0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Das Reisetempo würde es auf jeden Fall erhöhen. Und das gab es auch schon einmal. Die Kurve von der Sebaldgasse in die Wagramer Straße am 25er war überhöht und konnte in vollem Tempo befahren werden. Ich weiß leider nicht mehr, ob das 50 oder sogar 60 km/h waren.
Laut Info der Wiener Linien beginnen ab morgen die Probefahrten für die Straßenbahnlinie 27 (Dateianhang Link) Foto-Quelle: https://www.facebook.com/share/p/1Fsn6JDvZ3/
Zitat von: CityGhost am 09. Juli 2025, 18:51:34Laut Info der Wiener Linien beginnen ab morgen die Probefahrten für die Straßenbahnlinie 27 (Dateianhang Link) Foto-Quelle: https://www.facebook.com/share/p/1Fsn6JDvZ3/Der Zettel ist meines Erachtens nach verzichtbar, solang es im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch ein Schadenersatzrecht gibt.Die Fahrer und sonstigen Beteiligten freuen sich über bezahlte Überstunden, und den beteiligten Unternehmen kostet es nichts, was sie nicht wieder zurückbekommen.
Zitat von: Cerberus2 am 10. Juli 2025, 09:29:02Zitat von: CityGhost am 09. Juli 2025, 18:51:34Laut Info der Wiener Linien beginnen ab morgen die Probefahrten für die Straßenbahnlinie 27 (Dateianhang Link) Foto-Quelle: https://www.facebook.com/share/p/1Fsn6JDvZ3/Der Zettel ist meines Erachtens nach verzichtbar, solang es im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch ein Schadenersatzrecht gibt.Die Fahrer und sonstigen Beteiligten freuen sich über bezahlte Überstunden, und den beteiligten Unternehmen kostet es nichts, was sie nicht wieder zurückbekommen.Es ist halt für alle Beteiligten einfacher, wenn die Probefahrten nicht das Abschleppen von hunderten Fahrzeugen abwarten müssen.
Ist in Aspern Nord schon Pflaster im Gleisbereich zu sehen?