Autor Thema: Neu eröffnete Strecken seit 1980  (Gelesen 4802 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Neu eröffnete Strecken seit 1980
« am: 22. Mai 2024, 09:30:53 »
Ein Freund, der an einem Uni-Projekt arbeitet, hat mich ersucht, hier seine Bitte zu posten: er würde eine Liste aller seit 1.1.1980 in Wien neu eröffneten Straßenbahnstrecken (inkl. derzeit Geplanter) benötigen, idealerweise auch mit Längenangaben.

Ich weiß, man könnte sich das natürlich alles selber heraussuchen, aber vielleicht führt ja hier einer der p.t. User darüber Buch und hat diese Daten abrufbereit. Das würde uns viel Arbeit ersparen. Ich bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14736
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #1 am: 22. Mai 2024, 10:29:25 »
Ich fange einmal an (ohne Kilometer)

Linie D
9.12.2012 Verlängerung Quartier Bevedere - Hauptbahnof Ost
2.12.2019 Verlängerung Hauptbahnhof Ost  - Absberggasse

Linie O
3.10.2020 Verlängerung Praterstern - Bruno-Marek-Allee
(Neubaustrecke Nordbahnstraße - Bruno-Marek-Allee)

Linie 6
2.09.2019 Neubau Gleisschleife Geiereckstraße

Linie 25
22.12.2012 Neubau Streckenabschnitt Kagran - Josef-Baumann-Gasse

Linie 26
5.10.2013 Neubau Kagranerplatz - Hausfeldstraße

Linie 71
31.05.1996 Kaiserebersdorf

Linie U2Z
31.05.2021 Gleisschleife Schottenring



Geplante Baumaßnahmen

Linie 12
Herbst 2025 Rebhahngasse - Hillerstraße

Linie 18
Herbst 2026 Schlachthausgasse - Stadion

Linie 27
Herbst 2025 Prinzgasse - Aspern Nord

Nachtrag
Linie 67
15.11.1980 Raxstraße -Frödenplatz
16.12.1989 Frödenplatz - Otto-Probst-Platz

Linie O
Leider ohne Datum aber zwischen 2000 und 2005 Verlegung der Linie O Zwischen Columbusplatz und Südtirolerplatz von der Favoritenstraße auf die Laxenburger Straße

Für die Datum übernehme ich keine Garantie - Ich habe sie aus der WIKI entnommen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #2 am: 22. Mai 2024, 12:11:17 »
Linie 64
27.09.1980 Verlängerung Rößlergasse - Siebenhirten

Die Streckenumlegung der Linie O in die Laxenburger Straße erfolgte am 15.12.2002. Die alten Gleise in der Favoritenstraße wurden erst einige Jahre später entfernt, als man den Bereich umgestaltet hat.

25er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 754
    • Zeitlinie
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #3 am: 22. Mai 2024, 13:25:45 »
Hier ist eine Aufstellung aller Streckeneröffnungen mit Längenangaben.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #4 am: 23. Mai 2024, 08:47:14 »
Herzlichen Dank für eure Hilfe! Es ist doch bemerkenswert, wie das Netz gewachsen ist - auch wenn gleichzeitig leider Einiges mehr an Strecken eingestellt wurde. Aber immerhin, wenigstens wurde, wie noch vor einigen Jahrzehnten zu befürchten war, nicht nur eingestellt.

Dass der 72er nun doch nicht kommt, ist - sieht man sich die finanzielle Situation der Gemeinde Schwechat an - leider nicht überraschend. Aber man kann eben nicht alles haben.  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2215
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #5 am: 23. Mai 2024, 22:51:31 »
Herzlichen Dank für eure Hilfe! Es ist doch bemerkenswert, wie das Netz gewachsen ist - auch wenn gleichzeitig leider Einiges mehr an Strecken eingestellt wurde.
Wenn neben dem 27er, der fix ist (es finden ja bereits entsprechende Bauarbeiten statt), noch der 12er und die 18er-Verlängerung hinzukommen, dann wird das der erste nachhaltige Netznettozuwachs seit fast 100 Jahren sein. Der Großteil des Netzes wurde in der Zeit der privaten Straßenbahngesellschaften errichtet, einiges dann noch von den Städtischen Straßenbahnen unter Lueger und noch ein wenig im Roten Wien der Zwischenkriegszeit. Die Weltwirtschaftskrisenzeit war von Stagnation geprägt, ehe mit der Nazi-Herrschaft bzw. dem Zweiten Weltkrieg der Niedergang seinen Anfang nahm (der 106er konnte die kriegsbedingten Stillegungen nicht aufwiegen).
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #6 am: 24. Mai 2024, 09:24:06 »
Die Weltwirtschaftskrisenzeit war von Stagnation geprägt, ehe mit der Nazi-Herrschaft bzw. dem Zweiten Weltkrieg der Niedergang seinen Anfang nahm (der 106er konnte die kriegsbedingten Stillegungen nicht aufwiegen).
Welche kriegsbedingten Stilllegungen meinst du? Die Einstellungswelle begann doch erst lange nach Kriegsende, und zwar ab 1958 mit der Umstellung etlicher Linien auf Autobus.

