Autor Thema: Gleisbaustellen 2025  (Gelesen 35602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15408
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #90 am: 27. August 2025, 10:35:08 »
🚧 Hütteldorf, Bujattigasse (14. Bezirk)
Ebenfalls in den Herbstferien erneuern die Wiener Linien die Gleisanlagen der Linie 49 im Bereich Hütteldorf, Bujattigasse. Die Linie 49 fährt von 27. Oktober bis einschließlich 7. November 2025 nur zwischen Ring, Volkstheater und Baumgarten.
10 Tage, das scheint mir sehr schnell zu sein.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9115
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #91 am: 27. August 2025, 10:37:03 »
🚧 Hütteldorf, Bujattigasse (14. Bezirk)
Ebenfalls in den Herbstferien erneuern die Wiener Linien die Gleisanlagen der Linie 49 im Bereich Hütteldorf, Bujattigasse. Die Linie 49 fährt von 27. Oktober bis einschließlich 7. November 2025 nur zwischen Ring, Volkstheater und Baumgarten.
10 Tage, das scheint mir sehr schnell zu sein.
Die Arbeiten sind ja auch davor und danach angesetzt, einzig die Sperre des Abschnitts dauert über die 10 Tage.

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #92 am: 27. August 2025, 11:31:28 »
Linie 12 wird zur Nachtlinie (Ersatz U6)

🚧 U6 zwischen Spittelau und Jägerstraße
In den Herbstferien tauschen die Wiener Linien Weichen zwischen Spittelau und Jägerstraße. Die U6 ist daher von 27. Oktober bis einschließlich 2. November 2025 geteilt.
Da die Linie 33 nicht als Ersatz für die U6 angeführt wird, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass der 33 mit Inbetriebnahme des 12 verschwinden wird

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8838
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #93 am: 27. August 2025, 11:54:35 »
Da die Linie 33 nicht als Ersatz für die U6 angeführt wird, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass der 33 mit Inbetriebnahme des 12 verschwinden wird
Wobei ich vermute, dass dieser Nacht-12er nur zwischen Wexstraße und Josefstädter Straße fahren wird und nicht auf der Gesamtstrecke.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1171
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #94 am: 27. August 2025, 12:11:06 »
Da die Linie 33 nicht als Ersatz für die U6 angeführt wird, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass der 33 mit Inbetriebnahme des 12 verschwinden wird
Wobei ich vermute, dass dieser Nacht-12er nur zwischen Wexstraße und Josefstädter Straße fahren wird und nicht auf der Gesamtstrecke.
Eher sogar nur bis Augasse.
Solange die Type E2 noch fährt!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8838
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #95 am: 27. August 2025, 12:24:24 »
Eher sogar nur bis Augasse.
Was sollen die Fahrgäste bei der Augasse? Zur Station Spittelau hatschen? Da kann man den Ersatzverkehr auch gleich ganz weglassen und die Fahrgäste auf die Fußgängerbrücke über den Donaukanal verweisen.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9115
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #96 am: 27. August 2025, 12:32:52 »
Eher sogar nur bis Augasse.
Was sollen die Fahrgäste bei der Augasse? Zur Station Spittelau hatschen? Da kann man den Ersatzverkehr auch gleich ganz weglassen und die Fahrgäste auf die Fußgängerbrücke über den Donaukanal verweisen.
Augasse ist auch ein Blödsinn!

Der 12 fährt in der zwischen Josefstädter Straße in Jägerstrasse, wie der 33 im Februar. Daraus lässt sich aber nichts für die Zukunft ableiten.

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 573
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #97 am: 27. August 2025, 19:41:54 »
Da die Linie 33 nicht als Ersatz für die U6 angeführt wird, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass der 33 mit Inbetriebnahme des 12 verschwinden wird
Wobei ich vermute, dass dieser Nacht-12er nur zwischen Wexstraße und Josefstädter Straße fahren wird und nicht auf der Gesamtstrecke.
Eher sogar nur bis Augasse.

Wäre nicht statt nur bis Augasse bis Marsanogasse (direkte Umsteigemöglichkeit in U6)  sinnvoller bzw. überhaupt eine Linie U6E zwischen Marsanogasse und Wexstraße ??

