Autor Thema: Bau Linie 27 nach Aspern Nord  (Gelesen 111097 mal)

c2vordersitz, D 3XX, wydata, Opel Rekord und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 565
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #345 am: 04. Juli 2025, 10:58:16 »
Hinzu kommt noch das Hausfeld, wo aktuell ebenfalls fleissig gebaut wird.

Was den 27er betrifft, profitiert Jesolo .. äh.. die Berresgasse massiv davon.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8718
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #346 am: 04. Juli 2025, 19:29:01 »
Das Reisetempo würde es auf jeden Fall erhöhen. Und das gab es auch schon einmal. Die Kurve von der Sebaldgasse in die Wagramer Straße am 25er war überhöht und konnte in vollem Tempo befahren werden. Ich weiß leider nicht mehr, ob das 50 oder sogar 60 km/h waren.
Im Maurer Einschnitt gibt es auch eine Überhöhung, in Fahrtrichtung Rodaun, der Rechtsbogen nach der Anton-Krieger-Gasse.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 990
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #347 am: 04. Juli 2025, 21:14:44 »
Ebenso bei der Hochstrecke Gewerbepark Stadlau.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6764
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #348 am: Gestern um 17:02:17 »
Laut den Unterlagen hat der Bogen Pirquetgasse/Berresgasse eine Überhöhung von 20. Wahrscheinlich mm. Steht nichts näher im Plan. Bzw. Interpretiere ich das so.

Und weil ich vorbei gefahren bin: In der Schleife Mandela Platz ist die Oberleitung fertig. Bin gespannt auf die erste Probefahrt unter Strom.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Antwort #349 am: Heute um 14:45:04 »
Aktueller Stand von Mayredergasse, Mayrederbrücke und Mayredersteg (mittlerweile ohne 90°-Rampe und durchgehend befestigt).
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at