Vineyard

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 254
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #7 am: 24. Mai 2024, 10:16:39 »
Welche kriegsbedingten Stilllegungen meinst du? Die Einstellungswelle begann doch erst lange nach Kriegsende, und zwar ab 1958 mit der Umstellung etlicher Linien auf Autobus.

Auswendig fällt mir z.b. die Einstellung einer Linie zum Hohen Markt ein. Das geschah tatsächlich schon während des Krieges.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #8 am: 24. Mai 2024, 10:25:28 »
Auswendig fällt mir z.b. die Einstellung einer Linie zum Hohen Markt ein. Das geschah tatsächlich schon während des Krieges.
Dennoch bin ich der Ansicht, dass die schlechte Wirtschaftslage sich eher konservierend auf das Straßenbahnnetz ausgewirkt hat. Wien konnte es sich nicht leisten "modern" zu sein und seine Straßenbahn im großen Stil auf Busbetrieb umzustellen. Dem Zeitgeist entsprechend kam es dann erst in den 60er-Jahren zu Einstellungen, wobei es auch da hauptsächlich periphere und eher schwächer ausgelastete Linien getroffen hat.

Halbstarker

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1986
  • The Streetcar strikes back!
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #9 am: 24. Mai 2024, 15:08:48 »
Leider waren es trotzdem viel zu viele Linien, die damals eingestellt worden sind ...  ::)
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2215
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #10 am: 24. Mai 2024, 19:54:20 »
Welche kriegsbedingten Stilllegungen meinst du? Die Einstellungswelle begann doch erst lange nach Kriegsende, und zwar ab 1958 mit der Umstellung etlicher Linien auf Autobus.

Auswendig fällt mir z.b. die Einstellung einer Linie zum Hohen Markt ein. Das geschah tatsächlich schon während des Krieges.
Ich ergänze V, 4, 15 und 34. Außerdem gab es Pläne, den 13er auf O-Bus-Betrieb umzustellen.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Nulltarif

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 414
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #11 am: 24. Mai 2024, 21:13:27 »
Was fuhr zum Hohen Markt? (Oder meinst Du den Neuen Markt mit 58/59?)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Vineyard

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 254
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #12 am: 24. Mai 2024, 22:05:36 »
Was fuhr zum Hohen Markt? (Oder meinst Du den Neuen Markt mit 58/59?)

Ja, es war der Neue Markt. Mein Fehler.

Monorail

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1445
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #13 am: 25. Mai 2024, 07:13:32 »
Die Weltwirtschaftskrisenzeit war von Stagnation geprägt, ehe mit der Nazi-Herrschaft bzw. dem Zweiten Weltkrieg der Niedergang seinen Anfang nahm (der 106er konnte die kriegsbedingten Stillegungen nicht aufwiegen).
Welche kriegsbedingten Stilllegungen meinst du? Die Einstellungswelle begann doch erst lange nach Kriegsende, und zwar ab 1958 mit der Umstellung etlicher Linien auf Autobus.
Auch der Autobus war der Straßenbahn bei weitem nicht so der große Feind wie ab den späten 70ern die heilige U-Bahn.  :lamp:
Die Haltestellen heißen "Dr.-Karl-Renner-Ring", "Simmering, Grillgasse" und "Kärntner Ring, Oper", Punkt. Stationsnamen haben geographisch korrekt und nicht irreführend zu sein.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Antwort #14 am: 27. Mai 2024, 09:53:02 »
Ich ergänze V, 4, 15 und 34. Außerdem gab es Pläne, den 13er auf O-Bus-Betrieb umzustellen.
V und 15 waren reine HVZ- bzw. Bedarfslinien. 4 und 34 waren schwach frequentiert und wurden im Krieg aufgrund von Personal- und Fahrzeugmangel eingespart und nicht, weil man die Straßenbahn unbedingt loswerden wollte. Die 4er-Strecke durch die Rasumofskygasse blieb betriebsfähig. Den 13er-O-Bus hätte man vielleicht gerne gehabt, hatte aber gar nicht die Mittel dafür.

Das ist überhaupt kein Vergleich zu den Kahlschlägen, die lange nach dem Krieg, vorwiegend in den wirtschaftlich viel besseren 60er-Jahren, stattgefunden haben. Eingestellt wurden in diesem Zeitraum folgende Linien:

1958: Linie 158
1959: Linien L, P, 24K, 24R, 63
1960: Linien C, F, 40, 61, 162
1961: Linien 13, 72, 73
1962: Linien 47, 165
1963: Linie 260
1965: Linie 24
1966: Linie 57
1967: Linie 360
1968: Linie 48
1969: Linien 7, 80
1970: Linien 17A, 39, 217, 317
1971: Linie 106
1974: Linie 11