Eine Möglichkeit, die mir auch noch eingefallen ist, die vermutlich für die Stammstrecken-Sperre eine sinnvolle Alternative wäre:
Den 11B auf der Nordwestseite über die Floridsdorfer Brücke verlängern, dann bei der Matthäus-Jiszda-Straße über ein Baustellenprovisorium in die Haltestelle des 31ers und über Schöpfleuthnergasse nach Floridsdorf führen, sowie am Südostende, wo er aktuell bei der Vorgartenstraße endet über die Lassallestraße zum Praterstern mit einer einfachen Runde um den Praterstern unter Einhaltung der derzeitigen Nachtbushaltestellen führen.
Falls die Capacity dabei ein Problem wegen der Routenzulassung darstellen würden, dann könnte man für die Zeit auch normale Gelenker einsetzen, Fahrzeuge sollten in den Ferien ja vorhanden sein und die Kapazität könnte über dichtere Intervalle auch erhöht werden.
Diese Linie deckt Floridsdorf, Handelskai und Praterstern ab und würde wahrscheinlich nur ein paar Busse extra zum normalen 11B-Auslauf erfordern. Auch die Haltestelle Traisengasse bzw. deren Einzugsbereich ist nicht weit davon entfernt und entweder zu Fuß oder mit einmal Umsteigen erreichbar.
Würde halt bedeuten, dass Wiener Linien und ÖBB abgestimmt agieren müssten bzw. die Stadt Wien dafür sorgen müsste, dass das auch passiert.