Autor Thema: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße  (Gelesen 42825 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
Hier mal ein Plan aus den unendlichen Weiten...

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1947
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #1 am: 14. April 2011, 20:46:02 »
Danke! Interessant der Gleisbogen Prinz-Eugen-Straße - Gürtel Ri Südtiroler Platz. Den Gegenbogen trauen sie sich wahrscheinlich aus Angst vor der Ampelschaltung nicht zu... Kommt der Umbau vor dem U1-SEV 2012? Der neue Gleisbogen wäre für den Ersatzverkehr interessant...

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36886
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #2 am: 14. April 2011, 20:50:45 »
Den Gegenbogen trauen sie sich wahrscheinlich aus Angst vor der Ampelschaltung nicht zu...
Wart's ab...

Kommt der Umbau vor dem U1-SEV 2012?
Ja.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #3 am: 14. April 2011, 21:04:31 »
Danke! Interessant der Gleisbogen Prinz-Eugen-Straße - Gürtel Ri Südtiroler Platz. Den Gegenbogen trauen sie sich wahrscheinlich aus Angst vor der Ampelschaltung nicht zu...
Ein bissi peinlich ist das jedenfalls schon mit dem fehlenden Gegenbogen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #4 am: 14. April 2011, 21:14:22 »
Danke! Interessant der Gleisbogen Prinz-Eugen-Straße - Gürtel Ri Südtiroler Platz. Den Gegenbogen trauen sie sich wahrscheinlich aus Angst vor der Ampelschaltung nicht zu... Kommt der Umbau vor dem U1-SEV 2012? Der neue Gleisbogen wäre für den Ersatzverkehr interessant...
Genau deshalb wird er ja gebaut.  8)

Nebenbei, zutrauen würde man sich den Gegenbogen schon, beantragt wurde er auch, aber wegen der dafür nötigen zusätzlichen Ampelphase nicht bewilligt.

bes

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 86
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #5 am: 14. April 2011, 21:32:25 »
Nebenbei, zutrauen würde man sich den Gegenbogen schon, beantragt wurde er auch, aber wegen der dafür nötigen zusätzlichen Ampelphase nicht bewilligt.
Von wem wurde der nicht bewilligt? Es ist ja wirklich ein Jammer ...

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #6 am: 14. April 2011, 21:38:13 »
Von wem wurde der nicht bewilligt? Es ist ja wirklich ein Jammer ...

Drei Mal darfst du raten . . .

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16462
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #7 am: 15. April 2011, 01:16:28 »
Von wem wurde der nicht bewilligt? Es ist ja wirklich ein Jammer ...

Drei Mal darfst du raten . . .
So ist es halt, wenn man zwar rote Patschen trägt, aber es nie wagt, sich auf die eigenen Füße zu stellen und richtig zu argumentieren!  :down:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

P.S.38

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 297
    • Meine Bilder auf bahnbilder.de
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #8 am: 15. Mai 2011, 11:35:34 »
Eine Frage: Wird während den Umbauarbeiten gleich eine Weiche für die D-Wagen Verlängerung eingebaut?
Ist nämlich für mich am Plan so ersichtlich
pro Tram

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #9 am: 15. Mai 2011, 13:05:23 »
Eine Frage: Wird während den Umbauarbeiten gleich eine Weiche für die D-Wagen Verlängerung eingebaut?
Ist nämlich für mich am Plan so ersichtlich

Wieso? Das ist am Plan ersichtlich und es sind zwei Weichen und eine Kreuzung.

P.S.38

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 297
    • Meine Bilder auf bahnbilder.de
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #10 am: 15. Mai 2011, 14:06:48 »
Eine Frage: Wird während den Umbauarbeiten gleich eine Weiche für die D-Wagen Verlängerung eingebaut?
Ist nämlich für mich am Plan so ersichtlich

Wieso? Das ist am Plan ersichtlich und es sind zwei Weichen und eine Kreuzung.
Ja, gut. Dann halt zwei Weichen und eine Kreuzung. War eher allgemein formuliert ::)
pro Tram

Säulenflüsterer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #11 am: 15. Mai 2011, 14:15:42 »
Ja, gut. Dann halt zwei Weichen und eine Kreuzung. War eher allgemein formuliert ::)
Und ein paar Meter an Gleisen in Richtung Süden, sollen auch noch dazu kommen (so wie ca. beim Linzer 2er in der solarCity).

