0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Heute endet der planmäßige Einsatz von E2+c5 am 1er! Wie viele sind heute auf dieser Linie unterwegs? Ab Dienstag fahren E2+c5 planmäßig nur noch auf den Linien D, 6, 11, 25, 26, 30 & 71. Außerplanmäßig kann man die E2 noch auf den Linien 31 & 33 sehen.
Zitat von: 118 am 18. April 2025, 14:20:43Heute endet der planmäßige Einsatz von E2+c5 am 1er! Wie viele sind heute auf dieser Linie unterwegs? Ab Dienstag fahren E2+c5 planmäßig nur noch auf den Linien D, 6, 11, 25, 26, 30 & 71. Außerplanmäßig kann man die E2 noch auf den Linien 31 & 33 sehen.Am D wäre noch anzumerken, dass die Einziehfahrt über Rennweg heute letztmals mit E2 erfolgt. Falls jemand noch fotografieren möchte. Bzw. wäre ein E2 außerplanmäßig noch für den 2er zu nennen. Und danke für die Bilder.
Zitat von: Linie 25/26 am 18. April 2025, 15:31:26Zitat von: 118 am 18. April 2025, 14:20:43Heute endet der planmäßige Einsatz von E2+c5 am 1er! Wie viele sind heute auf dieser Linie unterwegs? Ab Dienstag fahren E2+c5 planmäßig nur noch auf den Linien D, 6, 11, 25, 26, 30 & 71. Außerplanmäßig kann man die E2 noch auf den Linien 31 & 33 sehen.Am D wäre noch anzumerken, dass die Einziehfahrt über Rennweg heute letztmals mit E2 erfolgt. Falls jemand noch fotografieren möchte. Bzw. wäre ein E2 außerplanmäßig noch für den 2er zu nennen. Und danke für die Bilder.Falsch!Heute ist auf der Linie D kein E2+c5 im Einsatz und die Einziehfahrten der Linie D über die Linie 71 sind heute generell zum letzten Mal weil die Linie 11 ab morgen wieder regulär fährt und die D-Wagen ab/bis SIM wieder über die Geiselbergstraße fahren!Und auf der Linie 1 sind die beiden E2+c5 Plankurse 1-56 und 1-57 mit Chopper bestückt!Auf der Linie 2 ist kein E2+c5 im Einsatz!
@ E2+c5 auf der Linie 2: Ja, ist nach wie vor möglich aber die Chance ist dafür schon äußerst gering weil die E2+c5 aus der BRG verschwinden und die Anzahl der Kurse aus FLOR auf der Linie 2 ist überschaubar (gleiches gilt für die Linie 33).Ps und etwas OT: Am Ostermontag kommt die Linie 1 letztmals aus der BRG denn ab Dienstag nach Ostern kommen diese Kurse wieder allesamt aus GTL!
Zitat von: Linie 360 am 18. April 2025, 16:32:38@ E2+c5 auf der Linie 2: Ja, ist nach wie vor möglich aber die Chance ist dafür schon äußerst gering weil die E2+c5 aus der BRG verschwinden und die Anzahl der Kurse aus FLOR auf der Linie 2 ist überschaubar (gleiches gilt für die Linie 33).Ps und etwas OT: Am Ostermontag kommt die Linie 1 letztmals aus der BRG denn ab Dienstag nach Ostern kommen diese Kurse wieder allesamt aus GTL!Sind damit dann eigentlich auch die 2er nach KAG Geschichte?
Zitat von: Alex am 18. April 2025, 23:02:23Zitat von: Linie 360 am 18. April 2025, 16:32:38@ E2+c5 auf der Linie 2: Ja, ist nach wie vor möglich aber die Chance ist dafür schon äußerst gering weil die E2+c5 aus der BRG verschwinden und die Anzahl der Kurse aus FLOR auf der Linie 2 ist überschaubar (gleiches gilt für die Linie 33).Ps und etwas OT: Am Ostermontag kommt die Linie 1 letztmals aus der BRG denn ab Dienstag nach Ostern kommen diese Kurse wieder allesamt aus GTL!Sind damit dann eigentlich auch die 2er nach KAG Geschichte?Nicht nur Kagran, sondern auch Floridsdorf. Die Züge der Linie 2 kommen nur mehr aus Brigittenau und Hernals.
Als Reserve für den Wagentausch am 2er sind, falls kein B oder B1 verfügbar ist, in BRG im Notfall A oder A1 vorgesehen.
Als Reserve für den Wagentausch am 2er sind, falls kein B oder B1 verfügbar ist, in BRG im Notfall A oder A1 vorgesehen.E2 4068 + c5 1446 am Stefan-Fadinger-Platz (Foto: Rikardo Fazlijevik, 18.04.2025). nord22
Zitat von: nord22 am 19. April 2025, 12:16:05Als Reserve für den Wagentausch am 2er sind, falls kein B oder B1 verfügbar ist, in BRG im Notfall A oder A1 vorgesehen.Wenn man den 33er endlich wieder rein mit Kurz ULFe bestücken würde, hätte man in Brigittenau genug Lang ULFe für den 2er zur Reserve.
Zitat von: nord22 am 19. April 2025, 12:16:05Als Reserve für den Wagentausch am 2er sind, falls kein B oder B1 verfügbar ist, in BRG im Notfall A oder A1 vorgesehen.Nach 5 und 38 jetzt auch noch am 2er kurze ULF, wenn auch nur als Reserve, aber fahrgastfreundlich ist das nicht.
Zitat von: Elin Lohner am 19. April 2025, 12:35:33Zitat von: nord22 am 19. April 2025, 12:16:05Als Reserve für den Wagentausch am 2er sind, falls kein B oder B1 verfügbar ist, in BRG im Notfall A oder A1 vorgesehen.Wenn man den 33er endlich wieder rein mit Kurz ULFe bestücken würde, hätte man in Brigittenau genug Lang ULFe für den 2er zur Reserve.Ja klar doch, anstatt lange Ulfe einzusetzen sollen sie im Bahnhof als Reserve stehen.
Zitat von: t12700 am 19. April 2025, 22:19:55Zitat von: Elin Lohner am 19. April 2025, 12:35:33Zitat von: nord22 am 19. April 2025, 12:16:05Als Reserve für den Wagentausch am 2er sind, falls kein B oder B1 verfügbar ist, in BRG im Notfall A oder A1 vorgesehen.Wenn man den 33er endlich wieder rein mit Kurz ULFe bestücken würde, hätte man in Brigittenau genug Lang ULFe für den 2er zur Reserve.Ja klar doch, anstatt lange Ulfe einzusetzen sollen sie im Bahnhof als Reserve stehen. Soll das heißen, dass du den Einsatz von Lang ULFe am 33er gutheißt, während, im Notfall, Kurz ULFe am 2er eingesetzt werden?