Jetzt wissen wir auch einen Grund warum die Wien Wahlen vorverlegt wurden. Ich meine wer würde noch die SPÖ wählen nach dem ganzen Chaos das die Wiener Linien hier Veranstalten und bei dem die Fahrgäste im 2, 8, 9, 20, 22 Bezirk stehen werden am Montag ohne zu wissen wie sie jetzt von A nach B kommen sollen mit den Öffis.
Alleine das Theater mit den Linien 12 und 27, sowie alles was sich dadurch in restlichen Netz ändert, ist ein Wahnsinn und wird viele ratlos zurück lassen.
Naja, lassen wir die Kirche mal im Dorf, so ein zentrales Thema bzw. so ein Chaos oder Skandal ist das jetzt auch nicht. Aber es wirkt halt unprofessionell.
Nochmal zum 33er: Warum sollte man denn bitte überhaupt retten wollen? Er bietet null Mehrwert, außer vielleicht übetrieben dichte Intervalle im 20. durch die theoretischen beiden Linien (12 und 33). Ansonsten deckt die Linie 12 95% der Strecke der Linie 33 ab!
Und zur Linie 27: Ich benützte die Linie 26 nie, dort ist niemand, den ich kenne, nichts, wo ich regelmäßig hin muss. Jetzt war ich im letzten Monat aber tatsächlich 3x auf dem Abschnitt ab Kagraner Platz ostwärts unterwegs und der 26er war da (an random Wochentagen in der Ferienzeit!) jedes Mal bumvoll. Es scheint also wirklich einen entsprechenden Bedarf für eine 2. Linie zu geben. Sicherlich ist zwischen den Neubaugebieten und Aspern Nord aktuell noch recht wenig bis nichts, sprich hier bräuchte es noch keine Linie. Aber die 2. Linie ist schon ein Mehrwert. Und natürlich auch der zusätzliche Anschluss an U2 und S80.