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3354
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #12 am: 27. Juli 2011, 08:58:10 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Also als Busfahrer möchte ich hier kein Problem haben! Ein Schaden mit Aussteigen auf der nicht beleuchteten Seite ... ???
Quelle: Webcam Wiener Zeitung
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #13 am: 28. Juli 2011, 09:33:42 »
Hier noch einmal die offizielle Aussendung zu den umfangreichen Maßnahmen, wobei der D-Wagen nicht nur bis zum Schwarzenbergplatz fahren wird, sondern bis zum Karlsplatz (für Fahrgast0815 keine große Sache, aber vielleicht möchte ja wer von euch fotografieren, dann ist es schon relevant):

Zitat
Wiener Linien: Auf neuen Schienen zum Hauptbahnhof
Utl.: 800 Meter neue Gleise für perfekte Öffi-Anbindung


   Wien (OTS) - Am Gelände des ehemaligen Südbahnhofs entsteht der
neue Hauptbahnhof. Um den neuen Hauptbahnhof an das bestehende
Öffi-Netz anzubinden sind umfangreiche Bauarbeiten nötig, die ab
Montag, 1. August 2011 auch eine vorübergehende Änderung der
Linienführungen einiger Straßenbahnen und Busse notwendig machen. Am
Plateau Arsenalstraße, Prinz-Eugen-Straße, Wiedner Gürtel wird dann
neben anderen Bauarbeiten auch ein ganzer Gleiskörper verlegt. 11
Weichen, 16 Kreuzungen und 800 Meter Gleise werden neu errichtet. Von
Umleitungen oder Kurzführungen werden im Laufe des August die Linien
D, O, 18 und 13A betroffen sein. Die Linie 69A wird bereits seit 25.
Juli lokal umgeleitet. Auf den nicht bedienten Strecken der
Straßenbahnen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Die Änderungen im Detail:

Seit 25. Juli 2011:
Linie 69A : Die End- und Anfangsstation Südtiroler Platz wird in die
Favoritenstraße / Ecke Weyringergasse verlegt. Die Station Südbahnhof
/ Schnellbahn in Fahrtrichtung Südtiroler Platz wird aufgelassen,
Ersatz ist die Station Südbahnhof / Ostbahn.

1. - 28. August 2011:
Line 13A: Kurzführung bis Südtiroler Platz (über Favoritenstraße,
Kolschitzkygasse). Umsteigemöglichkeit bei der Station Südtiroler
Platz in die Linie 69A in Richtung Südbahnhof/Ostbahn.

4. - 15. August 2011:
Line D: Kurzführung Nußdorf bis Schwarzenbergplatz. Die Stationen
zwischen Schwarzenbergplatz und Südbahnhof werden von der Straßenbahn
nicht bedient, ein Schienenersatzverkehr wird in diesem
Streckenabschnitt eingerichtet.

11. - 15. August 2011:
Line O:Die Linienführung wird geteilt:
1. Praterstern bis Schlachthausgasse (über St. Marx). Die Stationen
zwischen Praterstern und Rennweg werden wie gewohnt eingehalten, ab
Rennweg wird die Linie O über die Strecken der Linien 71 und 18 zur
Schlachthausgasse abgelenkt geführt. Die Stationen zwischen Rennweg
und Quellenplatz werden von der Linie O nicht bedient. Im Bereich
Fasangasse wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, ansonsten
weichen Sie bitte auf andere Linien in Gehweite aus (U1, 14A,
S-Bahn).
2. Raxstraße bis Quellenplatz.

Linie 18: Die Linie 18 wird von der Burggasse kommend ab
Matzleinsdorfer Platz über die Strecke der Linie 6 zum Reumannplatz
abgeleitet geführt. Die Haltestellen im Abschnitt Matzleinsdorfer
Platz bis Schlachthausgasse werden von der Linie 18 nicht bedient.
Bitte benützen Sie stattdessen die S-Bahn, den Schienenersatzverkehr
(im Bereich Heinrich-Drimmel-Platz), die umgeleitete Linie O (im
Anschnitt St. Marx - Schlachthausgasse) und die umgeleitete Linie 74A
im Bereich Wildgansplatz.

Schienenersatzverkehr Linien O/18: Rundkurs Rennweg -
Adolf-Blamauer-Gasse - Südbahnhof (Ostbahn) - Fasangasse - Rennweg.

Linie 74A: Umleitung der Linie im Bereich St. Marx über
Wildgansplatz.

Wiener Linien informieren mit Foldern, Aushängen und Flugblättern
Selbstverständlich sind die Wiener Linien bemüht, etwaige
Beeinträchtigungen durch die Arbeiten für alle Anrainerinnen und Anrainer,
Wirtschaftstreibende und den Verkehr so gering wie möglich zu halten.
Auch für gute Information der Fahrgäste und Anrainer mit Foldern,
Aushängen und Flugblättern wurde rechtzeitig gesorgt. Bei Fragen
steht natürlich auch der telefonische Kundendienst der Wiener Linien
unter 01/7909-100 zur Verfügung.

Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110728_OTS0029/wiener-linien-auf-neuen-schienen-zum-hauptbahnhof
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Gleisumbau Südtiroler Platz - Wiedner Gürtel - Arsenalstraße
« Antwort #14 am: 28. Juli 2011, 14:19:34 »
D.h. so wie ich das lese, wird die Station Blechturmgasse (wieder einmal) nicht bedient?