspital und wieder eine von tausenden Kirchen...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Langsam kommen wir endlich zum Colosseo. Nach dem Fußmarsch zeitig in der Früh, wenig Schlaf und in der Hitze war ich schon ziemlich ko, ich habe aber trotzdem tapfer durchgehalten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier noch eine Impression des Parco del colle Oppio
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Kolosseum? Schwierig, wirklich gut Straßenbahnen zu fotographieren, ohne das 100 Ticketstandln, 10000 Touristen und eine Million Autos im Weg sind. Aber man kann ja das beste draus machen... Wenn die Straßenbahn mit aufs Bild kommt, würde ich es kaufen

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die neue Endstelle der Linie 8 bei der Piazza Venezia. Im Hintergrund dieses Ungetüm wird im Volksmund übrigens "Schreibmaschine" genannt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Szenenwechsel, nun sind wir auf der Piazza Vittorio Emanuele II. Die Gegend ist wieder fest in der Hand der Altwagen, großteils Stanga aus den 1940er-Jahren. Im Hintergrund die berühmten Arkaden der Piazza mit Cafés und Chinageschäften.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und ein Teilniederflur aus den 1980ern.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Treffen der Generationen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Gegend rund um die Vittorio Emanuele II. ist stark durch Zuwanderer aus Asien geprägt, was sich durchaus auch im Stadtbild bemerkbar macht:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und zuguter Letzt noch die neu renovierte Schleife beim Bahnhof Termini... Hier eine sehr interessante Gastgarten-Anordnung in der via Daniele Manin.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]