Autor Thema: Linie 26 neu  (Gelesen 701677 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 26 neu
« Antwort #450 am: 06. März 2013, 14:56:01 »
In der Hausfeldstraße werden soeben Gleise von mehreren Lkws abgeladen! Es handelt sich um Rillenschienenstücke mit bereits montierten Spurhaltern.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6450
Re: Linie 26 neu
« Antwort #451 am: 07. März 2013, 07:06:03 »
In der Hausfeldstraße werden soeben Gleise von mehreren Lkws abgeladen! Es handelt sich um Rillenschienenstücke mit bereits montierten Spurhaltern.

Natürlich. Dort in der Gegend wird dann ja tonnenweise Beton zwischen die Gleise gekippt. Damits am Stadtrand dann ja nicht mehr zuviel Natur gibt. Wenns die Leute grün haben wollen sollens gefälligst in die Lobau fahren.  :'(
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5589
Re: Linie 26 neu
« Antwort #452 am: 07. März 2013, 07:44:37 »
Schicke euch gerne Fotos, aber erst am späten Nachmittag,dann weiß ich auch mehr!Lg.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5589
Re: Linie 26 neu
« Antwort #453 am: 08. März 2013, 11:00:19 »
Schicke euch gerne Fotos, aber erst am späten Nachmittag,dann weiß ich auch mehr!Lg.
So, hier das versprochene Foto von gestern den 7.3.2013, Hausfeldstraße!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Linie 26 neu
« Antwort #454 am: 08. März 2013, 11:27:51 »
Schicke euch gerne Fotos, aber erst am späten Nachmittag,dann weiß ich auch mehr!Lg.
So, hier das versprochene Foto von gestern den 7.3.2013, Hausfeldstraße!

Abgesehen davon, dass natürlich gerade dort Rasengleis fein gewesen wäre: Seh ich das richtig, dass da nicht mal überall eine (ohnehin schon recht dünne) Dämmatte drunter ist (ab so ca. 20m Entfernung vom Fotostandpunkt)?  :fp:
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Linie 26 neu
« Antwort #455 am: 08. März 2013, 12:53:59 »
Abgesehen davon, dass natürlich gerade dort Rasengleis fein gewesen wäre: Seh ich das richtig, dass da nicht mal überall eine (ohnehin schon recht dünne) Dämmatte drunter ist (ab so ca. 20m Entfernung vom Fotostandpunkt)?  :fp:
Also ich hab es mir jetzt, so weit als möglich vergößert und ich würde sagen es täuscht. Soweit ich sehen konnte, ist die Gummidämmmatte überall drunter, es sieht so aus als wenn sie jeweils am Fuß eingeklemmt ist.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Linie 26 neu
« Antwort #456 am: 08. März 2013, 19:27:47 »
Also ich hab es mir jetzt, so weit als möglich vergößert und ich würde sagen es täuscht. Soweit ich sehen konnte, ist die Gummidämmmatte überall drunter, es sieht so aus als wenn sie jeweils am Fuß eingeklemmt ist.

Nein, ich meinte die in weiße Folie (Streustromisolierung?) eingepackten Matten gleich über der Betonschicht (unter den Holzblöcken).
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7264
Re: Linie 26 neu
« Antwort #457 am: 08. März 2013, 20:21:50 »
Also ich hab es mir jetzt, so weit als möglich vergößert und ich würde sagen es täuscht. Soweit ich sehen konnte, ist die Gummidämmmatte überall drunter, es sieht so aus als wenn sie jeweils am Fuß eingeklemmt ist.

Nein, ich meinte die in weiße Folie (Streustromisolierung?) eingepackten Matten gleich über der Betonschicht (unter den Holzblöcken).
Ist das nicht nur Geotextilgewebe als Trennlage zur untersten Betonschicht und dann drüber Gummigranulatmatten, die im Bild gerade erst rechts vorne liegen?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Linie 26 neu
« Antwort #458 am: 08. März 2013, 21:49:43 »
Also ich hab es mir jetzt, so weit als möglich vergößert und ich würde sagen es täuscht. Soweit ich sehen konnte, ist die Gummidämmmatte überall drunter, es sieht so aus als wenn sie jeweils am Fuß eingeklemmt ist.

