Autor Thema: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße  (Gelesen 103205 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #405 am: 23. September 2024, 15:05:35 »
Der 43er kann ja garnicht bei der erhöhten Kante stehenbleiben weil sonst der halbe Zug noch in der Kurve steht, oder? Das muss ich mir noch in Ruhe anschauen.
Wieso? War ja vorher nicht anders ;)

Davidsn

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 2
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #406 am: 23. September 2024, 16:03:51 »
Schottentor =/= Schottenring!
Bitte die richtigen Ortsangaben verwenden.
Danke. Hab's in meinem Post korrigiert.

Wieso? War ja vorher nicht anders ;)

Ja, aber eben nur wenn der Vorderzug schon drin gestanden ist.. :-)

DaedalusBC304

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 158
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #407 am: 23. September 2024, 17:09:51 »
Schottentor =/= Schottenring!
Bitte die richtigen Ortsangaben verwenden.
.

Autocorrect war leider schneller und ich hab's mehrfach versucht zu editieren aber die Änderung würde nie übernommen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #408 am: 23. September 2024, 17:19:11 »
Schottentor =/= Schottenring!
Bitte die richtigen Ortsangaben verwenden.
.

Autocorrect war leider schneller und ich hab's mehrfach versucht zu editieren aber die Änderung würde nie übernommen.
Na dann änderst und drückst nachher unten auf Speichern, dann wird die Änderung übernommen. Ist in jedem Forum so, dass du deinen Beitrag oder die Änderung abschicken musst
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

DaedalusBC304

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 158
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #409 am: 23. September 2024, 17:21:53 »
Schottentor =/= Schottenring!
Bitte die richtigen Ortsangaben verwenden.
.

Autocorrect war leider schneller und ich hab's mehrfach versucht zu editieren aber die Änderung würde nie übernommen.
Na dann änderst und drückst nachher unten auf Speichern, dann wird die Änderung übernommen. Ist in jedem Forum so, dass du deinen Beitrag oder die Änderung abschicken musst

Ach wirklich? Na vielleicht klappt das nach dem 5ten Versuch dann wirklich  ::)

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #410 am: 23. September 2024, 17:46:04 »
Manchmal funktioniert es nur mit dem oberen Button (neben Zitat), nicht mit dem direkt im Beitrag. Auch wenn das Feld kommt und dann auf Speichern gedrückt wird. Ist wohl Betriebssystem oder Browser abhängig…

DaedalusBC304

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 158
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #411 am: 23. September 2024, 17:49:14 »
Manchmal funktioniert es nur mit dem oberen Button (neben Zitat), nicht mit dem direkt im Beitrag. Auch wenn das Feld kommt und dann auf Speichern gedrückt wird. Ist wohl Betriebssystem oder Browser abhängig…

Danke, mit diesem Tipp bzw. Trick hat es endlich funktioniert!   :up:

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #412 am: 23. September 2024, 23:58:46 »
Der 43er kann ja garnicht bei der erhöhten Kante stehenbleiben weil sonst der halbe Zug noch in der Kurve steht, oder? Das muss ich mir noch in Ruhe anschauen.
Wieso? War ja vorher nicht anders ;)

Nur momentan ist in der Kurve noch ein Bauzaun, dementsprechend kann dort niemand ein- oder aussteigen. Jedenfalls wirkt es für mich, als könnte zumindest ein Langzug aktuell nicht als zweiter Zug bzw. in der hinteren Haltestelle Fahrgastwechsel haben.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14608
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #413 am: 25. September 2024, 19:51:18 »
Die Linien 43 und 44 verkehren durch eine Baustelle: B1 798 der Linie 43 bahnt sich am Schottentor den Weg zwischen Bauarbeitern, Bausand, dampfendem Asphalt (links von Tür 2) und reichlich zerrupfter Begrünung (Foto: nord22, 25.09.2024). Die provisorische seitliche Gleiseindeckung der Weiche mit grobem Steinkies ist eher suboptimal. Die Oberflächengestaltung am Anfang der Universitätsstraße ist noch lange nicht fertig; Baudauer ist lt. Infotafel vor Ort bis Dezember 2024.
Haltestelle Schottentor der Linien 43 und 44: bei einem B oder B1 kann nur bei Tür 5 und 6 barrierefrei eingestiegen werden. Falls ein zweiter Zug im hinteren Haltestellenbereich hält, dürfen die Fahrgäste einen etwa 60 cm breiten Streifen aus Bitumenkies betreten, was dem Schuhwerk wenig zuträglich ist.

nord22

   

 