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1171
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #98 am: 27. August 2025, 20:06:42 »
Da die Linie 33 nicht als Ersatz für die U6 angeführt wird, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass der 33 mit Inbetriebnahme des 12 verschwinden wird
Wobei ich vermute, dass dieser Nacht-12er nur zwischen Wexstraße und Josefstädter Straße fahren wird und nicht auf der Gesamtstrecke.
Eher sogar nur bis Augasse.

Wäre nicht statt nur bis Augasse bis Marsanogasse (direkte Umsteigemöglichkeit in U6)  sinnvoller bzw. überhaupt eine Linie U6E zwischen Marsanogasse und Wexstraße ??
Logisch schon, die Frage ist was die WL machen.
Solange die Type E2 noch fährt!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3178
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #99 am: 27. August 2025, 20:14:10 »
Da die Linie 33 nicht als Ersatz für die U6 angeführt wird, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass der 33 mit Inbetriebnahme des 12 verschwinden wird
Wobei ich vermute, dass dieser Nacht-12er nur zwischen Wexstraße und Josefstädter Straße fahren wird und nicht auf der Gesamtstrecke.
Eher sogar nur bis Augasse.

Wäre nicht statt nur bis Augasse bis Marsanogasse (direkte Umsteigemöglichkeit in U6)  sinnvoller bzw. überhaupt eine Linie U6E zwischen Marsanogasse und Wexstraße ??
Logisch schon, die Frage ist was die WL machen.

Wurde doch schon geschrieben, dass es auf Josefstädter Straße - Jägerstaße hinauslaufen wird. mMn auch die vernünftigste Variante, da insgesamt am Schnellsten für Durchfahrer und Umsteigerelationen zu anderen Linien sind mit Friedensbrücke - Lange Gasse ja genauso abgedeckt wie über Spittelau - Alser Straße. 35A halt nicht, umgekehrt erreicht man mit dem 13A auch eine Linie die einem einen weiteren Umstieg ersparen kann, wenn man in die Bezirke 6-8 will - und den 44er hat man auch angebunden.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9115
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #100 am: 27. August 2025, 21:49:58 »
Logisch schon, die Frage ist was die WL machen.
Siehe Beitrag #96!

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 206
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #101 am: 28. August 2025, 06:40:42 »
Da die Linie 33 nicht als Ersatz für die U6 angeführt wird, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass der 33 mit Inbetriebnahme des 12 verschwinden wird
Wobei ich vermute, dass dieser Nacht-12er nur zwischen Wexstraße und Josefstädter Straße fahren wird und nicht auf der Gesamtstrecke.
Eher sogar nur bis Augasse.

Wäre nicht statt nur bis Augasse bis Marsanogasse (direkte Umsteigemöglichkeit in U6)  sinnvoller bzw. überhaupt eine Linie U6E zwischen Marsanogasse und Wexstraße ??
Logisch schon, die Frage ist was die WL machen.

Wurde doch schon geschrieben, dass es auf Josefstädter Straße - Jägerstaße hinauslaufen wird. mMn auch die vernünftigste Variante, da insgesamt am Schnellsten für Durchfahrer und Umsteigerelationen zu anderen Linien sind mit Friedensbrücke - Lange Gasse ja genauso abgedeckt wie über Spittelau - Alser Straße. 35A halt nicht, umgekehrt erreicht man mit dem 13A auch eine Linie die einem einen weiteren Umstieg ersparen kann, wenn man in die Bezirke 6-8 will - und den 44er hat man auch angebunden.
Warum ist es schneller, wenn der Nacht 12er vier Stationen parallel zur fahrenden U6 geführt wird?
Das kostet Zeit und Fahrpersonal. Für Nußdorfer Str. - Wexstraße braucht man weniger Personal und Fahrzeuge und die Leute können  auch bei den U6 Stationen in die Nachtbusse wechseln.

