Autor Thema: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße  (Gelesen 42793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8720
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #75 am: 06. Dezember 2011, 14:18:03 »
Aber man kann wettergeschützt umsteigen!
Aber auch nur zum 18er. Und am Südtiroler Platz gibt es nicht einmal einen Ströck, wo man sich ein Weckerl kaufen kann, am provisorischen Stationsaufgang Südbahnhof sehr wohl. ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #76 am: 06. Dezember 2011, 15:10:35 »
Und am Südtiroler Platz gibt es nicht einmal einen Ströck, wo man sich ein Weckerl kaufen kann
Die diversen Junkfoodstandln werden wahrscheinlich erst gemeinsam mit dem Hauptbahnhof eingerichtet werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #77 am: 06. Dezember 2011, 15:32:40 »
Und am Südtiroler Platz gibt es nicht einmal einen Ströck, wo man sich ein Weckerl kaufen kann
Die diversen Junkfoodstandln werden wahrscheinlich erst gemeinsam mit dem Hauptbahnhof eingerichtet werden.
Dann gibt's endlich auch dort wieder was, wo man seine Dosis Kebab bekommt 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8720
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #78 am: 07. Dezember 2011, 12:40:09 »
Die diversen Junkfoodstandln werden wahrscheinlich erst gemeinsam mit dem Hauptbahnhof eingerichtet werden.
Ja, vermutlich! Zur Zeit gibt es dort aber nix, beim Südbahnhof jedoch schon.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #79 am: 02. April 2012, 13:35:34 »
Sofern ich mich nicht beim Vorbeifahren versehen habe, scheinen nun die fehlenden Oberleitungen montiert (Gleisbögen Arsenalstraße - Landstraßer Gürtel und Prinz-Eugen-Straße - Wiedner Gürtel). Die Fahrverbote hängen, soviel ich gesehen habe, aber noch.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #80 am: 02. April 2012, 14:06:18 »
Sofern ich mich nicht beim Vorbeifahren versehen habe, scheinen nun die fehlenden Oberleitungen montiert (Gleisbögen Arsenalstraße - Landstraßer Gürtel und Prinz-Eugen-Straße - Wiedner Gürtel). Die Fahrverbote hängen, soviel ich gesehen habe, aber noch.
Ja, das hat die Klingelfee schon vorige Woche berichtet. Danke für die Bestätigung!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15681
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #81 am: 02. April 2012, 14:33:29 »
Sofern ich mich nicht beim Vorbeifahren versehen habe, scheinen nun die fehlenden Oberleitungen montiert (Gleisbögen Arsenalstraße - Landstraßer Gürtel und Prinz-Eugen-Straße - Wiedner Gürtel). Die Fahrverbote hängen, soviel ich gesehen habe, aber noch.
Ja, das hat die Klingelfee schon vorige Woche berichtet. Danke für die Bestätigung!
Und diese wird lt. Dienstauftrag am Mittwoch 4.4.2012 entfernt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #82 am: 02. April 2012, 22:59:11 »
Ja, das hat die Klingelfee schon vorige Woche berichtet.
Da ist mir offensichtlich was entgangen. Ich muss anscheinend öfters reinschau'n. ;D

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15681
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #83 am: 16. April 2012, 13:50:08 »
Weil in diesem Tread das fehlende Gleis am Südbahnhof bekrittelt wurde. Ich war gestern am Südbahnhof. Eine jede weitere Diskussion ist sinnlos, da es meiner Meinung bis Juli absolut unmöglich ist in Richtung Schlachthausgasse einen vernünftigen Bahnsteig zu erriichten, wo ein gefahrloser Fahrgastwechsel für die Linie 18, 68 und O möglich ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #84 am: 16. April 2012, 13:52:16 »
Weil in diesem Tread das fehlende Gleis am Südbahnhof bekrittelt wurde. Ich war gestern am Südbahnhof. Eine jede weitere Diskussion ist sinnlos, da es meiner Meinung bis Juli absolut unmöglich ist in Richtung Schlachthausgasse einen vernünftigen Bahnsteig zu erriichten, wo ein gefahrloser Fahrgastwechsel für die Linie 6, 68 und O möglich ist.

