Autor Thema: Linie 217 (1922-1970)  (Gelesen 184914 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

TARS631

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1177
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #120 am: 13. Mai 2015, 23:56:03 »
Siehe Linie 217 Antwort 41
Kopien der Stadtkarte ca. 1970. Gleise und Ausweiche im Bereich Englischfeld Gasse erkennbar.
Bilder P1000959 und P1000960

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #121 am: 14. Mai 2015, 00:05:48 »
Siehe Linie 217 Antwort 41
Kopien der Stadtkarte ca. 1970. Gleise und Ausweiche im Bereich Englischfeld Gasse erkennbar.
Bilder P1000959 und P1000960

Danke für den Hinweis!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #122 am: 14. Mai 2015, 00:07:54 »
Ich bedanke mich auch bei TARS für das in-Erinnerung-Rufen der Pläne. Am besten gleich wieder mit einem Foto, diesmal von Harald Hermann. Aufgenommen aber nicht in Englisch Feld, sondern am Kagraner Platz:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Kaum auffällig war damals die Oberleitung...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #123 am: 14. Mai 2015, 00:13:51 »
Ein Stückerl dieser Gleise ist ja beim Bau des 26ers wieder aufgetaucht. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

TARS631

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1177
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #124 am: 14. Mai 2015, 16:25:13 »
Danke für das Foto vom Z 4226, wieder eine Bereicherung meiner Z Bildersammlung

Ex-Kagraner

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 93
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #125 am: 03. Juni 2015, 18:31:19 »
G3 2147 + ? am Kagraner Platz ca. anfang der 60er?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3047
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #126 am: 22. Juni 2015, 11:24:44 »
Eine Ansichtskarte, die den K 2510 + kx 3xxx der Linie 217 auf Höhe des Bahnhofes Floridsdorf auf dem Weg zum Englisch Feld zeigt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #127 am: 15. Juli 2015, 21:08:55 »
Anbei eine neue Aufnahme vom Einsatz der Type Z auf der Linie 217:
Z 4215 fährt im Mai 1967 über die Kreuzung Kagraner Platz/ Wagramer Straße; die "russische" Holzbaracke hinter dem Z war das Expedit für die Linie 317 (Foto: C. Holzinger).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #128 am: 19. Juli 2015, 21:38:54 »
Im Mai 1967 wurde Z 4225 auf der Hirschstettner Straße aufgenommen (Foto: C. Holzinger).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #129 am: 17. Juni 2016, 20:49:04 »
Heute unvorstellbar: gerade mal ein Auto auf der Hirschstettner Straße! K 2449 + m3 nach dem Passieren der Ostbahnunterführung (Foto: H. H. Heider).

LG nord22

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #130 am: 17. Juni 2016, 21:54:32 »
Heute unvorstellbar: gerade mal ein Auto auf der Hirschstettner Straße!
Ich vermute stark, dass auch in früheren Zeiten Straßenbahnfotografen versucht haben, möglichst keine Autos auf ihren Bildern zu haben. ;) Ich kann heute auch ein Foto vom Gürtel ohne Autos machen, wenn ich will; ich frage mich, ob derartige Fotos in ein paar Jahrzehnten dann ähnlich beschrieben werden.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6027
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #131 am: 17. Juni 2016, 22:01:53 »
Heute unvorstellbar: gerade mal ein Auto auf der Hirschstettner Straße!
Ich vermute stark, dass auch in früheren Zeiten Straßenbahnfotografen versucht haben, möglichst keine Autos auf ihren Bildern zu haben. ;) Ich kann heute auch ein Foto vom Gürtel ohne Autos machen, wenn ich will; ich frage mich, ob derartige Fotos in ein paar Jahrzehnten dann ähnlich beschrieben werden.
Ich würde sagen, zumindest nicht unmittelbar vor dem Zug, aber als "Gesamtbild" gehören Autos eben auch zum Stadtbild und sind auch irgendwann antiquiert!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #132 am: 18. Juni 2016, 20:32:34 »
Dörfliche Idylle am Asperner Siegesplatz mit Z 4225 (Foto: Harald Herrmann).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #133 am: 25. Juni 2016, 10:01:08 »
Z 4221 in Englisch Feld (Foto: Harald Herrmann, 1966 - 1967).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
Re: Linie 217 (1922-1970)
« Antwort #134 am: 30. Juni 2016, 19:56:16 »
K 2535 + k5 in Englisch Feld (Foto: Peter Bader). K 2535 hatte im September 1933 in der HW eine große Kastenreparatur mit einer dreiteiligen halbrunden Seitenwand bekommen.

LG nord22