Edit: Am Tag ist es natürlich was anderes, da der 12er - wenn er fährt - seine normale Route Josefstädter Str. - Hillerstraße fahren wird.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15819
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #102 am: 28. August 2025, 06:58:04 »
Da die Linie 33 nicht als Ersatz für die U6 angeführt wird, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass der 33 mit Inbetriebnahme des 12 verschwinden wird
Wobei ich vermute, dass dieser Nacht-12er nur zwischen Wexstraße und Josefstädter Straße fahren wird und nicht auf der Gesamtstrecke.
Eher sogar nur bis Augasse.

Wäre nicht statt nur bis Augasse bis Marsanogasse (direkte Umsteigemöglichkeit in U6)  sinnvoller bzw. überhaupt eine Linie U6E zwischen Marsanogasse und Wexstraße ??
Logisch schon, die Frage ist was die WL machen.

Wurde doch schon geschrieben, dass es auf Josefstädter Straße - Jägerstaße hinauslaufen wird. mMn auch die vernünftigste Variante, da insgesamt am Schnellsten für Durchfahrer und Umsteigerelationen zu anderen Linien sind mit Friedensbrücke - Lange Gasse ja genauso abgedeckt wie über Spittelau - Alser Straße. 35A halt nicht, umgekehrt erreicht man mit dem 13A auch eine Linie die einem einen weiteren Umstieg ersparen kann, wenn man in die Bezirke 6-8 will - und den 44er hat man auch angebunden.
Warum ist es schneller, wenn der Nacht 12er vier Stationen parallel zur fahrenden U6 geführt wird?
Das kostet Zeit und Fahrpersonal. Für Nußdorfer Str. - Wexstraße braucht man weniger Personal und Fahrzeuge und die Leute können  auch bei den U6 Stationen in die Nachtbusse wechseln.

Edit: Am Tag ist es natürlich was anderes, da der 12er - wenn er fährt - seine normale Route Josefstädter Str. - Hillerstraße fahren wird.

Man ist insofern schneller, da man die Umsteigezeit, bzw auch die Wartezeit bei der Nußdorfer Straße unterschätzen sollte. Auch gebe ich zu bedenken, dass der Umsteigeweg bei der Nußdorfer Straße  zwischen Straßenbahn -> U-Bahn nicht gerade kurz und einfach ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3178
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #103 am: 28. August 2025, 08:03:55 »
An die Möglichkeit Tag- und Nachtverkehr zu splitten hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Ich hakte auch nicht viel davon, weil man dann in der Nacht (um bzw. ab Mitternacht) minutengenau schauen muss ob man jetzt bei der Josefstädter Straße umsteigen muss oder doch schon bei der Nußdorfer Straße. Vom Fahrersonal wird es mEn kaum einen Unterschied machen ob man von der Friedensbrücke über Augasse zur Marasanogasse und die Schleife zurückfährt oder man einfach bei der Josefstädter Straße umdreht. Sowohl beim Julius-Tandler-Platz, als auch beim Liechtenwerder Platz muss man erst seine Phase einfordern und alleine die Zeit bis man von der Augasse über die Marsanogasse wieder bei der Augasse ist darf man nicht unterschätzen. Für Fahrgäste Richtung Süden muss man von der Station am Gürtel erst ein Mal zur U-Bahn-Station kommen. Insbesondere für Relationen wie Floridsdorf - Grinzing / Gersthof / Antonigasse / Hernals erspart man sich einen zweiten Umstieg von 12er auf U6. Also von Floridadorf-Jägerstraße zu den Radien 37/38/40/41/42/43/44/2 und zum 40A entfällt die zweimalige Nutzung der U6.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8838
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #104 am: 28. August 2025, 11:46:36 »
Warum ist es schneller, wenn der Nacht 12er vier Stationen parallel zur fahrenden U6 geführt wird?
Das kostet Zeit und Fahrpersonal. Für Nußdorfer Str. - Wexstraße braucht man weniger Personal und Fahrzeuge und die Leute können  auch bei den U6 Stationen in die Nachtbusse wechseln.
Es ist vielleicht nicht schneller. Aber es ist fahrgastfreundlich, wenn man den Ersatzverkehr bis Josefstädter Straße fahren lässt und so vielen Fahrgästen ein zweites Umsteigen erspart (nachts bei 15-Minuten-Intervallen).