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #414 am: 01. Oktober 2024, 13:30:19 »
Kurze Notiz: die Bauarbeiten rund um die Trasse gehen in einem beeindruckenden Schneckentempo weiter. Pro Arbeitstag ein paar Meter Gehsteigkante setzen (gestern auf der Haltestelleninsel Landesgerichtsstraße Richtung Gürtel) und 20 m Gehsteig asphaltieren (Südseite der Universitätsstraße ca. vom Eingang von Nr. 11 bis zur Kreuzung Landesgerichtsstraße).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #415 am: 01. Oktober 2024, 13:54:02 »
Kurze Notiz: die Bauarbeiten rund um die Trasse gehen in einem beeindruckenden Schneckentempo weiter. Pro Arbeitstag ein paar Meter Gehsteigkante setzen (gestern auf der Haltestelleninsel Landesgerichtsstraße Richtung Gürtel) und 20 m Gehsteig asphaltieren (Südseite der Universitätsstraße ca. vom Eingang von Nr. 11 bis zur Kreuzung Landesgerichtsstraße).

Man muss ja schon froh sein, dass wieder was fährt. Die WL Plakataktion hat wohl mehr Gehirnschmalz verbraucht als die Einrichtung eines SEV.  >:D

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #416 am: 01. Oktober 2024, 14:19:06 »
Man kann ja gar nicht so schnell bauen, wenn da jede Minute zwei Straßenbahnen durchdonnern. Das geht nicht!  C:-)
Übrigens herrscht im ganzen Bereich noch V15.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #417 am: 01. Oktober 2024, 15:09:43 »
Kurze Notiz: die Bauarbeiten rund um die Trasse gehen in einem beeindruckenden Schneckentempo weiter. Pro Arbeitstag ein paar Meter Gehsteigkante setzen (gestern auf der Haltestelleninsel Landesgerichtsstraße Richtung Gürtel) und 20 m Gehsteig asphaltieren (Südseite der Universitätsstraße ca. vom Eingang von Nr. 11 bis zur Kreuzung Landesgerichtsstraße).

Den Eindruck habe ich von anderen Baustellen in Wien derzeit auch. Bei uns wurde ein Gässchen umgebaut. Sage und schreibe 2 1/2 Monate für 200m Fahrbahn, ein paar Baumscheiben und einem Gehsteig. Letzterer war aber auf 1/3 bereits fertig. Und sie sind noch immer nicht fertig. Es fehlt noch die Überfahrt zur Hauptstraße.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 539
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #418 am: 02. Oktober 2024, 08:40:43 »
Den Eindruck habe ich von anderen Baustellen in Wien derzeit auch. Bei uns wurde ein Gässchen umgebaut. Sage und schreibe 2 1/2 Monate für 200m Fahrbahn, ein paar Baumscheiben und einem Gehsteig. Letzterer war aber auf 1/3 bereits fertig. Und sie sind noch immer nicht fertig. Es fehlt noch die Überfahrt zur Hauptstraße.
Ca den gleichen Eindruck hab ich beim Projekt Radweg Gürtel-Johnstrasse. Da lag die Baustelle bei der Stadthalle den ganzen Sommer über brach (war halt auch heiß), jetzt wird im Tempo fünf Meter/Tag gearbeitet. Wenn man so weiter macht ist man frühestens zu Weihnachten fertig. Generell - auch bei der Baustelle in der Universitätsstrasse - hat man den Eindruck, das die Firmen mehr Aufträge annehmen als sie tatsächlich abarbeiten können. Kommen dann noch Probleme mit Sub- oder Subsubunternehmern dazu, fliegt der Zeitplan völlig durcheinander.

Mistelbacher

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 93
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #419 am: 02. Oktober 2024, 08:55:04 »
Die Linien 43 und 44 verkehren durch eine Baustelle: B1 798 der Linie 43 bahnt sich am Schottentor den Weg zwischen Bauarbeitern, Bausand, dampfendem Asphalt (links von Tür 2) und reichlich zerrupfter Begrünung (Foto: nord22, 25.09.2024). Die provisorische seitliche Gleiseindeckung der Weiche mit grobem Steinkies ist eher suboptimal. Die Oberflächengestaltung am Anfang der Universitätsstraße ist noch lange nicht fertig; Baudauer ist lt. Infotafel vor Ort bis Dezember 2024.
Haltestelle Schottentor der Linien 43 und 44: bei einem B oder B1 kann nur bei Tür 5 und 6 barrierefrei eingestiegen werden. Falls ein zweiter Zug im hinteren Haltestellenbereich hält, dürfen die Fahrgäste einen etwa 60 cm breiten Streifen aus Bitumenkies betreten, was dem Schuhwerk wenig zuträglich ist.

nord22

Ein Fahrer des Arbeiter-Samariter-Bundes hat gestern die auf Bild 2 schön zu sehende "Stufe", stadtwärts auf der rechten Seite, getestet. Er konnte sein Fahrzeug aber wieder retour auf  das Gleisniveau manövrieren. Natürlich mit eingeschaltetem Blaulicht.