Und warum sollte ich beim Südbahnhof eine Haltestelle für den 6er errichten?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #85 am: 16. April 2012, 13:56:34 »
Weil in diesem Tread das fehlende Gleis am Südbahnhof bekrittelt wurde. Ich war gestern am Südbahnhof. Eine jede weitere Diskussion ist sinnlos, da es meiner Meinung bis Juli absolut unmöglich ist in Richtung Schlachthausgasse einen vernünftigen Bahnsteig zu erriichten, wo ein gefahrloser Fahrgastwechsel für die Linie 6, 68 und O möglich ist.
Da hast du leider nicht ganz unrecht. Ich habe mir das auch vorige Woche angeschaut und bis nicht zumindest das Fundament des "Erste Bank"-Campus steht, kann man da wirklich keine Station errichten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #86 am: 16. April 2012, 13:57:23 »
Weil in diesem Tread das fehlende Gleis am Südbahnhof bekrittelt wurde. Ich war gestern am Südbahnhof. Eine jede weitere Diskussion ist sinnlos, da es meiner Meinung bis Juli absolut unmöglich ist in Richtung Schlachthausgasse einen vernünftigen Bahnsteig zu erriichten, wo ein gefahrloser Fahrgastwechsel für die Linie 6, 68 und O möglich ist.

Natürlich geht jetzt nichts mehr, aber das war auch nicht unsere Kritik. Selbstverständlich wäre der zweite Gleisbogen zur Prinz-Eugen-Straße mit dem anderen gleichzeitig zu bauen gewesen. Daß dieses nicht geschah, das kritisieren wir.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #87 am: 16. April 2012, 14:00:51 »
Außerdem wäre es meiner Ansicht nach vernachlässigbar gewesen, wenn der 68er keine Haltestelle beim Südbahnhof hat. Wer unbedingt dorthin will, soll halt mit dem O-Wagen fahren (und wer zwischen Raxstraße und Otto-Probst-Platz wohnt, muss - Gott behüte! - ein Mal umsteigen).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15681
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #88 am: 16. April 2012, 14:04:03 »
Weil in diesem Tread das fehlende Gleis am Südbahnhof bekrittelt wurde. Ich war gestern am Südbahnhof. Eine jede weitere Diskussion ist sinnlos, da es meiner Meinung bis Juli absolut unmöglich ist in Richtung Schlachthausgasse einen vernünftigen Bahnsteig zu erriichten, wo ein gefahrloser Fahrgastwechsel für die Linie 6, 68 und O möglich ist.

Natürlich geht jetzt nichts mehr, aber das war auch nicht unsere Kritik. Selbstverständlich wäre der zweite Gleisbogen zur Prinz-Eugen-Straße mit dem anderen gleichzeitig zu bauen gewesen. Daß dieses nicht geschah, das kritisieren wir.

Das wollte ich auch damit nicht ausdrücken, ich wollte nur damit sagen auch mit der Gleisverbindung der Zug aus haltetechnischen Gründen in Richtung Schwedenplatz durch die Südbahnschleife fahren muss.
Ich geb euch vollkommen recht, es kann nie genug Gleisverbindungen geben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15681
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #89 am: 16. April 2012, 14:06:52 »
Außerdem wäre es meiner Ansicht nach vernachlässigbar gewesen, wenn der 68er keine Haltestelle beim Südbahnhof hat. Wer unbedingt dorthin will, soll halt mit dem O-Wagen fahren (und wer zwischen Raxstraße und Otto-Probst-Platz wohnt, muss - Gott behüte! - ein Mal umsteigen).

Also bedingt, dass auch viele Fahrgäste, die mit der Ostbahn kommen ansich zum Südtiroler Platz fahren und dann weiter mit der U1 Richtung Norden, am Südbahnhof KEINE Einstiegsmöglichkeit in den Ersatzverkehr anzubieten halte ich als völlig unakzetabel.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen