Ich weiß, dass wir bezüglich dieser Beete sehr unterschiedlicher Meinung sind, und das ist auch OK so. Aber die Kräuter sind definitiv nicht einjährig, im Gegensatz zu den klassischen Beetpflanzen des Stadtgartenamtes, die sogar mehrmals pro Saison ersetzt werden. Dort, wo die Kiesbeete gut funktionieren, wachsen nach zwei, drei Jahren bis zu 1,5 m hohe, über weite Teile des Sommers bunt blühende Stauden heran.
Was nicht gut funktionieren dürfte, ist Kieesbeet unter Baum, möglicherweise brauchen die Stauden mehr Sonne. Das sieht man in der Währinger Straße zwischen Gürtel und Aumannplatz recht schön, die Beete ohne Bäume sind dicht und bunt, die unter den Alleebäumen kümmern eher vor sich hin.