Nein, ich meinte die in weiße Folie (Streustromisolierung?) eingepackten Matten gleich über der Betonschicht (unter den Holzblöcken).
Ist das nicht nur Geotextilgewebe als Trennlage zur untersten Betonschicht und dann drüber Gummigranulatmatten, die im Bild gerade erst rechts vorne liegen?

Ja, mit sowas kann man auch Masse-Feder-Systeme bauen. Nur hört diese Schicht halt IMHO ein paar Meter vom Standort entfernt auf., sprich dort würde die Fundamentplatte dann direkt auf den Untergrund gegossen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7264
Re: Linie 26 neu
« Antwort #459 am: 09. März 2013, 00:02:33 »
Also ich hab es mir jetzt, so weit als möglich vergößert und ich würde sagen es täuscht. Soweit ich sehen konnte, ist die Gummidämmmatte überall drunter, es sieht so aus als wenn sie jeweils am Fuß eingeklemmt ist.

Nein, ich meinte die in weiße Folie (Streustromisolierung?) eingepackten Matten gleich über der Betonschicht (unter den Holzblöcken).
Ist das nicht nur Geotextilgewebe als Trennlage zur untersten Betonschicht und dann drüber Gummigranulatmatten, die im Bild gerade erst rechts vorne liegen?

Ja, mit sowas kann man auch Masse-Feder-Systeme bauen. Nur hört diese Schicht halt IMHO ein paar Meter vom Standort entfernt auf., sprich dort würde die Fundamentplatte dann direkt auf den Untergrund gegossen.

Das könnte allerdings sein.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Linie 26 neu
« Antwort #460 am: 09. März 2013, 01:44:46 »
Du hast recht, dass könnte durchaus direkt Beton auf Beton sein.  :o
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Linie 26 neu
« Antwort #461 am: 09. März 2013, 05:18:22 »
Kann man ja hier nachschauen: http://www.tramwayforum.at/index.php?action=dlattach;topic=2486.0;attach=17694  :D

Scheint aber wie der "Hochschallgedämmte Oberbau" zu sein, S.4 im PDF.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Linie 26 neu
« Antwort #462 am: 09. März 2013, 11:55:27 »
Kann man ja hier nachschauen: http://www.tramwayforum.at/index.php?action=dlattach;topic=2486.0;attach=17694  :D

Scheint aber wie der "Hochschallgedämmte Oberbau" zu sein, S.4 im PDF.

Ja, vorn. Und weiter hinten? Vor allem am linken Rand fällt's schon auf, dass da plötzlich nix mehr drunter liegt. Ist dann wohl nur mehr der "schallgedämmte Oberbau" von Seite 3.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Linie 26 neu
« Antwort #463 am: 11. März 2013, 20:21:55 »
Ja, vorn. Und weiter hinten? Vor allem am linken Rand fällt's schon auf, dass da plötzlich nix mehr drunter liegt. Ist dann wohl nur mehr der "schallgedämmte Oberbau" von Seite 3.
Dass man den überhaupt noch "schallgedämmt" nennt...  :fp: Dieser Murks-Oberbau (vermutlich von oben verordnet, weils schön billig ist) sorgt in Verbindung mit den Rumpel-ULF für keine Akzeptanz der neuen Straßenbahnstrecke...

Warum geht es nicht so? :(
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Quelle: RMV Pressebereich
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Linie 26 neu
« Antwort #464 am: 11. März 2013, 21:59:36 »
Warum geht es nicht so? :(
Lieber Tatra83,

es ist schön, dass Du Dich so sehr für unsere Straßenbahn interessierst. Natürlich kann man diese mit jenen aus dem Rhein-Neckar-Kreis nicht vergleichen, da unsere Fahrzeuge nicht meterspurig sind, sondern die bessere, stabilere Normalspur verwenden. Diese ist um 50% breiter als die Meterspur, somit kommen unsere Fahrgäste in den Genuß wesentlich laufruhigerer Fahrzeuge. Dadurch ist ein wesentlich stabilerer Unterbau nötig, der begrünte Gleise ausschließt.

Wir freuen uns, Dich auch in Zukunft zu unseren mit dem Fahrkomfort sehr zufriedenen Fahrgästen zählen zu dürfen.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.