Allerdings sollten die Hochflurer auf alle Linien verteilt werden und zwar so, dass das Verhältnis Hochflurer:Niederflurer bei allen Linien gleich ist.
Das ergibt keinen Sinn. Es sollte die Wartezeit auf Niederflurer möglichst minimiert werden: Beim 42er bedeutet ein Hochflurer eine maximale Wartezeit auf einen Niederflurer von 20 Minuten, das ist inakzeptabel. Am 6er stört ein Hochflurer viel weniger, weil die maximale Wartezeit 8 Minuten sind (wenn keine zwei Hochflurer hintereinander kommen).
Außerdem kann man den 30er komplett mit Hochflurern betreiben, und den 31er komplett mit Niederflurern. Der 31er bietet auf der ganzen Strecke ein Grundangebot im 7,5-Minuten-Intervall, der 30er verstärkt es nur auf einem Teil der Strecke.
Außerhalb von Arbeitstagen untertags besteht überhaupt keine Notwendigkeit mehr für Hochflurer, da müssten dann Umläufe über mehrere Linien hinweg konstruiert werden, damit die Hochflurer nur dann zum Einsatz kommen, wenn es nicht genügend Niederflurer gibt.