Im Zuge der Umstrukturierung etc. wird ja auch SAP eingeführt, und jeder Bediesntete kriegt eine neue Personal-/Dienstnummer.
Offiziell macht man das, weil eine Weiterverwendung der bisherigen Nummern bei der Umstellung auf SAP nun in der gesamten Verwaltung zu aufwendig wäre. Man will vermeiden, dass da wer in langer und fehlerbehafteter Handarbeit alle bestehenden Nummern ins System eintippen müsste. Ist natürlich etwas an den Haaren herbeigezogen, Computer sind ja wohl schon erfunden, die das erledigen bzw. denen wurscht ist, mit welchen sechstelligen Nummern sie (bei der Ausgabe) arbeiten. Inoffiziell will man den "Nummernadel" damit abschaffen, weil sich neue Diener über vermeintliche Privilegien der Altbediensteten aufregen. Jedenfalls erreicht man damit auf bequemem Weg die vollständige Anpassung der Altbediensteten an den KV, soweit es Überstundenregelungen, Ruhezeiten usw. betrifft, hat also eine lockere Begründung zur Hand, wieso man die dienstlichen Möglichkeiten der VB und Pragmanen weiter beschränkt. Da sie für die Diensteinteilung nicht (mehr) zu erkennen sind, muss man alle gleich behandeln. Fallen halt noch ein paar Fahrten mehr aus.
Früher konnte man allein aus der Nummer erkennen, ob es sich um einen Fahrer, Schaffner...... handelt.
Hat da jemand Daten dazu, wie/wann/warum das einegführt wurde?
Wann das System eingeführt wurde, kann ich dir nicht sagen, jedenfalls gab es das schon nach dem Krieg. An der Dienstnummer konnten die Diensteinteiler für ihre Arbeit erkennen, wie und wofür sie die Leute einteilen konnten. Erkennbar war (ist z.T. immer noch) ob es sich um einen Vertragsbediensteten oder einen Pragmanen handelte, ob es ein Mann oder eine Frau war, wie lange wer bereits im Betrieb war und in welcher Verwendung er stand (Fahrer oder Schaffner, Werkstattler mit oder ohne Fahrerei/Schaffnerei). Intern erkennbar war auch, ob ein Fahrer auch Schaffner war, da war bei der Nummer ein Punkt und der freie Tag durch farbliche Unterlegung (jeder Tag eine andere Farbe).
Für leitende Mitarbeiter und das (mittlere) Management gibt es seit nunmehr längerer Zeit eigene Nummern, die sind kürzer (da weiß gleich jeder, dass man mit denen besser ein bissl vorsichtiger im Umgang ist

).